DeLonghi EC 155 Espressomaschine
Kaffeegeschmack87%
Bedienung74%
Ausstattung67%
Preis/Leistung85%
78%Gesamtwertung

Test:

Wir wollen die EC 155 testen und feststellen, ob wir die guten Bewertungen in diversen Testberichten bestätigen können. Der DeLonghi EC 155 Espressomaschinen Test umfasst die Möglichkeiten, die die Maschine bietet und die Qualität des Kaffees, der gebrüht wird.

Ausstattung:

Bei der DeLonghi EC 155 Espressomaschine handelt es sich um ein eher preiswertes Modell im Vergleich zu anderen Espressomaschinen dieser Bauart. Sie verfügt über ein Selbstentlüftungssystem, welches dafür sorgt, dass die Maschine jederzeit einsatzbereit ist. Dank des Multifunktionsträger können in das Sieb Kaffeepulver aber auch Pads eingefüllt werden. Besser schmeckt die Variante mit dem Espressopulver frisch aus der Kaffeemühle, aber die Pads sind eine gute Möglichkeit, wenn es schnell gehen muss und die Maschine nicht hinterher gereinigt werden kann. Die DeLonghi Espressomaschine hat außerdem zusätzliche Details wie die Cappuccino-Aufschäumdüse und kann somit verschiedene Kaffeespezialitäten zaubern.

Spezifikation:

Generelles:

Leistung: 1100 Watt

Pumpendruck: 15 bar

Milchaufschäumer: ja

Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt

Kapazität des Wasserbehälters: ein Liter

Kapazität des Kaffeesatzes: eine Tasse

Mahlgrad einstellbar: entfällt

Material Mahlwerk: entfällt

Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja, oder mit Pads

Bedienung:

Tastenanzahl: 1

LCD: nein

LED: nein

Übersichtlichkeit gut: ja

Kaffeeauslauf höhenverstellbar: nein

Brühgruppe kann entfernt werden: nein

Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: nein, muss manuell durchgeführt werden

Automatische Zweitassenfunktion: ja

Gerätedaten:

Abmessungen: 20,3 x 27,9 x 25,4 Zentimeter

Gewicht: 3 Kilogramm

Farbe: schwarz

Fazit und Ergebnis des Tests:

Die EC 155 Espressomaschine ist ein gutes Gerät für erstaunlich wenig Geld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist somit als sehr gut zu beschreiben. Als zusätzliche Besonderheit verfügt das Gerät über einen Milchaufschäumer und einen Tassenwärmer. Sehr angenehm ist auch, dass gleichzeitig zwei Tassen zubereitet werden können. Sehr gut finde ich die Kombination, dass sowohl Espressopulver als auch Pads nutzbar sind. Außerdem lobenswert ist die Möglichkeit, Cappuccino zu bereiten durch den cremigen Schaum bzw. die heiße Milch für einen Latte Macchiato. Auch einfach heiße Milch oder ein Kakao sind damit schnell zubereitet und schmecken lecker. Dazu sind verschiedene Mischgetränke möglich, je nach Geschmack im wahrsten Sinn des Wortes.

Als nützlich für das perfekte Aroma erweisen sich die getrennten Thermostate für Kaffee und Dampf sowie der Edelstahlkessel und die einstellbare Dampfmenge. Der Füllstand des Wassers ist jederzeit durch den transparenten Behälter sichtbar. Positiv an dem kleinen Gerät sind die einfache Bedienung und der verhältnismäßig hohe Druck der Pumpe, den man sonst nur an großen Maschinen findet. Das Selbstentlüftungssystem erspart die Aufwärmphase, die bei manchen Geräten dieser Art recht lange dauert.

Sowohl Kaffee als auch Espresso und Cappuccino schmecken sehr lecker. Natürlich gibt es Espressomaschinen mit mehr Komfort und Möglichkeiten. Aber wer nur ab und zu einen Espresso oder Cappuccino trinken will und wenig Platz hat, für den finde ich diese Maschine sehr empfehlenswert. Wer als Anfänger zum ersten Mal eine solche Maschine kaufen möchte, hat hiermit eine gute Wahl getroffen. Denn so kann man sich mit den Gepflogenheiten und auch Eigenheiten eines solchen Automaten auseinandersetzen und kann sehen, worauf man Kauf eines teureren Gerätes Wert legen würde.

Von uns eine klare Kaufempfehlung, sowohl für den Hausgebrauch als auch fürs Büro.

Author: