Bialetti Brikka 2 Tassen Espressokocher mit Cremaventil Bialetti Brikka 2 Tassen Espressokocher mit CremaventilKaffeegeschmack86%Bedienung78%Ausstattung80%Preis/Leistung83%82%Gesamtwertung Test: Ein Bialetti Brikka 2 Tassen Espressokocher mit Cremaventil Test soll zeigen, ob die Weiterentwicklung des Klassikers von Bialetti hält, was sie verspricht: eine einzigartige Crema auf dem Espresso. Ob es lohnt, diese Neuheit zu kaufen, werden wir am Ende unseres Testes wissen. Wie der Bialetti Mokka Express auch, ist der Brikka für alle Herdarten außer Induktion geeignet. Vom Äußeren her unterscheiden sich die beiden Kocher dadurch, dass der Brikka ein glänzendes Unterteil besitzt, welches rund gestaltet wurde, und nicht mehr die typisch achteckige Form der Kanne aufnimmt. Allerdings besteht die gesamte Maschine nach wie vor aus Aluminium. Ausstattung: Zur klassischen Ausstattung des weltberühmten Espressokochers kommt hier noch das sogenannte presostatische Ventil für die Cremabildung. Ansonsten unterscheidet sich das Modell Brikka 2 Tassen Kaffeemaschine kaum von dem berühmten Klassiker. Eine weitere Neuheit ist aber eine Öffnung im Deckel, durch die man den Fortschritt des Heißgetränkes beobachten kann. Außerdem unterstützt die Öffnung laut Bedienungsanleitung die Bildung der Crema und sollte deshalb nicht abgedeckt werden. Neu ist auch die praktische Wasserstandsanzeige im Inneren, die das Gerät noch komfortabler werden lässt. Zudem wurde der Trichter geändert, sodass er nun keine extra Dichtung mehr benötigt, was den Aufwand der Verschleißteile minimiert. Spezifikation: Generelles: Leistung: entfällt Pumpendruck: entfällt Milchaufschäumer: nein Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt Kapazität des Wasserbehälters: ca. 80 ml, also zwei kleine Tassen Kapazität des Kaffeesatzes: rund 10 Gramm Mahlgrad einstellbar: entfällt Material Mahlwerk: entfällt Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja, wird ausschließlich mit Pulver betrieben, welches man am besten unmittelbar aus der Kaffeemühle nimmt, um bestes Aroma zu gewährleisten Bedienung: Tastenanzahl: keine LED: nein Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: entfällt Brühgruppe kann entfernt werden: entfällt Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: nein, Kanne kann einfach mit heißem Wasser ausgespült werden, darf nicht in den Geschirrspüler Automatische Zweitassenfunktion: Inhalt sind zwei kleine Espressotassen Gerätedaten: Abmessungen: 13,9 x 9,9 x 16,9 Zentimeter Gewicht: rund 500 Gramm Farbe: silber, Alufarben mit schwarzem Logo des Unternehmens (Mann mit Schnurrbart) Fazit und Ergebnis des Tests: So haben wir die Bialetti Brikka mit Fassungsvermögen zwei Tassen erlebt: Die Maschine ist sehr gut und der Espresso schmeckt super, besonders für all diejenigen, denen beim Klassiker des Gerätes die Crema gefehlt hat. Es wurden einige Verbesserungen gegenüber der Mokka Express vorgenommen, die die Benutzung komfortabler machen. Die Menge ist für zwei Tassen etwas knapp bemessen, aber das kommt natürlich auf das Geschirr an, wobei es kaum möglich ist, die Crema auf zwei Tassen aufzuteilen. Das ist aber vielleicht auch eine Frage der Gewöhnung und der Übung. Auf die Bialetti Brikka wird Garantie gewährt wie bei allen üblichen Haushaltsgeräten. Natürlich ist der Bialetti kein Kaffeevollautomat, der verschiedene Heißgetränke zaubern kann. Aber wer gerne Espresso trinkt, oder sich aus einem solchen einen Latte Macchiato brauen möchte, wird vollauf zufrieden sein, besonders mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis, denn das Gerät ist günstig vom Preis her, und bringt dafür eine sehr gute Leistung. Fazit: für alle, denen auf dem herkömmlichen Espresso die Crema gefehlt hat, ist dieses Modell ideal. Möchte man zwei nicht zu kleine Tassen füllen, sollte man lieber zum größeren Modell greifen, da die Menge etwas knapp bemessen ist. Author: Tom