Bialetti Moka Express 6 Tassen Espressokocher Bialetti Moka Express 6 Tassen EspressokocherKaffeegeschmack90%Bedienung77%Ausstattung80%Preis/Leistung98%86%Gesamtwertung Test: Hier kommt der Bialetti Moka Express 6 Tassen Espressokocher Test, der die größere Ausführung des bekannten Bialetti für zwei Tassen unter die Lupe nimmt. Die Espressomaschine der berühmten Marke hat die gleichen Vor-und Nachteile wie sein berühmter kleinerer Bruder. Er braucht eine externe Wärmequelle, also zumeist eine Herdplatte, die mit Strom oder Gas betrieben sein kann. Allerdings kann der Kocher nicht auf Induktionsherden benutzt werden. Das besondere Aussehen des Kochers ist natürlich auch bei der größeren Ausführung gegeben – diese hat die Maschine berühmt gemacht, und natürlich das sehr gute Ergebnis, das Kenner bis heute loben. Vor allem gegenüber Kaffeeautomaten soll das Geschmackserlebnis ein viel besseres sein, auch wenn ein solcher Kaffeeautomat mehrere Sorten des Heißgetränkes zubereiten kann. Ausstattung: Bei der Bialetti Mokka Express 6 Tassen Kaffeemaschine sind die typischen Ausstattungsmerkmale der ergonomische Griff und das Sicherheitsventil, welches patentiert ist. Das doppelt gedrechselte Aluminium sorgt für hohe Qualität, wenn es auch gleichzeitig den Nachteil mitbringt, dass die Kanne nicht im Geschirrspüler gereinigt werden kann, sondern nur per Hand. Allerdings ist die Reinigung leicht, heißes Wasser zum Ausspülen langt in aller Regel. Typisch ist das Logo – das Männchen mit dem charakteristischen Schnauzer. Der Bialetti Moka Express 6 Tassen Espressokocher hat ein Fassungsvermögen von rund 0,7 Litern. Spezifikation: Generelles: Leistung: entfällt Pumpendruck: entfällt Milchaufschäumer: nein Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt Kapazität des Wasserbehälters: 0,8 Liter Kapazität des Kaffeesatzes: 30 ml (entspricht dem Pulver von 6 Tassen) Mahlgrad einstellbar: entfällt Material Mahlwerk: entfällt Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja, wird ausschließlich mit Espressopulver betrieben, welches möglichst frisch aus der Kaffeemühle kommen sollte Bedienung: Tastenanzahl: keine LED: nein Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: nein Brühgruppe kann entfernt werden: entfällt Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: entfällt, muss per Hand gespült werden Automatische Zweitassenfunktion: beinhaltet 6 Espressotassen Gerätedaten: Abmessungen: 16,5 x 12,1 x 21,6 cm Gewicht: ca. 700 Gramm Farbe: alufarben, glänz silbrig-metallisch Fazit und Ergebnis des Tests: Wir haben festgestellt, dass dieser Klassiker – egal in welcher Größe – seinen Dienst zuverlässig verrichtet und seinen guten Ruf zu Recht genießt. Für größere Familien ist die Ausführung für 6 Tassen durchaus zu empfehlen. Das Kochen des Espresso geht schnell und ohne viel Schnickschnack komfortabel und unaufwendig. Lediglich das Mahlen des Kaffees muss zuvor selbst erledigt werden. Natürlich kann man auch fertiges Espresso-Pulver kaufen, aber die Qualität bei frisch Gemahlenem ist deutlich besser, vor allem das Aroma. Diesen Aufwand sollte man also wenn möglich betreiben. Das heiße oder auch kalte Wasser einzufüllen und das Pulver ins Sieb nimmt wenig Zeit in Anspruch, und mit der Zeit hat man auch im Gefühl, welche Zeit es braucht, ehe man am Herd sein muss, um diesen abzudrehen. Das Ergebnis der Bialetti Moka Express 6 Tassen Kaffeemaschine ist ein hervorragender Espresso, der einem Original aus Italien in nichts nachsteht und deshalb auch mit dem aus modernen Kaffeeautomaten und Kapselmaschinen nicht zu vergleichen ist. Wer wirklich den Espresso als Kaffee am liebsten mag, sollte unbedingt zu diesem Kocher greifen, denn das Ergebnis überzeugt völlig. Als einziger Nachteil ist zu sehen, dass man die Kanne per Hand säubern muss, aber da langt ein heißes Ausspülen. Dass sich die Innenwand mit der Zeit etwas verfärbt, ist dem Umstand des reinen Metalls geschuldet und sollte nicht weiter stören, da es keine Qualitätsverluste beim Getränk mit sich bringt. Author: Tom