DeLonghi EC 820 Espressomaschine DeLonghi EC 820 EspressomaschineKaffeegeschmack88%Bedienung84%Ausstattung80%Preis/Leistung81%83%GesamtwertungLeserwertung: (0 Votes)0% Test: Wir stellen heute die DeLonghi EC 820 Espressomaschine vor. Außerdem werden wir die EC 820 testen und deren Funktionen unter die Lupe nehmen. Die Espressomaschine ist im mittleren Preissegment zu Hause und kann gemahlenen Espresso ebenso verarbeiten wie Pads. Ausstattung: Bei der EC 820 Espressomaschine ist einiges Zubehör integriert. So zum Beispiel ein Tropfstopp-System, ein Wasserfilter und eine Füllstandsanzeige. Der Tassenwärmer ist ein komfortables Extra, während der abnehmbare Wassertank die Bedienung erleichtert. Auch die Tropfschale lässt sich einfach herausnehmen, sodass sie einfacher zu reinigen ist. Der Standby-Modus sorgt dafür, dass der Kaffeeautomat jederzeit bereit ist, neuen Espresso zu brühen. Spezifikation: Generelles: Leistung: 1450 Watt Pumpendruck: 15 bar Milchaufschäumer: ja Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt Kapazität des Wasserbehälters: 1,15 Liter Kapazität des Kaffeesatzes: je eine Tasse Mahlgrad einstellbar: entfällt Material Mahlwerk: entfällt Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja, man sollte spezielles Espressopulver nehmen Bedienung: Tastenanzahl: mehrere LCD: nein LED: nein Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: nein Brühgruppe kann entfernt werden: nein Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: nein Automatische Zweitassenfunktion: nein Gerätedaten: Abmessungen: 30,5 x 27,5 x 32 cm Gewicht: ca. 5,2 Kilogramm Farbe: schwarz Fazit und Ergebnis des Tests: Die DeLonghi Espressomaschine kann Espresso und Cappuccino in sehr guter Qualität herstellen. Auch Latte Macchiato schmeckt sehr gut. Dank des Milchtanks ist der Cappuccino sehr cremig, da beide Flüssigkeiten zusammen ausgegeben werden. Das Gerät lässt sich leicht bedienen und kommt zu überzeugenden Ergebnissen. Auch andere Testberichte sagen Ähnliches aus. Vor allem für Einsteiger in das Metier der besonderen Kaffeezubereitung würde ich sie empfehlen. Meine negative Meinung bezieht sich auf die Verarbeitung bzw. das Material. Die Maschine besteht zu einem großen Teil aus Plastik, das durch die Silberfarbe wie Metall aussehen soll. Das hätte man vielleicht besser machen können. Außerdem finden wir, dass die Getränke heißer sein könnten. Allerdings gibt es viele Funktionen und Details, die die Maschine komfortabel machen. Dass man statt Pulver auch mal ein Pad nehmen kann, ist angenehm, auch wenn diese in der Qualität natürlich nicht an einen frisch gebrühten aus Espressopulver heranreichen. Die Milchschaumdüse kann Wasser oder Milch erwärmen, so entstehen viele Mischungsverhältnisse mit dem Kaffee – ganz nach Bedarf. Die Maschine arbeitet alles in allem sehr schnell und gut. So kommt es auch zu dem gewünschten Aroma, welches man gern beim frisch gebrühten Kaffee hat. Ein schönes Detail ist der Tassenwärmer und auch das Tropfstoppsystem hilft dabei, die Maschine sauber zu halten. Sehr gut bewerten wir die Füllstandsanzeigen und auch die Stand-by-Funktion. Die Reinigung lässt sich gut und schnell erledigen. Fazit: Die Maschine hat ein paar kleine Schwächen, überzeugt aber alles in allem von der Leistung und der Bedienbarkeit her. Wir sprechen eine Kaufempfehlung aus, da wir das Preis-Leistungs-Verhältnis für okay befinden. Wer keinen Platz für einen großen Vollautomaten hat oder auch „nur“ gern Espresso trinkt und ab und zu einen Cappuccino, der ist mit diesem Gerät gut beraten. Die Bedienung ist so einfach, dass das Gerät auch dort verwendet werden kann, wo viele Personen damit umgehen. Durch die hohe Leistung, die das Gerät hat, geht die Arbeit zügig und ohne große Geräuschbelästigung vonstatten. Deshalb kann dieses Gerät sowohl in der heimischen Küche als auch im Büro überzeugen. Author: Tom