658835505be4d5917c2a2c8d242f10bd

Merol ist als Hersteller von Kaffeevollautomaten weitgehend unbekannt – das liegt allerdings vor allen Dingen daran, dass der chinesische Hersteller die Maschinen nur produziert und sie anschließend unter anderen Marken verkauft werden.

Der ein oder andere Kaffeeliebhaber nutzt so also vielleicht sogar einen Merol-Kaffeevollautomaten, ohne es zu wissen – die Geräte, die unter Labels wie Aroma Celica oder Café Bonitas vertrieben werden, können allerdings zahlreiche Nutzer immer wieder überzeugen.

Kaffeevollautomaten mit hochwertigen Komponenten

Auch wenn die Produktion in China den ein oder anderen zunächst einmal abschrecken könnte, müssen wir uns vor Augen halten, dass heute ein Großteil alle Haushaltsgeräte – und darunter auch die Kaffeevollautomaten großer Hersteller – in Asien gefertigt werden.

Merol verbaut allerdings hochwertige Komponenten wie eine italienische Markenpumpe oder einen in Deutschland produzierten Wassermengenmesser, die auch in einigen Vollautomaten großer Marken verbaut werden – das sollte den Qualitätsanspruch des Herstellers deutlich machen.

Einfache Bedienung, großer Funktionsumfang

Mit „nur“ vier verschiedenen Vollautomaten beschränkt sich die Auswahl bei Merol deutlich, diese Geräte überzeugen allerdings alle durch einen ordentlichen Funktionsumfang und einfache Bedienung.

Gerade die Modelle mit Touchscreen lassen sich dabei besonders einfach bedienen und sind in Deutschland am weitesten verbreitet.

Der Funktionsumfang ist dabei in Anbetracht der günstigen Preise wirklich stark: Integrierte Merol Kaffeemühle mit einstellbarem Mahlgrad, wählbare Kaffeestärke und eine Dampfdüse sind nur einige der verbauten Features.

Günstige Materialien für einen niedrigen Preis

Dass bei den wirklich günstigen Preisen der Maschinen das vorherrschende Material von Außen Kunststoff ist und an einigen Ecken gespart wird, sollte von vorneherein klar sein – hier handelt es sich natürlich um Einsteigergeräte.

Und auch einige Funktionen wie programmierbare Wassermengen für Espresso sucht man bei einigen Merol Kaffeevollautomaten im Test vergeblich, doch die wichtigsten Funktionen bieten alle Geräte.

Insgesamt baut Merol so solide Geräte, die auch in Sachen Verarbeitung überzeugen können, denen man ihren günstigeren Preis beim genauen Hinsehen aber eben auch ansieht – wen das nicht stört, der bekommt hier viel für sein Geld.

Kann alles, was ein Kaffeevollautomat können muss

Dieser Satz beschreibt ziemlich genau die Geräte von Merol – sie bieten alle wichtigen Funktionen, ermöglichen aber eben auch nicht viel mehr.

Das Zubereiten von Kaffeespezialitäten mit Espresso, häufig wohl die Hauptaufgabe eines Vollautomaten, ist dabei dank der leistungsstarken Pumpe natürlich möglich – ebenso wie das gleichzeitige Bereiten von Milchschaum durch ein Dual-Boil-System, so dass auch das Zubereiten von Cappuccino oder Latte Macchiato möglich ist.

Solide Geräte ohne Hersteller-Kundenservice

Trotz der ordentlichen Verarbeitung der Geräte kann es natürlich einmal vorkommen, dass etwas nicht wie gewünscht funktioniert oder es andere Probleme mit dem Gerät gibt – da der Hersteller in China sitzt und die Geräte nicht direkt vertreibt, ist allerdings kein Kundenservice des Herstellers erreichbar.

Die Merol Kaffeeautomaten Garantie und sämtliche Fragen übernimmt deshalb der Händler, der das entsprechende Gerät verkauft – hier sollte beim Kauf deshalb darauf geachtet werden, dass der passende Verkäufer gewählt wird, damit im Problemfall alles reibungslos abläuft.

Merol: Günstige, solide Kaffeevollautomaten für Einsteiger

Egal unter welchem Markennamen die Vollautomaten vertrieben werden, sie alle haben die hochwertigen Komponenten und solide Verarbeitung gemeinsam – unter den Merol Kaffeemaschinen finden sich zwar keine Testsieger, doch sie alle sind grundsolide Geräte für Einsteiger.

Wer einen günstigen Einstieg in die Welt der Kaffeevollautomaten sucht und dafür bereit ist, auf große Markennamen und viele Zusatzfunktionen zu verzichten, findet deshalb mit den von Merol produzierten Geräten eine niedrigpreisige Alternative.