BEEM Germany Fresh-Aroma-Perfect V2
Qualität85%
Geschmack & Aroma88%
Verarbeitung85%
Preis/Leistung80%
85%Gesamtwertung

Die Beem Fresh-Aroma-Perfect Deluxe hatten wir uns schon einmal angeschaut – heute wollen wir uns einer anderen Version dieser Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk zuwenden, die unter der simplen Bezeichnung Beem Fresh-Aroma-Perfect V2 erhältlich ist.

Im Grunde genommen handelt es sich um nicht mehr als eine leicht abgewandelte Version der ursprünglichen Maschine – das hat aber unter anderem zur Folge, dass die Rezensionen des Produkts plötzlich um einen ganzen Stern höher sind.

Grund genug für uns, sich das Ganze einmal genauer anzuschauen und herauszufinden, was Beem bei dieser Version besser macht.

Das Mahlwerk: Wo alles beginnt

Auch diesmal gehen wir wieder von oben nach unten vor und beginnen mit dem Mahlwerk. Beem verbaut hier ein Kegelmahlwerk, das auch in dieser Maschine in fünf verschiedenen Stufen einstellbar ist und damit dafür sorgen soll, dass jeder genau den Mahlgrad erhält, den er am liebsten hat.

In der Praxis wird das Kaffeemehl nicht so fein, wie man das vom vorgemahlenen Pulver gewohnt ist – damit kann man aber ohnehin rechnen. Und da hier Filterkaffee gebrüht werden soll, ist ein etwas groberer Mahlgrad auch durchaus vertretbar.

Eines sollte klar sein: Ohne gute Bohnen wird am Ende auch kein guter Kaffee fließen – da kann die Kaffeemaschine so gut sein, wie sie will.

Der Wassertank: Einmal mehr mit Filter

Neben der Qualität der Bohnen hat auch die Wasserqualität Einfluss auf den Geschmack – das weiß auch Beem und will besonders hartem Wasser mit einem Aktivkohlefilter im Wassertank entgegen wirken. Kein Muss, aber macht in der ein oder anderen Region sicher Sinn.

Das Wasser wird dann sogleich im 1,7l fassenden Tank erhitzt, wobei schon einmal eine ganze Tasse verdampfen kann und entsprechend mehr eingefüllt werden sollte. Wer das vorher weiß, ärgert sich hinterher nicht über die fehlende Tasse.

Insgesamt hat das aber vor allen Dingen einen, sehr positiven, Aspekt zur Folge: Der gebrühte Kaffee ist am Ende richtig schön heiß.

Gute Ausstattung auch bei der V2

Die Beem Fresh-Aroma-Perfect V2 hat in Sachen Ausstattung ordentlich was zu bieten: Neben dem Kegelmahlwerk überzeugen auch das Bohnenfach mit Aromaschutzdeckel, der herausnehmbare Filterhalter und die Glaskanne.

Bei letzterer muss man allerdings aufpassen, denn der Deckel ist sehr empfindlich und die Füßchen, die ihn auf der Kanne halten, sind schnell abgebrochen. Ersatzdeckel sind im Fall der Fälle aber auch über Beem bestellbar.

Alles individuell einstellen? Kein Problem!

Wenn es in einem Punkt wirklich unzählige Möglichkeiten gibt, dann ist es beim Beem Fresh-Aroma-Perfect V2 der Funktionsumfang beim Einstellen der verschiedenen Faktoren der Kaffeezubereitung:

Beginnend beim Mahlgrad, über die Kaffeestärke bis hin zur Aroma-Plus-Funktion, bei der dem Kaffee durch eine längere Brühzeit noch mehr Aromen entlockt werden sollen. Dank der vielen Tasten und dem blau beleuchteten Display lässt sich das alles schnell und intuitiv einstellen – und damit der Kaffee nach ganz eigenem Geschmack zubereiten.

Wer dann morgens vom Duft des frisch gemahlenen Kaffees geweckt werden will, für den bietet Beem die Möglichkeit, den Fresh-Aroma-Perfect V2 bis zu 24 Stunden zu programmieren – und zwar Mahlen und Brühen einzeln und ganz nach Belieben.

Produktfotos in der Übersicht

Fazit und Testergebnis

Mit der Beem Germany Fresh-Aroma-Perfect V2 liefert der Hersteller eine Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk, die sich mit einem Preis von rund 100 Euro nicht vor Konkurrenzmodellen verstecken muss und auch die Alternativen aus dem eigenen Hause teilweise hinter sich lässt. Wer also Mahlwerk und Filterkaffeemaschine in einem Gerät sucht und dafür nicht mehr als 100 Euro ausgeben will, der ist mit dieser Maschine gut beraten.

Author: