DeLonghi EN 470.SAE Nespresso Gran Maestria DeLonghi EN 470.SAE Nespresso Gran MaestriaKaffeegeschmack92%Bedienung87%Ausstattung85%Preis/Leistung88%88%Gesamtwertung Test: Wir starten hier den DeLonghi EN 470.SAE Nespresso Gran Maestria Test; ein Gerät, welches schon durch sein Äußeres besticht. Denn das hochwertige Aluminiumgehäuse gibt der Kaffeemaschine ein besonderes und solides Aussehen. Die DeLonghi EN 470.SAE Kaffeemaschine ist eine Kapselmaschine, die viele verschiedene Getränke zaubern kann. Ausstattung: Die Ausstattung der DeLonghi Kaffeemaschine ist umfangreich. So ist zum Beispiel der Aeroccino 4 Milchaufschäumer integriert, der sich nicht nur einfach reinigen lässt, sondern auch ideal zu jedem Getränk den passenden Milchschaum zubereitet. Ein weiterer Punkt im Komfort ist die Tassen-Vorwärmfunktion. So kann der Kaffee bei idealer Temperatur getrunken werden. Wird die Maschine neun Minuten nicht benutzt, schaltet sie von allein ab. So kann Energie gespart werden. Entsprechend der Wasserhärte schlägt das Gerät Alarm, wenn es entkalkt werden muss. So kann der hervorragende Genuss lange erhalten werden, indem die Maschine geschont wird. Spezifikation: Generelles: Leistung: 2300 Watt Pumpendruck: 19 bar Milchaufschäumer: ja Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt Kapazität des Wasserbehälters: 1,4 Liter Kapazität des Kaffeesatzes: entfällt, gebrauchte Kapseln können 10 – 14 gesammelt werden, ehe der Behälter geleert werden muss Mahlgrad einstellbar: entfällt Material Mahlwerk: entfällt Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: nein Bedienung: Tastenanzahl: mehrere LCD: nein LED: nein Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: ja Brühgruppe kann entfernt werden: nein Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: muss manuell gestartet werden, Maschine gibt Warnton ab Automatische Zweitassenfunktion: nein Gerätedaten: Abmessungen: 32 x 30 x 38 Gewicht: 7 Kilogramm Farbe: Silber Fazit und Ergebnis des Tests: Die im Traditions-Stil gehaltene Maschine sorgt nicht nur zu Hause für perfekten Kaffee, sondern ist auch noch ein Hingucker in jeder Küche. Luxus und Komfort verspricht das Nespresso-Patent, bei dem mittels der Kapseln jedes erdenkliche Heißgetränk gebrüht werden kann. Dieses verspricht außergewöhnlich guten Geschmack und einzigartiges Aroma. Dies können wir nur bestätigen. Sehr schön: beim Kauf der Maschine bekamen wir ein Paket Kapseln dazu, um ein paar Sorten ausprobieren zu können. Die EN 470.SAE Nespresso Gran Maestria ist eine Kapselmaschine, die hält, was sie verspricht. Nachdem das Premium-Design uns bereits überzeugt hatte, ging es ans Ausprobieren. Die Bedienung ist denkbar einfach – es muss nur die Kapsel in der vorgesehenen Art und Weise in den Kapselkäfig gelegt werden. Die beiliegende Bedienungsanleitung sorgt dafür, dass man hier beim ersten Mal keine Fehler macht. Natürlich gibt es bei fachgerechter Behandlung der DeLonghi EN 470.SAE Garantie auf das Gerät. Der Hit ist der Aeroccino 4 Milchaufschäumer. Dieser besteht aus Edelstahl und kann den Milchschaum zu jedem Getränk anpassen. Kaffee, Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen. Sie alle schmecken mit dem entsprechenden Milchschaum besonders gut. Dass der Kaffee, egal welcher Sorte, so unvergleichlich cremig und gut schmeckt, liegt vor allem daran, dass die Hochleistungspumpe mit 19 bar arbeitet und damit die Aromen exzellent extrahieren kann. Komfortabel für den Nutzer sind die Energiesparfunktion der Maschine und das Entkalkungsprogramm. Muss das Gerät entkalkt werden, gibt die Maschine einen Alarmton ab, damit man das entsprechende Programm in Gang setzt. Auch die Abschaltung nach 9 Minuten ist gut – so kann man dies nicht vergessen. Fazit: Die Maschine ist ihr Geld wert und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Wir können den Kauf durchaus empfehlen. Author: Tom