Bosch TAS2002 Tassimo T20 Multi-Getränke-Automat Bosch TAS2002 Tassimo T20 Multi-Getränke-AutomatKaffeegeschmack87%Bedienung89%Ausstattung83%Preis/Leistung84%86%GesamtwertungTest Der Bosch TAS2002 Tassimo T20 Multi-Getränke-Automat Test soll zeigen, ob dieses Gerät hält was es verspricht, und bei guter Qualität des Kaffees leise und schnell arbeitet. Die Maschine ist perfekt – Design und Technik genügen höchsten Ansprüchen. Sie ist elegant und modern. Sie dürfte sich jeder Küche gut anpassen und ist auch nicht zu groß – also sogar für die kleine Küche oder das Büro geeignet. Sehr gut ist die LED Anzeige für das Füllen des Wasserbehälters, das nötige Entkalken der Maschine sowie alle Schritte, die die Maschine für die Getränkezubereitung braucht. Die intelligente Getränkeerkennung per Barcode sorgt für perfekten Trinkgenuss. Sehr gut: der Nutzer kann die Intensität des Getränkes selbst bestimmen. Die Auswahl ist groß: möglich sind Latte Macchiato und Kakao, Tee oder Cappuccino, Café Crema, Espresso oder Filterkaffee. Zu loben ist auch die Flüssigmilchtechnologie. Ausstattung Bevor wir auf die Ausstattung zu sprechen kommen: die Bosch TAS2002 Tassimo T20 Garantie beträgt 2 Jahre. Mittels der T Disc erkennt der Automat, um welche Kaffeesorte es sich handelt (z.B. Espresso), und richtet sich in ihrer Arbeit danach. Ausgestattet ist der Automat mit einen neuartigen Heizsystem. Dieses ermöglicht es, dass beim Einschalten der Bosch TAS2002 Tassimo T20 Kaffeemaschine keine Aufheizdauer gebraucht wird. Auch der Wechsel zwischen den Getränkesorten geht maschinenseitig schnell von Statten. Da die Zubereitung im Inneren der T Disc stattfindet, braucht bei einem Wechsel der Getränkeart weder der Automat gereinigt werden, noch werden Geschmacksstoffe übertragen. Die vollautomatische Einknopf-Bedienung ist für alle toll, die sich nicht immer wieder mit einer riesigen Anleitung beschäftigen möchten. Spezifikation Generelles: Leistung: 1.300 Watt Pumpendruck: 3,3 bar Milchaufschäumer: ja Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt Kapazität des Wasserbehälters: 1,5 Liter Kapazität des Kaffeesatzes: entfällt Mahlgrad einstellbar: entfällt Material Mahlwerk: entfällt Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: nein Bedienung Tastenanzahl: 1 LED: ja Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: nein, aber Tassenpodest Brühgruppe kann entfernt werden: nein Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: ja, automatisch mit einer beigelegten speziellen Service T Disc Automatische Zweitassenfunktion: nein Gerätedaten Abmessungen: 29,8 x 19,9 x 27,8 Gewicht: 3,2 kg Farbe: schwarz, weiß (Tassenpodest austauschbar in verschiedenen Farben wie red, mint, blue, lime green oder hazelnut-brown) Fazit und Ergebnis des Tests Der Bosch Kaffeeautomat hat einen geringen Energieverbrauch, da nach jedem Brühvorgang automatisch in den Stand-by-Modus geschaltet wird. Zusätzlich gibt es einen einfach zu bedienenden Ein-Aus-Schalter. Das Tassenpodest kann in der Höhe verstellt werden, sodass fast alle Tassen und Gläser benutzt werden können. Ein sehr guter Punkt für die Sicherheit ist, dass beim Öffnen des Brühsystems die Maschine automatisch abgeschaltet wird; ein unbeabsichtigter Brühvorgang ist außerdem nicht möglich. Gut und durchdacht ist auch, dass die T Discs tropffrei entnommen werden können. Komfortabel ist weiterhin, dass die abnehmbaren Teile für den Geschirrspüler geeignet sind. Als sehr gut bezeichnen würde ich die Qualität der Getränke. Sie sind super lecker, richtig heiß und von einem unschlagbaren Aroma. Allerdings liegt der Preis pro Tasse bis ungefähr 80 Cent – aber das sollte wohl jedem klar sein, der ein solches Gerät kauft, dass er damit wesentlich teurer Kaffee kocht, als mit einer gewöhnlichen Filtermaschine. Allerdings ist die Auswahl hier sehr gut und die Qualität ist nicht vergleichbar. Etwas negativ zu bemerken ist, dass man relativ lange warten muss, ehe man die nächste Kapsel in die TAS2002 Tassimo T20 Kaffeemaschine einlegen kann, da sonst der heiße Wasserdampf aufsteigt. Außerdem ist die Benutzung recht laut. Allerdings ist entsprechend der Arbeitsweise keine Kaffeemühle integriert, die bei anderen Automaten viel Lärm macht. Aber insgesamt ist das kein Grund, die Maschine nicht zu benutzen, die Vorteile überwiegen auf alle Fälle. Insgesamt ist die Maschine ideal für den Gelegenheitskaffeetrinker, der dann etwas Besonderes haben möchte oder bei Besuch jedem das anbieten will, worauf er Appetit hat. Insgesamt ist die Maschine empfehlenswert, sicher nichts für diejenigen, die täglich mehrere Pötte Kaffee trinken möchten, aber auf alle Fälle für all jene, die sich ein wenig Luxus in die Küche holen wollen. Author: Tom