Bialetti-Logo

Wenn es in Italien – wohl das Land, das einem beim Thema Kaffee sofort in den Sinn kommt – einen Namen gibt, der mit dem Heißgetränk verbunden wird, dann ist es Bialetti. Der italienische Hersteller ist heute der weltgrößte Kaffeemaschinen-Konzern und besonders im Herkunftsland Italien beliebt.

Doch das war nicht immer so: Die Geschichte von Bialetti beginnt im Jahre 1933, einer Zeit, in der an elektrische Kaffeemaschinen, Vollautomaten oder gar Kapselsysteme noch lange nicht zu denken war – mit der genialen Idee eines wahren Kaffeeliebhabers.

bialetti-3130
89%

Bialetti 3130 French Press

B006BMBLW2 Test: Von der weltbekannten Marke Bialetti gibt es nun diesen Kaffeebereiter, den wir testen wollen. Das Gerät scheint ein perfektes Gesamtergebnis aus Qualität, Design und Funktion zu sein. Die...
Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer mit Doppelsieb
83%

Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer mit Doppelsieb

B002KQWIPM Test: Unsere Testergebnisse zeigen, dass Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer mit Doppelsieb stabilen Milchschaum verspricht, der verschieden Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Cappuccino in...
bialetti-venus-4-tassen
89%

Bialetti Venus 4 Tassen Espressokocher

B0009Q1DNS Test: Hier geht es um den Bialetti Venus 4 Tassen Espressokocher Test, also das Ausprobieren der kleinen Variante des induktionstauglichen Modells von Mokka-Express. Außer, dass dieser Kocher...
bialetti-moka-express-12-tassen
86%

Bialetti Moka Express 12 Tassen Espressokocher

B0000AN3QJ Test: Der Große unter den Angeboten des Bialetti Moka Express ist das Modell für 12 Tassen. Wir wollen den Moka Express 12 Tassen Espressokocher testen und prüfen, ob die guten Eigenschaften...
bialetti-mokka-express-9-tassen
87%

Bialetti Moka Express 9 Tassen Espressokocher

B00004RFRV Test: Hier gibt es den neuesten Bialetti Moka Express 9 Tassen Espressokocher Test: Die beliebte und berühmte Maschine aus Italien, die den echt italienischen Espresso verspricht, ist auch für...
86%

Bialetti Moka Express 6 Tassen Espressokocher

B00004RFRU Test: Hier kommt der Bialetti Moka Express 6 Tassen Espressokocher Test, der die größere Ausführung des bekannten Bialetti für zwei Tassen unter die Lupe nimmt. Die Espressomaschine der...

Vom Espressokocher zum Marktführer

Alfonso Bialetti, seines Zeichens italienischer Erfinder und Leiter einer Maschinenfabrik, tüftelte in den Zwanziger- und Dreißigerjahren des vergangenen Jahrhunderts an einer Kaffeekanne, die die Zubereitung von Espresso jedem auch in der heimischen Küche ermöglichen sollte.

Statt mit hohem Druck, der in den Espressomaschinen dieser Zeit noch über einen Handhebel mit Feder erzeugt wurde, sollte allein der Dampfdruck das heiße Wasser durch das Kaffeemehl pressen.

Nachdem Alfonso Bialetti zunächst regional seine „Moka Express“ vertrieb, begann sein Sohn kurze Zeit später mit der offensiven Vermarktung und brachte den Espressokocher damit zu Weltruhm – mittlerweile ist Bialetti eigenen Angaben zufolge in 9 von 10 italienischen Haushalten vertreten und der mittlerweile verstorbene Sohn des Erfinders ließ seine Asche tatsächlich in einem seiner Espressokocher zur letzten Ruhe betten.

Leidenschaft und Know-How für guten Kaffee

Während sich das Design der Moka Express bis heute kaum verändert hat, baut Bialetti sein Sortiment stetig aus und entwirft mit Leidenschaft immer neue Maschinentypen – auch wenn es bis heute keinen Bialetti Kaffeevollautomaten gibt, denn der Fokus liegt weiterhin klar auf Espresso.

Im Angebot des Herstellers finden sich dagegen verschiedene Versionen der Moka Express, mittlerweile auch elektrisch beheizt statt klassisch für die Herdplatte – außerdem klassische French Press zur Kaffeezubereitung und mittlerweile auch ein Kapselsystem mit zwei verschiedenen Maschinen und diversen Sorten italienischen Espressos.

Italienische Geräte, deutscher Kundenservice?

Wer sein Gerät direkt beim italienischen Hersteller bestellt, muss natürlich auch mit einem italienischen Kundenservice – der selbstverständlich auch auf Englisch erreichbar ist – und der entsprechenden Garantie auf Bialetti-Produkte zurechtkommen. Durch die Bestimmungen der EU ist hier allerdings kein großer Unterschied zu merken.

Der Klassiker, die Moka Express ist darüber hinaus eine Investition für das ganze Leben, wenn sie gewissenhaft gepflegt wird – denn die Aluminiumkanne ist besonders unempfindlich.

Wer sein Gerät bei einem deutschen Händler bestellt, kommt aber natürlich auch mit einem Bialetti-Gerät in den Genuss deutschen Kundenservices – die wohl einfachste Lösung, denn mittlerweile ist selbst das Kapselsystem von Bialetti über deutsche Hersteller zu beziehen.

Bialetti Kaffeemaschine – Testsieger oder nur ein großer Name?

Es gibt natürlich einen Grund dafür, das gerade Bialetti sich einen Namen gemacht und mittlerweile allein über 200 Millionen Moka Express verkauft hat – denn auch die anderen Maschinen überzeugen durch hohe Qualität und vor allen Dingen einfache Bedienung.

Deshalb schneidet Bialetti bei Tests auch ohne Kaffeevollautomaten im Angebot immer wieder sehr gut ab und bleibt dem Grundsatz des Erfinders der Moka Express treu: Einfach guten Espresso in jeden Haushalt bringen.

Bialetti: Tradition trifft Trends

Bialetti ist eines der Unternehmen im Kaffee-Geschäft, das seit langer Zeit auf dem Markt ist und ein Produkt bietet, das seit mittlerweile über 80 Jahren ohne große Veränderungen verkauft wird – dabei aber auch immer wieder auf neue Trends aufspringt, wie das etwa mit dem Kapselsystem der Fall ist.

Damit ist Bialetti für all die Kaffeeliebhaber die richtige Wahl, die unkompliziert einen richtig guten italienischen Espresso oder Kaffee in der heimischen Küche zubereiten möchten – egal ob klassisch aus Espressokocher und French Press oder modern mit der Kapselmaschine.