DeLonghi ECOV 310.GR Espresso-Siebträgermaschine
Kaffeegeschmack76%
Bedienung62%
Ausstattung58%
Preis/Leistung61%
64%Gesamtwertung

Test:

Wir nehmen die DeLonghi ECOV 310.GR Espresso-Siebträgermaschine genauer unter die Lupe. Der Hersteller hat sich hier eine Besonderheit im Design ausgedacht: Die Maschine kommt im eleganten Retro-Look daher und zeigt sich in einer außergewöhnlichen Metall-Optik mit Chrom-Details und in der Farbe Olive. Beginnen wir also mit dem DeLonghi ECOV 310.GR Espresso-Siebträgermaschinen Test und schauen, ob der Inhalt hält, was das Äußere verspricht.

Ausstattung:

Die DeLonghi ECOV 310.GR Espresso-Siebträgermaschine hat einige interessante Details zu bieten. So zum Beispiel zwei Filtereinsätze, die nach Wahl benutzt werden für ein oder zwei Tassen. Sehr gut auch das Verfahren, mit dem Pulverkaffee oder Pads verarbeitet werden können. Dazu kommt bei der DeLonghi Siebträgermaschine, dass es eine Milchaufschäumdüse gibt, damit guter Cappuccino und Latte Macchiato hergestellt werden können. Positiv ist zudem zu vermerken, dass ein Kaffeetamper integriert und der Wassertank abnehmbar ist. Laut Hersteller ist die Abtropfschale herausnehmbar und es gibt eine Abstellfläche für die Tassen. Auch eine Energiesparfunktion wird bei der ECOV 310.GR Espresso-Siebträgermaschine versprochen.

Spezifikation:

Generelles:

Leistung: 1050 Watt

Pumpendruck: 15 bar

Milchaufschäumer: ja, Cappuccino-System

Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt

Kapazität des Wasserbehälters: 1,4 Liter

Kapazität des Kaffeesatzes: eine Tasse im Sieb

Mahlgrad einstellbar: entfällt

Material Mahlwerk: entfällt

Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja, oder mit Pads

Bedienung:

Tastenanzahl: mehrere

LCD: nein

LED: nein

Übersichtlichkeit gut: ja

Kaffeeauslauf höhenverstellbar: nein

Brühgruppe kann entfernt werden: nein

Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: muss manuell erfolgen

Automatische Zweitassenfunktion: nein

Gerätedaten:

Abmessungen: 26 x 29 x 31,5 Zentimeter

Gewicht: 3,6 Kilogramm

Farbe: Olive

Fazit und Ergebnis des Tests:

Die ECOV 310.GR Espresso-Siebträgermaschine mit Fassungsvermögen 1,4 Liter ist eine Besonderheit unter den Espressomaschinen.  Zunächst fällt natürlich das besondere Design auf. Aber beim näheren Betrachten bleibt dies nicht die einzige Besonderheit. Auch die Übersichtlichkeit der Bedienknöpfe ist lobenswert. Die Bedienungsanleitung braucht man nur mal ganz am Anfang, dann erklärt sich alles von selbst. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei der Maschine in Ordnung und natürlich hat die DeLonghi ECOV 310.GR Garantie im Rahmen der Gesetzlichkeiten.

Beim Benutzen stellt man schnell fest, dass es einige Möglichkeiten gibt, wie man mit dieser Maschine seinen Kaffee zubereiten kann. Sie schmecken alle hervorragend. Außerdem hat man die Wahl zwischen Espressopulver frisch aus der Kaffeemühle und einem Pad. Natürlich schmeckt Ersterer etwas besser, aber die Pads sind für den schnellen Kaffee zwischendurch auch okay. Durch die Milchaufschäumdüse sind die Besonderheiten wie Cappuccino schnell gemacht und überzeugen ebenfalls mit ihrem Geschmack. Nur selten bei Maschinen dieser Bauart anzutreffen ist der integrierte Kaffeetamper, mit dem das Pulver entsprechen in das Sieb gedrückt wird. Dieser muss sonst meist als Extra dazugekauft werden.

Der Kaffeeautomat überzeugt zudem mit ein paar komfortablen Extras wie abnehmbarem Wassertank, Tassenabstellfläche und herausnehmbarer Abtropfschale mit Wasserstandsanzeige. Als positiv bewerten kann man auch die Energiesparfunktion. Dafür schaltet der Automat nach 9 Minuten ab, wenn er nicht mehr benutzt wird. Die ungewöhnliche Farbe passt sicher nicht in jede Küche, aber wer sich dem Retro-Look verschrieben hat, wird sicher begeistert sein. Alles in allem ist das Gerät zu empfehlen, und für den Preis ist es durchaus als sehr gut zu bewerten. Wir können den Kauf empfehlen, besonders aufgrund des guten Geschmacks der Getränke.

Author: