Bosch TES50159DE Kaffee-Vollautomat VeroCafe
Kaffeegeschmack82%
Bedienung95%
Ausstattung90%
Preis/Leistung88%
89%Gesamtwertung

Test:

Wir wollen hier den Bosch TES50159DE Kaffee-Vollautomat VeroCafe  testen. Die Bedienungsanleitung ist gut und auch das Design ist durchaus edel. Sehr gut für die Qualität des Endergebnisses ist, dass man den Mahlgrad und die Brühtemperatur einstellen kann, und sogar die Stärke des Kaffees, was vor allem diejenigen freut, die sich da mit ihren Mitbewohnern nicht ganz einig sind. Möglich sind viele Varianten eines leckeren Heißgetränkes, wie zum Beispiel Cappuccino.

Nachteilig ist, dass man nicht beeinflussen kann, wann die Automatik den Reinigungsvorgang startet. Unter Umständen passiert das genau dann, wenn man es eilig hat und aus dem Haus gehen muss; und diese Reinigung braucht eine halbe Stunde (CALC´N`CLEAN).

Positiv fällt allerdings die geringe Aufwärmzeit auf, sodass man schnell die erste Tasse genießen kann. Beim An-und Ausschalten führt der Bosch Kaffeevollautomat ein automatisches Spülprogramm durch. Der Bosch TES50159DE Kaffee-Vollautomat VeroCafe Test umfasst alle Funktionen, und beruft sich auf die vom Hersteller genannten technischen Details. 

Ausstattung:

Sehr gut ist der Brita Wasserfilter, der das Wasser in Bestzustand versetzt. Außerdem sehr lobenswert: der automatische Abschalttimer. Der integrierte Milchaufschäumer funktioniert tadellos und bringt besten Kaffeegenuss auf den Tisch (MilkMagic). Sehr gut funktioniert auch die LED-Anzeige für leeren Bohnen- oder Wasserbehälter, damit diese rechtzeitig wieder aufgefüllt werden können; ebenso die Anzeige für den Wechsel des Wasserfilters.

Ausgestattet ist das Modell außerdem mit einer innovativen Heizung, dem SensoFlow System, und einer Vorbrühfunktion. Zudem ist es möglich, mit dem Bosch TES50159DE Kaffee-Vollautomat VeroCafe heißes Wasser herzustellen, was für alle diejenigen sehr angenehm sein dürfte, die sich gern mal einen Teebeutel überbrühen wollen. Dank der Höhe ist es auch möglich, große Tassen und Gläser in höherem Format zu verwenden, wie zum Beispiel für Latte Macciato.

Interessant ist der sogenannte AutoOff-Schalter, der für eine automatische Trennung vom Netz sorgt, wenn die vom Nutzer voreingestellte Zeit um ist. So verbraucht der Automat keinen Strom, weil er sich im Standby befindet.  

Spezifikation:

Generelles:

Leistung: 1.600 Watt

Pumpendruck: 15 bar

Milchaufschäumer: ja

Kapazität des Wasserbehälters: 1,7 Liter

Mahlgrad einstellbar: ja

Material Mahlwerk: veschleißfreie Keramik

Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja

Bedienung:

Tastenanzahl: zwei (einfache Bedienung)

LED: ja

Übersichtlichkeit gut: ja

Kaffeeauslauf höhenverstellbar: ja

Brühgruppe kann entfernt werden: ja

Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: super – vollständiges Entleeren aller Leitungen nach jeder gebrühten Tasse (SinglePortion Cleaning)

Automatische Zweitassenfunktion: ja

Gerätedaten:

Abmessungen: 47,9 x 28 x 38,5 cm

Gewicht: 9 Kilogramm

Farbe: schwarz

Fazit und Ergebnis des Tests

Das Ergebnis des Tests ist nicht nur ein hervorragend schmeckender Kaffee, sondern auch, dass die Bosch TES50159DE VeroCafe  Kaffeemaschine sehr leise arbeitet (auch die Kaffeemühle). Außerdem fällt auf, dass wenig Kaffee verbraucht wird, selbst wenn starke Getränke zubereitet werden. Positiv anzumerken ist ein edles Design, das einen hochwertigen Vollautomat verspricht. Zudem ist die Maschine sehr energieeffizient und bedien-freundlich.

Insgesamt kann man von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen, welches viele Kunden überzeugen dürfte. Die Technik scheint sehr ausgereift zu sein. Sehr gut ist beispielsweise, dass die Milchdüse nicht nur mit fließendem Wasser gereinigt werden kann, sondern sogar im Geschirrspüler.

Selbstverständlich hat der Bosch TES50159DE Kaffee-Vollautomat VeroCafe  Garantie im üblichen Umfang.

Author: