spidem_logo

Der italienische Hersteller Spidem ist weniger bekannt, mittlerweile aber auch nicht mehr länger nur ein Geheimtipp, wenn jemand auf der Suche nach einem günstigen Kaffeevollautomaten ist – die Geräte sind schon für niedrige dreistellige Beträge zu bekommen.

Mittlerweile ist es schwer, die besonders beliebten Modelle des Herstellers zu bekommen, da gerade der beliebte Spidem Trevi Chiara kaum mehr erhältlich ist – hier braucht es schon viel Glück und ist nahezu unmöglich, ein Neugerät zu finden.

Doch auch andere Geräte unter dem Label Spidem können überzeugen, so dass hier auch die teureren Modelle einen Blick wert sind – wer Wert auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, ist bei Spidem auf jeden Fall richtig.

Solide Geräte ohne Schnick-Schnack

Die Ausstattung der Spidem Kaffeevollautomaten im Test ist auf das Nötigste beschränkt und bietet doch alles, was es für den täglichen Kaffeegenuss braucht:

Ausreichend Pumpendruck für einen Espresso mit feiner Crema ist dabei ebenso selbstverständlich wie ein verstellbares Mahlwerk oder eine Dampfdüse zum Zubereiten von Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten.

Das Bedienen der Geräte ist dabei nicht nur durch den Verzicht auf Funktionen wie das Bestimmen der Kaffeestärke einfach, sondern vor allen Dingen auch durch die übersichtlich gestaltete Bedienfläche.

Großes Plus: Die Reinigung

Positiv auffallen können Spidem Kaffeevollautomaten im Warentest immer wieder durch ihre einfache Reinigung – denn die reinigungsintensivsten Teile wie der Wassertank oder auch die gesamte Brühgruppe können einfach entnommen und so schnell und gründlich gereinigt werden.

Die Wartung fällt damit besonders leicht – viele Nutzer der Spidem Maschinen nutzen als Entkalkungsmittel Zitronensäure und sind damit rundum zufrieden. Natürlich kann aber auch auf einen speziellen Entkalker für Kaffeemaschinen zurückgegriffen werden.

Einsparungen bei Design und Materialien

An irgendeiner Stelle muss der Hersteller natürlich sparen, damit die Spidem Vollautomaten am Ende zum günstigen Preis angeboten werden können – er günstige Preis zeigt sich hier vor allem in Optik und Material des Automaten, denn er ist komplett mit einem Kunststoffkörper ummantelt und im Vergleich zu anderen Geräten auch nicht wirklich kompakt.

Diese Einsparungen gehen allerdings zugunsten des Innenlebens, so dass hier solide Komponenten wie die in den Automaten von Spidem integrierten Kaffeemühlen oder leistungsstarke Pumpen verbaut werden, die vor allen Dingen auch in Sachen Langlebigkeit überzeugen können – bei gewissenhafter Pflege sind die Maschinen von Spidem auch bei täglicher Nutzung über Jahre hinweg zuverlässige Begleiter.

Solide Geräte, bedingter Kundenservice

Bei einem solch günstigen Preis sollte von vorneherein klar sein, dass nicht mit einem so zuverlässigen Kundendienst wie bei den großen Marken gerechnet werden kann – doch bei Fragen steht zumindest eine Nummer des Herstellers zur Verfügung.

Die Spidem Kaffeeautomaten Garantie ist entsprechend auch gegenüber dem Händler, bei dem der Automat gekauft wurde, einzufordern – sofern sie denn überhaupt in Anspruch genommen werden kann, denn kaum ein Nutzer hat in den ersten Jahren mit den Geräten des Herstellers Probleme.

Spidem: Einfache Kaffeevollautomaten zum unschlagbaren Preis

Spidem liefert mit seinen Kaffeevollautomaten, von denen ein Modell sogar baugleich mit einem Automat des namhaften Herstellers Saeco ist, eine überzeugende Vorstellung zu unschlagbar günstigen Preisen – und macht so unkomplizierten Kaffeegenuss für jeden erschwinglich.

Dabei muss keinesfalls auf eine solide Verarbeitung und Langlebigkeit verzichtet werden. Im Gegenteil: Die Geräte des Herstellers sind für ihre lange Lebensdauer bekannt und damit perfekt für jeden preisbewussten Kaffeetrinker attraktiv – wer eines der begehrten Geräte ergattern kann, wird daran definitiv viele Jahre Freude haben.