DeLonghi EN 720 M Lattissima Nespresso DeLonghi EN 720 M Lattissima NespressoKaffeegeschmack75%Bedienung62%Ausstattung59%Preis/Leistung60%64%Gesamtwertung Test: Wir werden die EN 720 M testen, eine Nespresso-Maschine, die mit Kapseln funktioniert. Sie besticht durch ein Vollmetallgehäuse und produziert je nach eingelegter Kapsel viele verschiedene Heißgetränke ganz nach Wunsch. Die DeLonghi EN 720 M Lattissima Nespresso Kaffeemaschine ist mit einigen Besonderheiten ausgestattet, auf die wir zunächst näher eingehen wollen. Ausstattung: Bei dieser Kapselmaschine gibt es auf Tastendruck eine große Auswahl. Denn durch das Kapselsystem kann jedes dafür erhältliche Kaffeegetränk hergestellt werden. Ausgestattet ist der DeLonghi Kaffeeautomat zum Beispiel mit einem patentierten Drucksystem. So entsteht eine Vereinfachung bei der Bedienung der Maschine. Auffallend auch der hohe Druck, mit dem das Gerät arbeitet. Während die meisten Geräte dieser Art mit 15 bar auskommen, wird der Druck hier auf 19 bar erhöht. Außerdem im Gerät integriert: das innovative Milchschaumsystem IFD, ein abnehmbarer Milchbehälter, Varioregler für die Konsistenz des Milchschaumes und eine beheizte Abstellfläche für die noch leeren Tassen. Zudem gibt es einen Sammelbehälter für die gebrauchten Kapseln. Spezifikation: Generelles: Leistung: 1300 Watt Pumpendruck: 19 bar Milchaufschäumer: ja Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt Kapazität des Wasserbehälters: 1,2 Liter Kapazität des Kaffeesatzes: entfällt Mahlgrad einstellbar: entfällt Material Mahlwerk: entfällt Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: entfällt, da Kapselmaschine Bedienung: Tastenanzahl: mehrere LCD: nein LED: ja Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: nein, aber das Abtropfgitter, sodass auch Tassen in verschiedener Größe benutzt werden können Brühgruppe kann entfernt werden: entfällt Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: nein Automatische Zweitassenfunktion: nein Gerätedaten: Abmessungen: 35 x 22,2 x 25,7 Zentimeter Gewicht: 7 Kilogramm Farbe: matt silber Fazit und Ergebnis des Tests: Im DeLonghi EN 720 M Lattissima Nespresso Test stellte sich schnell heraus, dass diese Maschine ihr Geld wert ist. Denn der Kaffee, Espresso oder Cappuccino, den das Gerät macht, schmeckt sehr gut, was allerdings auch an der Qualität der Kapseln liegt. Das Design des Kaffeevollautomaten ist hervorragend und passt sich jeder modernen Einrichtung an. Schnell wird klar, dass auch die Bedienung mittels der Bedienungsanleitung kein Problem darstellt – hat man es ein paarmal gemacht, hat man sich die wichtigsten Griffe gemerkt. Die einfache Bedienung der EN 720 M Lattissima Nespresso Kaffeemaschine ist unter anderem dem patentierten Drucksystem geschuldet. Auch der hohe Druck, den die Maschine zu bieten hat, tut ein Übriges, damit hochwertige Getränke entstehen. Damit Cappuccino und Co zu einem perfekten Geschmackserlebnis werden, ist das Milchschaumsystem natürlich von immenser Wichtigkeit. Es funktioniert perfekt, und der abnehmbare Milchbehälter kann zwischendurch in den Kühlschrank, das ist sehr praktisch. Durch die Regelung kann die Konsistenz des Milchschaumes verändert werden – bis hin zu heißer Milch. Der Milchbehälter und vor allem die Milchschaumleitungen müssen ebenfalls einer Reinigung unterzogen werden; das erledigt die Maschine mit einem Knopfdruck per Auto-Clean-Funktion. Welches Mischungsverhältnis man für den perfekten Latte Macchiato oder ein anderes Getränk auch mag: es kann programmiert werden und so bekommt man immer wieder das Gleiche; das finde ich perfekt. Die gängigsten Sorten wie Latte Macchiato, Cappuccino und Espresso kann man einfach auf Tastendruck auswählen. Verstellbar ist die Abtropfschale, sodass sowohl Tassen als auch Gläser benutzt werden können. Ein weiteres Detail für mehr Komfort ist die beheizte Tassenabstellfläche mit Ablagen aus Edelstahl. Sehr positiv fällt auf, dass der Kapselein-und Auswurf automatisch vonstatten geht und es einen Sammelbehälter für die gebrauchten Kapseln gibt. Die Temperaturregelung erfolgt ebenfalls automatisch und mit der Heißwasser-Funktion kann man auch Tee zubereiten. Dies ist alles nicht unbedingt erforderlich, macht es aber bequemer. Gleiches gilt für die Energiesparfunktion, die beleuchteten Tasten und die Wasserstandsanzeige. Fazit: Dieser Vollautomat ist sein Geld wert. Er bietet einigen Komfort, der zwar nicht unbedingt für guten Kaffee erforderlich, aber komfortabel ist. Die EN 720 M Lattissima Nespresso Fassungsvermögen 1,2 Liter bringt auf alle Fälle enorm guten Kaffeegenuss auf den Tisch und das in kurzer Zeit. Da das matte Silber auch noch gut aussieht, kann man diese Maschine nur empfehlen. Author: Tom