StatementLogo_Master.ai

Kenwood ist vor allen Dingen bekannt für Küchenmaschinen, die seit Jahrzehnten zu den besten auf dem Markt gehören – mittlerweile bietet das britische Unternehmen, das heute zum De’Longhi Konzern gehört, allerdings auch eine Reihe weiterer Haushaltsgeräte, darunter auch Kaffeemaschinen, an.

Das Produktportfolio im Bereich Kaffee fällt dabei kompakt aus – in Anbetracht der Zugehörigkeit zu einem der größten Kaffee-Konzerne der Welt ist das allerdings auch keine Überraschung.

Trotzdem überzeugt Kenwood mit Kaffeemaschinen, die sich in Sachen Leistung, Handhabung und Optik nicht hinter anderen großen Herstellern verstecken müssen – überzeugen kann Kenwood im Test zwar nicht mit Kaffeevollautomaten, doch gerade die Kompaktheit der Geräte des Herstellers ist eine der großen Stärken.

kenwood-cm-030bk-new-mix-kaffeemaschine-pop-art
84%

Kenwood CM 030BK New Mix Kaffeemaschine Pop Art

Mit der Serie kMix hat Kenwood in Sachen Design im unteren Preissegment für Aufsehen gesorgt – mittlerweile ist allerdings eine neue Reihe, die ganz schlicht unter der Bezeichnung New Mix zu finden ist, auf...
kenwood-cm-023-kmix-kaffeemaschine
61%

Kenwood CM 023 kMix Kaffeemaschine

Wer sich auf die Suche nach einer günstigen Kaffeemaschine begibt, dem wird früher oder später Kenwood als Hersteller begegnen – auch heute wollen wir uns mit einer Maschine des Herstellers etwas näher...
81%

Kenwood ES 020 kMix Espressomaschine Siebträger

B0036DDGM2 Test: Hier vorgestellt werden soll die Kenwood ES 020 kMix Espressomaschine Siebträger. Wir wollen die  ES 020 kMix testen und prüfen, ob die hergestellten Getränke wirklich gut schmecken und...

Filterkaffeemaschinen für (fast) alle Ansprüche

Der Großteil der Kaffeemaschinen im Sortiment von Kenwood sind klassische Filterkaffeemaschinen – und die bietet der Hersteller für drei verschiedene Zielgruppen an, so dass sich die Geräte entsprechend deutlich voneinander unterscheiden.

Die einfachste Serie von Kenwood ist vor allen Dingen eines: Günstig. Auf Zusatzfunktionen oder ein besonders schönes Design muss verzichtet werden, dafür sind die Maschinen in klassischer Optik schon zu wirklich niedrigen Preisen zu bekommen.

Im mittelpreisigen Segment bietet Kenwood vor allen Dingen denen die passende Filterkaffeemaschine, die auf die Optik großen Wert legen – denn mit der Maschine aus der Serie kMix in sechs verschiedenen Farben hat Kenwood eine der aktuell wohl schönsten Kaffeemaschinen auf dem Markt im Angebot.

Wer dagegen vor allen Dingen viele Funktionen zu einem fairen Preis sucht, der sollte sich die höherpreisigen Kenwood-Geräte anschauen, die aber immer noch recht günstig zu haben sind – mit Timer, Thermoskanne und der Möglichkeit, die Stärke des Kaffees individuell einzustellen, lässt diese Maschine kaum Wünsche offen.

Lediglich ein Gerät von Kenwood mit Kaffeemühle direkt an der Maschine findet sich nicht im Sortiment – hier muss zum frischen Mahlen der Bohnen auf eine separate Mühle zurückgegriffen werden.

Stylischer Siebträger für Einsteiger

Die meisten Siebträger zeichnen sich durch ein klassisches Design aus – Kenwood geht hier einen anderen Weg und setzt auf ein modernes Design, das voll und ganz auf Funktionalität ausgerichtet ist.

Das Gerät bietet mit 15 Bar Pumpendruck, einem System zur Optimierung der Brühtemperatur und einer Dampfdüse zur Zubereitung von Milchschaum dabei alles, was es für Espresso, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten braucht.

Eine Kenwood Kapselmaschine hat das Unternehmen leider nicht im Sortiment, dafür lassen sich mit dem Siebträger zumindest Pads aus dem Easy Serving Espresso System zubereiten – echte Hobby-Barista werden ihr Kaffeemehl aber natürlich selbst mahlen und in den Siebträger füllen wollen, um das bestmögliche Aroma zu erhalten.

Günstige Preise, hohe Qualität, guter Service

Diese drei Punkte zeichnen Kenwood aus – denn das Unternehmen hat als Hersteller von Haushaltsgeräten nicht umsonst einen ausgezeichneten Ruf.

Auch wenn durch das breit gefächerte Sortiment auf spezielles Zubehör wie Entkalkungsmittel oder eine riesige Vielfalt verschiedener Maschinen verzichtet werden muss, können die wenigen Kenwood Kaffeemaschinen auf ganzer Linie überzeugen.

Und auch der Kundendienst ist entsprechend der Größe des Unternehmens gut ausgebaut – von Online-Ratgebern bis hin zum telefonischen Service können Anliegen rund um die Kenwood Kaffeeautomaten wie Garantie-Fragen schnell und einfach geklärt werden.

Kenwood Kaffeemaschinen: Schick, hochwertig, günstig

Mit diesen drei Attributen können die Filterkaffeemaschinen und Siebträger von Kenwood treffend beschrieben werden – und damit ist auch schnell erklärt, wieso Kenwood Kaffeemaschinen mit Testsiegern anderer Hersteller, die teilweise deutlich teurer sind, mithalten können.

Dabei bietet Kenwood trotz der vergleichsweise geringen Auswahl das passende Gerät für jeden Kaffeeliebhaber und überzeugt vor allen Dingen durch solide Qualität.