Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer mit Doppelsieb Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer mit DoppelsiebKaffeegeschmack84%Bedienung83%Ausstattung80%Preis/Leistung86%83%Gesamtwertung Test: Unsere Testergebnisse zeigen, dass Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer mit Doppelsieb stabilen Milchschaum verspricht, der verschieden Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Cappuccino in eine Spezialität verwandelt. Der Milchaufschäumer der namhaften Firma Bialetti, die durch den Espressokocher Mokka-Express bekannt wurde, ist für alle Herdarten außer Induktion geeignet. Denn er braucht eine externe Heizquelle, mit der die Milch erhitzt wird, ehe man von Hand mit dem Doppelsieb diese zu Schaum verarbeitet. Ausstattung: Der Bialetti Milchaufschäumer besteht aus Aluminium, weshalb er nicht in den Geschirrspüler gesteckt werden darf. Man muss ihn per Hand reinigen, wobei aber sofortiges Ausspülen mit heißem Wasser in der Regel genügt. Die Größe des Produktes ist so ausgelegt, dass drei Tassen mit Milchschaum versorgt werden können. Spezifikation: Generelles: Leistung: entfällt Pumpendruck: entfällt Milchaufschäumer: ja, hierfür ist das Gerät ausschließlich zu verwenden Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt Kapazität des Wasserbehälters: Milch kann ungefähr für drei Tassen eingefüllt werden Kapazität des Kaffeesatzes: entfällt Mahlgrad einstellbar: entfällt Material Mahlwerk: entfällt Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: nein, ist ausschließlich zum Aufschäumen von Milch Bedienung: Tastenanzahl: keine LED: nein Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: entfällt Brühgruppe kann entfernt werden: entfällt Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: keine Automatic, wird mit heißem Wasser ausgespült und ist wieder einsatzbereit Automatische Zweitassenfunktion: nein, die Menge des Milchschaumes reicht ungefähr für drei Tassen, sollte man je nach Geschirr ausprobieren Gerätedaten: Abmessungen: 13 x 9,5 x 20,5 cm Gewicht: ca. 330 Gramm Farbe: Mattsilber, Alufarben, schwarzer Griff und Deckel Fazit und Ergebnis des Tests: Wir haben den Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer mit Doppelsieb einem Test unterzogen und sind mit dem Ergebnis zufrieden. Zunächst: das Gerät ist in der Verarbeitung okay, und hat ein modernes und besonderes Aussehen. Auf dem mattsilbernen Gehäuse wurde das typische Logo mit dem kleinen Italiener aufgedruckt. Der Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumer hat Garantie wie andere Haushaltsgeräte auch, und es liegt eine Bedienungsanleitung bei. Die Benutzung ist denkbar einfach: man erhitzt die Milch im Topf des Bialetti Tutto Crema Milchaufschäumers und setzt diesen auf den Herd (außer Induktion für alle Herdarten geeignet). Dort soll sie warm werden, aber nicht kochen. Ideal ist die Benutzung eines Milchthermometers, dann kann man ungefähr 60 Grad Celsius wählen. Anschließend drückt man das Doppelsieb mit Griff mehrmals in der Milch nach unten, sodass der feinporige und stabile Schaum entsteht, mit dem sich Espresso oder Cappuccino sowie Milchkaffee und viele anderen Spezialitäten veredeln lassen. Durch das doppelt gedrehte Aluminium ist der Milchaufschäumer robust und langlebig, die Antihaftbeschichtung hält bei normaler Benutzung sehr gut durch. Der Boden des Topfes sorgt für optimale Wärmeleitung ohne Anbrennen, sodass man den Milchaufschäumer beruhigt für die Milch zum Aufwärmen nutzen kann und nicht heiße Milch einfüllen muss. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hält jedem Vergleich stand. Einfache Handhabung und ein sehr gutes Ergebnis – und dann noch günstig in der Anschaffung; was will der Kaffeefreund mehr. Der Tutto Crema Milchaufschäumer ist wirklich zu empfehlen. Wer täglich für mehr Tassen als maximal drei Milchschaum aufbereiten möchte, kann zum gleichen Modell eine Nummer größer greifen – hier kann Milchschaum für 6 Tassen bereitet werden. Allerdings kann man den Kleinen auch mehrmals hintereinander verwenden, denn die ganze Prozedur dauert nur ein paar Minuten. Author: Tom