demoka

Demoka ist ein Unternehmen mit langer Tradition – mittlerweile werden die meisten Geräte unter dem Label „Minimoka“ von der spanischen Taurus-Gruppe vertrieben, weshalb nur noch eine Kaffeemühle, die Demoka M203, unter dem traditionsreichen Namen auf dem Markt zu finden ist.

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Kaffee gehört Minimoka dabei zu den traditionsreichen Kaffeemaschinenherstellern Spaniens – was im Jahre 1972 mit einem klassischen Siebträger mit Hebel zum Druckaufbau begann, ist heute ein Unternehmen mit einer großen Auswahl verschiedener Geräte, die für höchsten Kaffeegenuss sorgen sollen.

demoka-600797-espressomuhle-m-207
68%

Demoka 600797 Espressomühle M-207

Minimoka bietet unter der Marke Demoka eine Reihe von Kaffeemühlen an, die allesamt an ambitionierte Kaffeefans gerichtet sind – und dabei sind auch für Einsteiger einige passende Mühlen dabei. Mehrere...
demoka-m-203-espressomuhle
74%

DEMOKA M-203 Espressomühle

Minimoka ist bekannt dafür, Kaffeemühlen mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis zu bauen – und dabei auch für ambitionierte Einsteiger in Sachen Espresso Mühlen zu bieten, die zum einen einfach...
demoka-gr-0203-kaffeemuhle
83%

Demoka GR-0203 Kaffeemühle

Die Demoka GR-0203 aus dem Hause Minimoka gehört zu den beliebtesten Kaffeemühlen überhaupt und sorgt gerade durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis immer wieder für glückliche Nutzer –...

Demoka: Die beste Einsteigermühle für Hobby-Baristi?

Wer mehr erreichen möchte, als einfach nur Kaffeebohnen für seinen morgendlichen Filterkaffee frisch zu mahlen, der sollte an der Kaffeemühle nicht sparen – denn gerade wenn es darum geht, einen Espresso zuzubereiten, ist das Kaffeemehl entscheidend.

Die Demoka Kaffeemühle M203 gilt dabei im Preissegment bis 250€ als eines der  besten Geräte, das aktuell zu bekommen ist und wird entsprechend gerne einmal zum Testsieger diverser Vergleiche.

Die „spanische“ Verarbeitung ist dabei meist der einzige Kritikpunkt, denn auch wenn die Mühlen teilweise etwas schief zusammengebaut sind, ist das Mahlergebnis am Ende doch top.

Minimoka: Kaffeemaschinen zu fairen Preisen

Unter dem Label Minimoka vertreibt das Unternehmen außerdem Espressomaschinen und auch Kaffeeautomaten, die zu günstigen Preisen erhältlich sind – so sind etwa Siebträger schon ab einhundert Euro erhältlich.

Die Geräte unterscheiden sich dabei jeweils in Nennleistung und dem Umfang der Einstellungsmöglichkeiten, doch alle bieten die Möglichkeit, einen „echten“ Espresso mit feiner Crema zuzubereiten und mit Milchschaum zu Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato zu kombinieren.

Im Angebot ist dabei auch ein Demoka Kaffeevollautomat, der ebenfalls unter dem Label Minimoka vertrieben wird.

Günstige Preise – doch wo spart der Hersteller?

Wenn Demoka im Test mit Kaffeevollautomaten oder der bekannten Kaffeemühle M203 antritt, zeigt sich gerade bei letzterer immer wieder die gleiche Schwachstelle: Das Gehäuse ist alles andere als perfekt verarbeitet.

Trotzdem erfreuen sich die Geräte großer Beliebtheit – denn auch wenn einmal ein Blech nicht vollkommen gerade angebracht ist, funktionieren die Geräte am Ende doch immer wieder zur größten Zufriedenheit vieler Kaffeeliebhaber.

Wer sich ein Gerät über einen deutschen Händler zulegt, der kann natürlich auch mit einem entsprechenden deutschen Kundenservice und bei Mühlen von Demoka und Kaffeeautomaten mit unkomplizierter Garantie rechnen – der technische Support von Minimoka selbst ist nur für Spanien, Frankreich und Portugal zu erreichen.

Demoka – klassisches Design trifft Innovation

Während die bekannte Demoka Kaffeemühle M203 im klassischen Design mit Edelstahl-Gehäuse gehalten ist, sind die Minimoka Kaffeeautomaten schlicht und teilweise sehr modern gehalten – einige konnten so sogar Design-Preise gewinnen.

Dazu kombiniert der Hersteller aber immer wieder auch Innovationen, die wirklich außergewöhnlich sind. Dazu gehört etwa ein Kaffeeautomat, der nicht nur Kaffeepulver, sondern auch Pads und Kapseln aufbrühen kann – eine wirkliche Seltenheit.

Im Angebot findet sich damit also auch eine Demoka Minimoka Kapselmaschine, die für besonders simplen Espresso-Genuss sorgt.

Demoka: Von der Kaffeemühle bis zum Vollautomaten

Als traditionsreiches Unternehmen hat sich Demoka schon vor Jahren mit der Kaffeemühle M203 einen großen Namen auch in Deutschland gemacht – unter dem Label Minimoka vertreibt der Hersteller dabei allerdings auch eine ganze Reihe verschiedener Kaffeeautomaten.

Überzeugen kann dabei nicht nur das hochwertige Design, sondern auch die günstigen Preise, die gerade die Minimoka Siebträger für Einsteiger interessant machen.

Erhältlich sind die Geräte in Deutschland mittlerweile unkompliziert im Onlinehandel – so kommt traditionsreicher Kaffeegenuss wie im Café schnell und günstig in die eigenen vier Wände.