Die beste Kaffeemaschine – wie viele Kaffeetrinker waren und sind schon auf der Suche nach ihr und wie viele Hersteller sind der Meinung, sie in ihren Reihen zu haben. Aber was macht eine richtig gute Kaffeemaschine überhaupt aus?

Auch wenn ein Gerät die beste Kaffeemaschine im Test, etwa bei Stiftung Warentest, ist, ist sie noch lange nicht das passende Gerät für jeden, denn schließlich ist nicht nur die Auswahl an Maschinen riesig.

Qbo Kaffee Kapselmaschine
86%

Qbo Coffee: Kaffee aus dem Würfel

Tchibo hat sich einmal mehr etwas ausgedacht, das den Kaffeemarkt noch moderner gestalten soll – diesmal haben sie sich eine Kapselmaschine vorgenommen. Am Ende herausgekommen ist dabei die erste smarte...

Ebenso unterschiedlich wie die Kaffeemaschinen sind natürlich auch die Geschmäcker derjenigen, die sie benutzen und so gibt es für jeden eine andere „beste“ Maschine.

Doch was macht einen guten Kaffeevollautomat, eine Kapselmaschine oder den passenden Siebträger aus?

Filterkaffeemaschine: Einfache Entscheidung?

Bei einer klassischen Filterkaffeemaschine gibt es auf den ersten Blick nicht viel zu beachten: Vielleicht eine Thermoskanne, schnelles Aufheizen des Wassers oder Sonderfunktionen wie ein Timer sind sicher Punkte, die eine gute Maschine für Filterkaffee ausmachen.

Pad-Maschine: Alles das Gleiche?

Ebenso wenig komplex ist die Wahl der passenden Pad-Maschine, schließlich gibt es hier im Gegensatz zu Kapselsystemen kaum einen Lock-In Effekt und die einzelnen Geräte unterscheiden sich zunächst einmal nicht deutlich voneinander.

Unterschiede gibt es auch hier natürlich bei Dingen wie der Aufheizzeit, der Möglichkeit auch Tees zuzubereiten oder Reinigungsprogrammen und Co. – am Ende kommt es hier aber vor allen Dingen auf den persönlichen Geschmack und das Budget an.

Kapselmaschine: Die Sache mit dem Lock-In

Komplizierter wird es da schon auf der Suche nach der besten Kapselkaffeemaschine – denn hier steht und fällt die Kaffeeauswahl schon mit der Wahl eines Herstellers. Der Lock-In Effekt mit verschiedenen Kapseln für verschiedene Systeme sollte jedem bekannt sein und ist einer der Gründe, wieso die Entscheidung für eine Kapselmaschine so schwer fällt.

Auch hier sorgt es aber einmal mehr für Klarheit, wenn man sich einmal Budget und persönliche Vorlieben vor Augen führt – denn während sich einige Systeme nur auf Kaffee und Espresso spezialisieren, können mit anderen auch Tees oder sogar Kaltgetränke zubereitet werden.

Kaffeevollautomat: Die unmögliche Entscheidung?

Kaffeevollautomaten schließlich sind eines der komplexesten Gebiete überhaupt, denn hier ist die Auswahl riesig – einen guten ersten Anhaltspunkt auf der Suche nach dem individuell besten Kaffeevollautomaten gibt aber schon einmal das Budget.

Anschließend sollte ein guter Kaffeeautomat natürlich verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten und dazu auch den nötigen Druck für einen Espresso mit feiner Crema aufbauen können – Dinge wie ein integriertes Mahlwerk für besonders frisches Aroma oder ein Milchaufschäumer für Cappuccino und Latte Macchiato gehören zu einem guten Kaffeevollautomaten natürlich ebenso dazu.

Siebträger: Die einzige Wahl für echte Baristi

Schließlich sind da außerdem noch die Siebträgermaschinen, die für anspruchsvolle Hobby-Baristi der einzig wahre Weg sein werden, einen Espresso zuzubereiten – denn hier lässt sich wirklich alles nach eigenen Vorlieben gestalten.

Die beste Espressomaschine sollte dabei natürlich nicht nur hochwertig verarbeitet sein, sondern auch die Möglichkeit bieten, Faktoren wie den Brühdruck, die Temperatur des Wassers oder die Durchlaufzeit zu bestimmen – noch feiner abstimmen lässt sich der Geschmack von geübten Kaffee-Enthusiasten dann über die Art und Weise, auf die das Kaffeemehl in den Siebträger gegeben und angedrückt wird.

Die beste Kaffeemaschine: Geschmackssache?

Die beste Kaffeemaschine für die eigenen Ansprüche zu finden ist also am Ende nur dann möglich, wenn man sich darüber im Klaren ist, was man von ihr erwartet – ob eine klassische Filtermaschine, ein Kaffeevollautomat oder doch ein Siebträger die passende Wahl ist, hängt dabei vom persönlichen Geschmack ab. Oder vielleicht schätzt man doch die Vorteile von Pads oder Kapseln?

Eine gute Kaffeemaschine bietet deshalb letztendlich vor allem eine Möglichkeit: Den Kaffee genau so zuzubereiten, wie man ihn am liebsten trinkt – und das ist natürlich eine reine Geschmacksfrage.