DeLonghi ESAM 6750 Kaffee-Vollautomat DeLonghi ESAM 6750 Kaffee-VollautomatKaffeegeschmack90%Bedienung79%Ausstattung77%Preis/Leistung81%82%Gesamtwertung Test: Hier stellen wir den DeLonghi ESAM 6750 Kaffee Vollautomat Prima Donna Avant Chrome Line vor. Dabei handelt es sich um einen Kaffeeautomaten aus dem oberen Preissegment, das laut Hersteller dank diverser hochwertiger Möglichkeiten Kaffee wie in Italien zaubert. Deshalb werden wir den ESAM 6750 testen und schauen, ob er hohen Ansprüchen genügen kann. Ausstattung: Bei der DeLonghi ESAM 6750 Kaffeemaschine werden vielen Extras angegeben. So ein extra großes Sensor Bedienfeld oder Milchschaum auf Knopfdruck. Integriert sind in diesem Vollautomaten Kaffeemühle, Tassenwärmer sowie Wasserfilter und natürlich der Milchaufschäumer. Weiterhin gehören zum Angebot des Herstellers ein extra leises Mahlwerk und ein abnehmbarer Milchbehälter sowie ein Regler für die Konsistenz des Milchschaumes. Dazu hat der DeLonghi Kaffee-Vollautomat voreingestellte Kaffeestärken, aus denen der Benutzer wählen kann, und eine beheizte Tassenabstellfläche. Schauen wir mal, was sich im DeLonghi ESAM 6750 Kaffee-Vollautomat Test herausfinden lässt und als gut erweist. Spezifikation: Generelles: Leistung: 1350 Watt Pumpendruck: 15 bar Milchaufschäumer: ja Kapazität des Bohnenbehälters: 250 Gramm Kapazität des Wasserbehälters: 1,8 Liter Kapazität des Kaffeesatzes: ca. 10 Tassen Mahlgrad einstellbar: ja, 13fach Material Mahlwerk: nicht bekannt, aber sehr leises Kegelmahlwerk verbaut Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja Bedienung: Tastenanzahl: mehrere LCD: ja LED: ja Übersichtlichkeit gut: ja Kaffeeauslauf höhenverstellbar: ja, bis zu 15 cm hohe Gläser sind nutzbar Brühgruppe kann entfernt werden: ja Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: ja plus Spülvorgang des Milchaufschäumers durch Knopfdruck Automatische Zweitassenfunktion: nein Gerätedaten: Abmessungen: 38 x 28,5 x 43,5 Zentimeter Gewicht: 13 Kilogramm Farbe: Silber Fazit und Ergebnis des Tests: Wie haben den ESAM 6750 Kaffee-Vollautomat mit Fassungsvermögen 1,8 Liter auf Herz und Nieren geprüft. Ergebnis: ein tolles Gerät, das allen Ansprüchen genügt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Das Design hält, was es verspricht, das Gerät sieht wertig aus, braucht allerdings auch etwas Platz, aber das weiß man ja vor dem Kauf. Als Erstes fällt auf, dass das große Display übersichtlich ist und viele Funktionen bietet. Es gibt einige Direktwahltasten; für Cappuccino, Latte Macchiato und Caffé Latte, heiße Milch, Long-Kaffee und eine extra-Taste für einen einprogrammierten „Mein Kaffee“. Eine Besonderheit ist der „Long Kaffee“. Dieser wird in einem speziellen Schwallbrühverfahren hergestellt, das mehrere Stufen umfasst. Grund ist, dass dabei mehr Säuren sowie Koffein aus den frisch gemahlenen Bohnen extrahiert werden. Viele Benutzer trinken diesen Kaffee gern als Frühstücksgetränk. Sehr hygienisch ist die Möglichkeit, per Knopfdruck einen Spülvorgang des automatischen Milchaufschäumers durchzuführen. Wird der Milchbehälter über Stunden nicht benötigt, kann er abgenommen und in den Kühlschrank gestellt werden. Sehr positiv fällt auf, dass man dank des Varioreglers die Konsistenz des Milchschaumes variieren kann. Weitere sehr angenehme und komfortable Zusätze sind die fünf voreingestellten Kaffeestärken, das extra leise Mahlwerk und das Vorbrüh-Aroma-System für perfekten Kaffeegenuss. Bequem ist, dass der Wassertank frontal herausgenommen werden kann. Der integrierte Wasserfilter sorgt für besonders reinen Genuss und die beheizte Tassenabstellfläche ist ebenfalls komfortabel. Dank des in der Höhe verstellbaren Kaffeeauslaufs und des wegklappbaren Abtropfgitters können bis zu 15 cm hohe Gläser vewendet werden. Zudem gibt es eine Wasserstandsanzeige, eine programmierbare Abschaltung und einen Bohnenbehälter für ein halbes Pfund. Dieser könnte bei der Wassermenge und der Größe des Gerätes etwas üppiger ausfallen, aber alles in allem gibt es an der Maschine nichts auszusetzen. Wir können die Maschine uneingeschränkt zum Kauf empfehlen. Author: Tom