Clatronic KA 3562 Kaffeemaschine
Qualität48%
Verarbeitung44%
Material46%
Preis/Leistung49%
47%Gesamtwertung

Einfache Filterkaffeemaschinen ohne großen Schnick-Schnack und unzählige Extras findet man in vielen Haushalten – kein Wunder, schließlich muss man für einen guten Kaffee nicht zwangsläufig erst eine viertel Stunde damit verbringen, die Kaffeemaschine zu programmieren.

Und so bietet Clatronic mit der KA 3562 eine Maschine, die auf alles verzichtet, was nicht unbedingt nötig ist: Kein integriertes Mahlwerk, keine unendlichen Einstellungsmöglichkeiten und auch sonst nur das, was es wirklich braucht.

Was es zur Maschine zu sagen gibt und ob das Ganze am Ende in gutem Kaffee resultiert, haben auch wir uns gefragt – und wollen die Antwort an dieser Stelle einmal geben.

Schlichtes Design mit Edelstahlapplikation

Die meisten Maschinen im Preissegment um 20 Euro werden komplett aus Kunststoff gefertigt – und das ist auch bei der Clatronic KA 3562 zunächst einmal nicht anders.

Vom Standfuß bis zum Deckel ist die Maschine aus Kunststoff gefertigt. Um dem Ganzen dennoch einen etwas hochwertigeren Touch zu verleihen, bringt Clatronic bei der KA 3562 Edelstahlapplikationen an Filterhalter und Standfuß an, was in Verbindung mit dem schwarzen Kunststoff in die meisten Küchen passt und zumindest einen ordentlichen Eindruck macht – das Edelstahl lässt sich außerdem leicht mit einem feuchten Tuch abwischen, wenn einmal etwas Kaffee daneben geht.

Einfachste Bedienung und keine Extras

Filter in den Filterhalter, Kaffeemehl einfüllen, die passende Menge Wasser in den Wassertank geben, alles verschließen und den seitlich angebrachten Bedienknopf drücken – schon leuchtet die dort angebrachte LED und der Kaffee läuft durch.

Einstellungen, Programmiermöglichkeiten und andere Extras sucht man vergeblich – hier gibt es genau einen Knopf. Einfacher kann Kaffeekochen wohl kaum werden.

Was die Maschine aber bietet, sind die „Extras“, die mittlerweile eigentlich Standard bei jeder Maschine sind – das ist zum einen eine Nachtropfsicherung und zum anderen ein herausnehmbarer Filterhalter.

Die Glaskanne steht außerdem auf einer Warmhalteplatte, so dass der Kaffee auch nach kurzer Standzeit noch warm ist – eine Abschaltautomatik sucht man dann aber wieder vergeblich, so dass man hier die Maschine nicht vergessen sollte, um Energie zu sparen.

Bis zu 14 Tassen heißer Kaffee pro Durchlauf

Clatronic KA 3562 Kaffeemaschine ist mit bis zu 14 Tassen großzügig genug dimensioniert, um auch einmal Gäste zu empfangen, ohne ständig zur Kaffeemaschine laufen zu müssen, um neuen Kaffee zu kochen.

Portioniert wird dabei ganz klassisch, indem die gewünschte Menge Wasser in den Behälter und die entsprechende Menge Kaffeemehl in den Filter gegeben wird – nach dem Erhitzen läuft dann das gesamte Wasser über das Kaffeemehl.

Macht die Clatronic KA 3562 guten Kaffee?

Das ist eine der häufigsten Fragen, die man im Zusammenhang mit einer Kaffeemaschine zu hören bekommt – und die bei einer Filterkaffeemaschine immer nur mit einem: „Es kommt darauf an“ zu beantworten ist.

Denn eine Kaffeemaschine hat keinen großen Einfluss auf den Geschmack – entscheidend ist natürlich das Kaffeemehl.

Die beste Maschine wird mit schlechtem Kaffeemehl keinen guten Kaffee kochen können, während selbst eine „schlechte“ Maschine mit hochwertigen, frisch gemahlenen Bohnen einen genialen Kaffee aufbrühen kann.

Wer kauft die Clatronic KA 3562?

Ganz einfach: Jeder, der einfach nur Kaffee kochen und sich nicht mit irgendwelchen Einstellungen herumschlagen möchte – denn Clatronic KA 3562 Kaffeemaschine macht das, wofür sie gedacht ist, hervorragend: Auf Knopfdruck heißes Wasser über das Kaffeemehl gießen.

Kaffee-Enthusiasten, die jeden einzelnen Parameter des Brühvorgangs kontrollieren wollen, werden sich ohnehin nach einer anderen Maschine umsehen – und dafür auch ein ganz anderes Preissegment ansteuern müssen.

Author: