philips

Das niederländische Unternehmen Philips, das seit mittlerweile 125 Jahren auf dem Markt besteht, ist als einer der größten Elektronikkonzerne der Welt natürlich auch im Bereich Kaffeemaschinen vertreten – und sorgt hier unter anderem mit dem Senseo-System seit Jahren für einfachen Kaffeegenuss.

Bekannt ist Philips natürlich auch dafür, immer wieder mit Innovationen aufzuwarten – im Bereich Kaffee gehört dazu längst nicht mehr nur das Senseo-System, sondern auch eine Reihe durchdachter Details an Kaffeevollautomaten, Kapsel- oder Filterkaffeemaschinen.

Philips HD 5407/60
90%

Philips HD 5407/60 im Test

Die nächste Kaffeemaschine in unserem Test hört auf den Namen HD 5407/60 und wird von der Firma Philips hergestellt. Da dies nicht die erste Kaffeemaschine dieses Herstellers in unserem Test ist, sind wir...
Philips HD7697/90
87%

Philips HD 7697/90 im Test

Die HD 7697/90 ist eine Kaffeemaschine aus dem Hause Philips. Da wir bereits einige Kaffeemaschinen von Philips testen konnten, sind bereits sehr gespannt auf das Abschneiden der HD 7697/90 und auf den...
Philips HD7546/20 Kaffeemaschine im Test
93%

Philips HD 7546/20 im Test

Die Firma Philips gehört mit zu den größten Produzenten von Groß- und Kleinelektronikgeräten. Mit der HD 7546/20 stellen wir nun eine Kaffeemaschine der Firma Philips vor. Da der Hersteller Philips einen...

Ein langer Weg zum Elektronikriesen

Philips startete im Jahre 1891 mit 10 Mitarbeitern und der Produktion von Glühlampen – heute, 125 Jahre später, beschäftigt das Unternehmen 113.000 Mitarbeiter und produziert vom Rasierer bis zum Kernspintomografen ein riesiges Sortiment verschiedener Elektrogeräte.

Die Geschichte des Unternehmens ist dabei bewegt und unter anderem von den Wirren des zweiten Weltkriegs geprägt – trotzdem schaffte es Philips immer wieder, mit Innovationen zu überzeugen und so bis heute zu einem der größten Elektronikkonzerne der Welt zu werden.

Bekannt ist der Hersteller dabei natürlich vor allen Dingen für hohe Qualität zu fairen Preisen. Gerade die Langlebigkeit vieler Produkte zählt – und das auch bei den Kaffeemaschinen – zu den Stärken des Herstellers und macht einige Geräte auch für den professionellen Einsatz attraktiv.

Senseo-Padmaschinen: Philips‘ großer Clou

Mit dem Senseo-System entwickelte Philips  im Jahre 2002 in Zusammenarbeit mit Douwe Egberts das aktuell wohl bekannteste und meistgenutzte Pad-System weltweit, das sich gerade in Deutschland großer Beliebtheit erfreut.

Mittlerweile bietet eine Reihe verschiedener Hersteller Padmaschinen für das System an, doch noch immer gehört die „Senseo Original“ von Philips zu den meistgenutzten Kaffeemaschinen überhaupt und findet sich in vielen Haushalten.

Geräte mit integriertem Milchaufschäumer ermöglichen dabei auch Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, auch wenn der Brühdruck für einen „echten“ Espresso mit feiner Crema nicht ausreicht.

Schicke Filterkaffeemaschinen für alle Ansprüche

Auch klassische Filterkaffeemaschinen finden sich natürlich im Angebot von Philips – und zwar von der klassischen Maschine mit Glaskanne und ohne besondere Extras bis hin zu Modellen mit Thermoskanne, Timer oder sogar integrierter Philips Kaffeemühle.

Gemeinsam haben alle Maschinen vor allen Dingen das schlichte, hochwertige Design, das vor allen Dingen durch schlichtes Schwarz und Edelstahl-Elemente überzeugen kann.

Je nach Preis-Segment bieten die Maschinen hier natürlich verschiedene Funktionen – von der günstigen Maschine ohne Schnick-Schnack bis hin zu Geräten, bei denen die Kaffeestärke unkompliziert eingestellt werden kann und die durch abnehmbare Teile und einfache Reinigung glänzen.

Exoten bei Philips: Kapselmaschinen und Siebträger

Philips bietet auch ein kleines Sortiment an Kapselmaschinen und Siebträgern an, die jeweils allerdings nicht unter der Marke Philips vertrieben werden.

Das zu Philips gehörige Unternehmen Saeco bietet unter anderem Einsteiger-Siebträger an, die Hobby-Baristi bei der Zubereitung des perfekten Espresso oder Latte Macchiato unterstützen – auch die Geräte von Saeco überzeugen dabei durch die gewohnt hohe Qualität.

In Zusammenarbeit mit Tchibo ist so auch eine Kapselmaschine erhältlich, die das Cafissimo-System nutzt – damit deckt Philips über das Tochterunternehmen Saeco alle Sparten der Kaffeeautomaten ab.

Kaffeevollautomaten für Haushalt und Gastronomie

Unter dem eigenen Markennamen und der Marke Saeco bietet Philips eine Reihe von Kaffeevollautomaten, die teilweise auch professionellen Ansprüchen genügen.

Im Test kann Philips mit Kaffeevollautomaten immer wieder überzeugen, so dass sich immer wieder auch Philips Kaffeemaschinen als Testsieger behaupten können.

Gerade die Vollautomaten überzeugen dabei durch innovative Ideen wie das einfache Wechseln des Brühdrucks über einen Hebel, so dass etwa zwischen der Zubereitung von Espresso und Filterkaffee blitzschnell gewechselt werden kann.

Philips: Innovationen und Erfahrung für höchsten Kaffeegenuss

Philips ist nicht umsonst einer der weltweit größten Elektronikkonzerne – auch die Kaffeemaschinen, Milchaufschäumer und anderen Geräte des Herstellers können auf ganzer Linie überzeugen.

Dabei glänzt Philips außerdem auch mit einem außergewöhnlichen Kundendienst, der etwa bei Philips Kaffeeautomaten Garantie-Fragen und andere Probleme schnell und unkompliziert löst.

Kein Wunder also, dass Philips einer der beliebtesten Hersteller von Kaffeemaschinen und -automaten überhaupt ist.