DeLonghi ECAM 23210 W Kaffee-Vollautomat Cappuccino
Kaffeegeschmack83%
Bedienung79%
Ausstattung77%
Preis/Leistung80%
80%Gesamtwertung

Test:

Hier soll das hochmoderne Kaffeegerät getestet werden, welches DeLonghi als Vollautomat auf den Markt brachte. Im DeLonghi ECAM 23210 W Kaffee-Vollautomat Cappuccino Test geht es um die Qualität der Getränke und die Bedienung sowie die Vielfalt der Möglichkeiten. Das Gerät ist komplett von vorn zu bedienen, was für den Standort von Belang ist. Wichtig ist auch, dass das neue Kegelmahlwerk, welches in der integrierten Kaffeemühle verbaut ist, extrem leise arbeitet.

Ausstattung:

Bei dem DeLonghi ECAM 23210 W Kaffee-Vollautomat Cappuccino handelt es sich um ein kompaktes Gerät mit vielen Funktionen. Über das Bedienfeld stehen verschiedene Auswahltasten und Symbole zur Verfügung. Sehr funktionell sind die herausnehmbare Brühgruppe sowie der Wasserbehälter, der ebenfalls entnommen werden kann. Die Cappuccino-Aufschäumdüse sorgt für cremigen Milchschaum und Kaffee- sowie Wassermenge sind einstellbar. Kaffee und Espresso sind natürlich neben Cappuccino auch machbar – schließlich überzeugt der Vollautomat mit enormer Vielseitigkeit. Der DeLonghi Kaffee-Vollautomat hat sogar noch eine weitere Besonderheit: das Einstellen der eigenen Lieblingsstärke – die „Mein-Kaffee-Funktion“.

Spezifikation:

Generelles:

Leistung: 1450

Pumpendruck: 15 bar

Milchaufschäumer: ja

Kapazität des Bohnenbehälters: 250 Gramm

Kapazität des Wasserbehälters: 1,8 Liter

Kapazität des Kaffeesatzes: ca. 10 Tassen

Mahlgrad einstellbar: ja, in 13 Stufen

Material Mahlwerk: nicht bekannt, sehr leises Kegelmahlwerk verbaut

Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja

Bedienung:

Tastenanzahl: mehrere

LCD: ja

LED: ja

Übersichtlichkeit gut: ja

Kaffeeauslauf höhenverstellbar: ja, zwischen 86 und 142 mm

Brühgruppe kann entfernt werden: ja

Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: ja, beides vollautomatisch

Automatische Zweitassenfunktion: ja

Gerätedaten:

Abmessungen: 23,8 x 43 x 34

Gewicht: ca. 9 Kilogramm

Farbe: weiß

Fazit und Ergebnis des Tests:

Die ECAM 23210 W Kaffeemaschine ist ein kompakter Automat für die Herstellung verschiedener Kaffeespezialitäten. Der Kaffeevollautomat ist recht klein, kann aber Einiges. So gibt es ein großes Bedienfeld mit Auswahltasten und Symbolen; beides ist leicht zu durchschauen. Außerdem liegt eine Bedienungsanleitung vor, die alles genau erklärt. Sowohl Wasserbehälter als auch Brühgruppe sind leicht zu entnehmen, um sie zu reinigen. Das Mahlwerk ist tatsächlich so leise, dass man dies mit bisherigen Vollautomaten nicht mehr vergleichen kann.

Der ECAM 23210 W  Fassungsvermögen 1,8 Liter hat zudem die sogenannte Cappuccino-Aufschäumdüse, mit der guter Milchschaum hergestellt werden kann. Da sich Kaffee-und Wassermenge einstellen lassen, kann jeder die Stärke wählen, die er gerne mag. Und damit man dies nur einmal ausprobieren muss, gibt es die „Mein-Kaffee-Funktion“. So vergisst der Automat nicht, wie ich meinen Kaffee haben möchte. Sehr gut ist auch die Einstellung der Kaffeetemperatur. Sie kann niedrig, mittel und hoch eingestellt werden. Zudem ist es möglich, die Wasserhärte einzustellen. So weiß die Maschine, wann sie das Entkalkungsprogramm starten muss. Ein Wasserfilter ist dem Gerät beigelegt.

Positiv finden wir auch, dass außer den üblichen Kaffeebohnen Pulver in die Maschine gegeben werden kann. Und dank der Zweitassenfunktion ist das gleichzeitige Zubereiten von zwei Portionen möglich. Das Vorbrüh-Aroma-System sorgt für besonders gute Qualität. Komfortabel ist die Höhenverstellbarkeit des Kaffeeauslaufs. So kann jeder seine Gläser oder Tassen benutzen, die er möchte. Die Tassenabstellfläche gehört ebenfalls zur Ausstattung und die herausnehmbare Abtropfschale. Dies erleichtert die Reinigung. Eine automatische Abschaltung ist programmierbar. So kann auch ein Energiesparmodus gewählt werden.

Author: