Kenwood CM 023 kMix Kaffeemaschine Kenwood CM 023 kMix KaffeemaschineQualität59%Verarbeitung59%Material63%Preis/Leistung64%61%GesamtwertungWer sich auf die Suche nach einer günstigen Kaffeemaschine begibt, dem wird früher oder später Kenwood als Hersteller begegnen – auch heute wollen wir uns mit einer Maschine des Herstellers etwas näher beschäftigen. Es handelt sich dabei um die Filterkaffeemaschine aus der Serie kMix des Herstellers, die aus verschiedenen Küchengeräten besteht und sich vor allen Dingen durch ihr in diesem Preissegment außergewöhnliches Design hervorhebt. Was die Maschine kann und weshalb eine Maschine ohne riesigen Funktionsumfang für bis zu 80 Euro über die virtuelle Ladentheke wandert, das wollen wir im Folgenden einmal genauer anschauen – und dabei auch gleich darauf eingehen, wie man die Maschine auch schon für 40 Euro sein Eigen nennen kann. kMix – das Design im Vordergrund Dass die Kenwood kMix Kaffeemaschine etwas besonderes ist, zeigt sich schon beim ersten Blick – denn das Design ist sehr retro, wird aber durch bunte Farben auch wieder sehr modern. Damit macht die Maschine in jeder Küche eine gute Figur. Die Maschine ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich – Blau, Grün, Rot, Gelb und Magenta. Gefertigt sind die Kaffeemaschinen übrigens aus Edelstahl und Aluminium, was nicht nur einen besonders hochwertigen Eindruck, sondern die Kaffeemaschinen auch sehr robust macht. Ein großer Vorteil in Sachen Design: Passend zur Kenwood CM 023 kMix Kaffeemaschine gibt es auch Toaster, Wasserkocher oder sogar Küchenmaschinen im gleichen Design, die alle zur Serie kMix von Kenwood gehören – damit kann man die Küche auf Wunsch komplett passend ausstatten. Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Farben sind teilweise wirklich beachtlich – wer also hier flexibel ist, kann durchaus eine Menge Geld sparen. Eine Maschine für zwei Kaffeeliebhaber Schaut man sich die Maschine an, fällt sofort auf, dass sie sehr kompakt gehalten ist – und damit für zwei große Kaffee am Morgen perfekt geeignet ist, bei Besuch aber definitiv mehr als ein mal durchlaufen muss. Genauer gesagt heißt das: In den Wassertank der Maschine passen 0,75l, während in den Filterhalter wahlweise Filtertüten der Größe 102 oder der mitgelieferte Dauerfilter eingelegt werden können – damit können also drei große oder sechs kleine Tassen Kaffee in einem Durchlauf gebrüht werden. Falls dann doch einmal mehr Tassen benötigt werden, ist aber auch ein zweiter Durchlauf kein Problem, denn die Maschine benötigt dank der kompakten Größe nicht lange, bis sie erneut durchgelaufen ist. Kleine Details für großen Genuss Für großen Kaffeegenuss muss eine Maschine unserer Meinung nach mehrere Dinge mit sich bringen – und dazu gehört auch das Erlebnis rund um das Kochen des Kaffees, denn Komfort ist für uns ein wichtiger Punkt. Und den bietet Kenwood mit den Kaffeemaschinen aus der kMix-Serie definitiv. Das beginnt schon mit dem einfachen Befüllen des Wassertanks und Kaffeefilters, indem einfach die gesamte Oberseite nach hinten geklappt wird – so kommt man ohne Probleme und vor allen Dingen ohne Kleckern an beide Teile. Ist die Oberseite wieder zugeklappt und heizt die Maschine auf, kann man gleichzeitig die Tassen vorwärmen – denn auf der Oberseite befindet sich ein Tassenwärmer, der natürlich durch die gleiche Wärmequelle beheizt wird wie das Wasser. Auch das ist wieder ein Vorteil der kompakten Bauform. Schließlich ist die Bedienung der Maschine denkbar einfach, schließlich findet sich an der Maschine genau ein Schalter – und der ist ganz schlicht an der Vorderseite angebracht und leitet den Brühvorgang ein. Solide Maschine mit überzeugender Optik Ganz ehrlich: Der Funktionsumfang der Kenwwod kMix Kaffeemaschinen rechtfertigt ihren Preis nicht unbedingt, auch wenn sie das machen, was sie sollen: Schnell heißen Kaffee brühen. Einzelne Maschinen machen sogar nach einiger Zeit Probleme, hier muss also unter Umständen noch einmal mit einer Reklamation gerechnet werden. Das alles nimmt man am Ende aber natürlich nur aus einem Grund auf sich: Das Design ist wirklich genial und die Maschine ein echter Hingucker – und das für einen Preis, der mehr als angemessen ist. Author: Tom