DeLonghi ECAM 23.420.SB Kaffee-Vollautomat DeLonghi ECAM 23.420.SB Kaffee-VollautomatKaffeegeschmack91%Bedienung88%Ausstattung85%Preis/Leistung87%88%Gesamtwertung Test: Ein futuristisches Aussehen hat der DeLonghi ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomat. Wir wollen uns näher ansehen, was der Hersteller angibt und den ECAM 23.420.SB testen. Das Gerät ist in silber-rot, silber-schwarz und silber-weiß erhältlich. Die Maschine kommt von Markenhersteller DeLonghi und liegt unter den Kaffeevollautomaten im mittleren Preis-Segment. Ausstattung: Bei diesem Automaten handelt es sich um ein Gerät mit einer Auswahltaste, was die Bedienung sehr erleichtern dürfte. Eine eindeutige Erklärung liegt in der Bedienungsanleitung vor. Integriert sind eine Kaffeemühle, ein Milchaufschäumer und ein Wasserfilter sowie ein Tassenwärmer. Die DeLonghi ECAM 23.420.SB Kaffeemaschine besitzt zwar keine automatische Abschaltung, aber es kann ein Energiesparmodus aktiviert werden sowie ein Stand-by-Modus und es besteht die Möglichkeit, die Maschine vollkommen vom Stromnetz zu trennen. Für die Einstellung der Kaffee-Intensität kann man sich die Wassermenge aussuchen, die zum Brühen des Kaffees genutzt werden soll. Enthalten ist außerdem eine spezielle Cappuccino-Aufschäumdüse, mit der der perfekte Cappuccino, heiße Milch oder Latte Macchiato entstehen. Spezifikation: Generelles: Leistung: 1450 Watt Pumpendruck: ? Milchaufschäumer: ja Kapazität des Bohnenbehälters: ? Kapazität des Wasserbehälters: 1,8 Liter Kapazität des Kaffeesatzes: ? Mahlgrad einstellbar: ja, 13 verschiedene Stufen Material Mahlwerk: ?, Kegelmahlwerk mit neuer, flüsterleiser Arbeitsweise Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja Bedienung: Tastenanzahl: mehrere LCD: ja LED: ja Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: ja, von 86 bis 142 mm Brühgruppe kann entfernt werden: ja Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: ja, vollautomatisch Automatische Zweitassenfunktion: ja Gerätedaten: Abmessungen: 43 x 23,8 x 33,8 cm Gewicht: 9 Kilogramm Farbe: Silber-Rot, Silber-Schwarz, Silber-Weiß Fazit und Ergebnis des Tests: Wie haben den DeLonghi Kaffee-Vollautomat unter die Lupe genommen und ausprobiert. Das Ergebnis überzeugt! Zunächst gefällt das moderne Design, welches sich harmonisch in alle modernen Küchen einfügt. Die ECAM 23.420.SB Kaffeemaschine ist in drei Farbkombinationen wählbar, und somit kann sich jeder aussuchen, was ihm gefällt: der Klassiker in Schwarz oder zurückhaltendes Weiß oder lieber auffälliges Rot, jeweils mit Silber kombiniert. Natürlich gibt es auf die DeLonghi ECAM 23.420.SB Garantie, und eine Bedienungsanleitung liegt ebenfalls bei. Das Bedienfeld ist übersichtlich und mit Symbolen sowie Tasten zur Auswahl ausgestattet. Sehr gut gelöst: die Maschine ist komplett von vorn zu bedienen. Die Brühgruppe kann zwecks Reinigung herausgenommen werden. Ebenso der Wasserbehälter, der 1,8 Liter fasst. Das neu integrierte Flüster-Kegelmahlwerk überzeugt mit leiser Arbeit, nachdem viele integrierte Kaffeemühlen extrem laut sind. Sehr gut auch: der Mahlgrad ist in 13 (!) Stufen einstellbar! Weiterhin eine Besonderheit ist das Cappuccino-System, welches mit einer Aufschäumdüse punktet. Durch eine individuelle Einstellung der Wassermenge kann man sich die Stärke des Kaffees aussuchen. Ebenfalls einstellbar ist die Temperatur des Kaffees. Denn während ihn viele sehr heiß mögen, verbrennen sich andere regelmäßig daran und bevorzugen ihn ein wenig kühler. Sehr gut ist auch die einstellbare Wasserhärte, da diese in den verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich ist. Ein Wasserfilter sorgt außerdem dafür, dass das Trinkwasser in reinster Qualität in den Kaffee geführt wird. Üblicherweise werden solche Kaffeeautomaten mit Kaffeebohnen betrieben. Das Modell ECAM 23.420.SB mit Fassungsvermögen 1,8 Liter jedoch kann außerdem noch mit Kaffeepulver arbeiten, welches eingefüllt wird. Durch die Zwei-Tassen-Funktion ist das zeitgleiche Zubereiten von zwei Tassen möglich. Für die Qualität des Kaffees ist das Vorbrüh-Aroma-System von Vorteil, welches in diesem Gerät verbaut wurde. Da der Kaffeeauslauf in der Höhe verstellbar ist, können verschiedene Gläser und Tassen verwendet werden. Die Einstellung reicht von 86 mm bis zu 142 mm. Sehr komfortabel für den Benutzer ist das vollautomatische Spül-und Entkalkungsprogramm. So erfolgt das Reinigen der Maschine quasi von selbst. Auch die herausnehmbare Abtropfschale ist sehr gut, denn sie kann so besser abgespült werden. Damit sich das Gerät automatisch abstellt, wenn es nicht benutzt wird, kann dieses entsprechend programmiert werden. Dieser Energiesparmodus ist frei wählbar. Insgesamt gibt es also für die ECAM 23.420.SB eine klare Kaufempfehlung. Sie arbeitet schnell und mit hoher Qualität und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Author: Tom