DeLonghi ECO 310 BK Espressomaschine
Kaffeegeschmack80%
Bedienung69%
Ausstattung66%
Preis/Leistung79%
74%Gesamtwertung

Test:

Die DeLonghi ECO 310 BK Espressomaschine im Test: Wie gut ist der Espresso, den die Maschine macht? Wie komfortabel ist diese ausgestattet? Ist die Bedienung einfach? Wie gestaltet sich das Preis-Leistungs-Verhältnis? Diese und weitere Fragen wollen wir klären, wenn wir die ECO 310 BK testen. Die schwarze Espressomaschine hat verschiedene Highlights zu bieten und ist im mittleren bis niedrigen Preissegment angesiedelt. Sie kommt von Markenhersteller DeLonghi und schneidet in diversen Testberichten gut ab. Schauen wir mal, was dahinter steckt.

Ausstattung:

Die DeLonghi Espressomaschine hat einiges zu bieten: Sie punktet mit einem Selbstentlüftungssystem und hat einen Multifunktions-Siebträger für Kaffeepulver und auch Pads. Die Cappuccino-Aufschäumdüse sorgt für den richtigen Milchschaum und der Edelstahlkessel bringt lange Haltbarkeit. Außerdem hat das Gerät einen Tassenwärmer zu bieten.

Der Wassertank ist abnehmbar, was zum einen beim Befüllen leichteres Arbeiten verspricht, als auch beim Reinigen. Weiterhin erwähnenswert sind die getrennten Thermostate für Kaffee und Dampf sowie die geringen Abmaße des Gerätes. Der Hersteller bietet auf die DeLonghi ECO 310 BK Garantie für 24 Monate.

Spezifikation:

Generelles:

Leistung: 1050 Watt

Pumpendruck: 15 bar

Milchaufschäumer: ja

Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt

Kapazität des Wasserbehälters: 1,4 Liter

Kapazität des Kaffeesatzes: eine Tasse

Mahlgrad einstellbar: entfällt

Material Mahlwerk: entfällt

Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja, Pulver oder Pad

Bedienung:

Tastenanzahl: mehrere

LCD: nein

LED: nein

Übersichtlichkeit gut: ja

Kaffeeauslauf höhenverstellbar: nein

Brühgruppe kann entfernt werden: nein

Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: nein

Automatische Zweitassenfunktion: ja

Gerätedaten:

Abmessungen: 26 x 31,5 x 29 cm

Gewicht: ca. 4 Kilogramm

Farbe: schwarz/silber

Fazit und Ergebnis des Tests:

Bei der DeLonghi ECO 310 BK Espressomaschine gibt es am Aussehen nichts auszusetzen. Auch die Verarbeitung scheint wertig zu sein. Eine sehr gute Idee ist der Tassenwärmer, ansonsten gleicht die ECO 310 BK Espressomaschine anderen, vergleichbaren Geräten. Am besten gelingt damit der Espresso, wobei auch Cappuccino und Kaffee damit hergestellt werden können. Die Lautstärke ist okay, das Preis-Leistungs-Verhältnis auch, und die Bedienbarkeit ist einfach. Die Bedienungsanleitung gibt mehrere nützliche Hinweise.

Negativ bewerten möchte ich das Teil zum Andrücken des Espressopulvers. Daran bleibt der Kaffee extrem hängen, sodass es erhebliche Mühe macht, dies wieder zu reinigen. Die Reinigung der Maschine als solche dagegen ist eigentlich okay und geht verhältnismäßig schnell. Sehr gut ist das Ergebnis: leckerer, cremiger Kaffee in den verschiedenen Sorten, die die Maschine machen kann. Allerdings muss dafür das Pulver sehr fein gemahlen werden. Das ist nur bei Espresso-Pulver der Fall, oder wenn man Kaffeepulver im Laden mahlen lässt. Eine gewöhnliche Kaffeemühle ist dafür nicht geeignet, dann wird das Pulver zu grob.

Die Kapazität des Wasserbehälters ist in Ordnung, und auch sonst gibt es nichts auszusetzen. Die Maschine tut, was sie soll – Espresso zaubern, der gut schmeckt. Das eine oder andere Detail würden wir als verbesserungswürdig einschätzen, aber im Großen und Ganzen ist die Maschine zu empfehlen und für den Preis durchaus okay. Ein Vorteil ist zudem der geringe Platzbedarf, der weitaus kleiner ist als bei einem Kaffeevollautomaten, auch wenn man hiermit natürlich viel mehr machen kann. Für eine gelegentliche Tasse Espresso oder auch einen Cappuccino reicht aber dieses Modell hier aus.

Author: