Melitta 100208 im Test
Kaffeegeschmack91%
Bedienung91%
Ausstattung90%
Preis/Leistung95%
92%Gesamtwertung

Auch die nachfolgende Kaffeemaschine wird von der deutschen Firma Melitta hergestellt. Die 100208 Kaffeemaschine kann uns dabei von Anfang an mit ihren Abmessungen überzeugen. Diese Kaffeemaschine gehört dank ihres Fassungsvermögens zu den größeren Maschinen in unserem Test. Wie genau die 100208 Kaffeemaschine abschneiden konnte, welche Vor- und Nachteile diese hat und ob wir sie schlussendlich empfehlen, können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen.

Die Firma Melitta konnte uns bisher immer mit der Verarbeitungsqualität und Farbvielfalt ihrer Kaffeemaschinen überzeugen. Dies setzt sich auch bei der 100208 Kaffeemaschine weiter fort. Diese ist in insgesamt vier verschiedenen Farbkombinationen erhältlich. Diese Kaffeemaschine ist in Rot und Schwarz, Schwarz und Weiß sowie einfarbig in Schwarz oder Weiß erhältlich. Dank der relativ breiten Farbauswahl kann der Benutzer genau die zur Küche bzw. zum Einsatzort passende Kaffeemaschine kaufen.  Eine farbliche Abstimmung auf bereits vorhandene Geräte ist daher relativ unkompliziert. In den mehrfarbigen Versionen sind der Deckel des Wassertanks sowie der Deckel und der Griff der Kaffeekanne, abhängig von der Farbkombination, entweder rot oder schwarz. Die Verarbeitungsqualität der Kaffeemaschine wird dabei dem Ruf der Firma Melitta gerecht und ist dabei mehr als ausreichend. Die Kaffeekanne der 100208 Kaffeemaschine ist eine Thermoskanne mit innen liegenden Glaskolben. Dadurch hat der Benutzer den Vorteil, dass der bereits gebrühte Kaffee sehr lange heiß bleibt. Im Test können wir das bestätigen, der Kaffee in der Thermoskanne bleibt auch nach sechs Stunden Wartezeit heiß. Das ist besonders im Vergleich zu herkömmlichen Kaffeekannen aus Glas ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Diese können in der Regel frisch gebrühten Kaffee nicht so lange warmhalten, wodurch ein rascher Verzehr des Kaffees empfohlen wird. Dank der an der Außenseite des Kaffeefilters angebrachten Wasserstandsanzeige ist eine Kontrolle stets durchführbar. Leider ist der Hintergrund der Skala passend zum Design der Kaffeemaschine mattiert, wodurch der eigentliche Wasserstand schlecht durchschimmert. Das Ablesen wird dadurch leider erschwert. Besonders überzeugen konnte uns diese Kaffeemaschine allerdings mit ihren Abmessungen. Mit einer Länge von 23 cm, einer Breite von 18 und einer Höhe von 35 cm gehört diese Kaffeemaschine bereits zu den größeren Maschinen in unserem Test. Dank der Abmessungen kann der Benutzer mit dieser Kaffeemaschine auch eine große Menge an Kaffee in einem Brühvorgang zubereiten. Insgesamt kann der Wasserbehälter mit 1,89 Litern Wasser befüllt werden, wodurch sich diese Maschine auch für den Bürogebrauch eignet. Insgesamt konnte uns die Firma Melitta mit dem Design und der Qualität der Verarbeitung überzeugen. Neben den äußeren Eigenschaften sollte eine gute Kaffeemaschine aber auch überzeugende technische Eckdaten besitzen.

Eine große Kaffeemaschine von Melitta

Die 100208 Kaffeemaschine von Melitta verfügt über einen nicht herausnehmbaren Wassertank. Dieser verfügt über eine Kapazität von 1,89 Litern Wasser, wodurch die Kaffeemaschine eine große Menge Kaffee auf einmal zubereiten kann. Der Kaffeefilter hingegen lässt sich problemlos entnehmen, was sowohl das Befüllen als auch die Reinigung vereinfacht. So kann der Benutzer den Kaffeefilter zum Beispiel sogar in der Spülmaschine automatisch säubern. Damit eine große Menge an Kaffee gekocht werden kann, muss allerdings nicht nur der Wassertank der Kaffeemaschine geeignet sein. Auch die Leistung der Kaffeemaschine spielt eine große Rolle, da diese direkt die Dauer des Brühvorganges beeinflusst. Die 100208 Kaffeemaschine von Melitta verfügt über eine Leistung von 850 Watt. Damit ist die Leistung noch durchschnittlich und sollte für die meisten Anwendungsgebiete mehr als ausreichend sein. Damit eine Kaffeemaschine von uns empfohlen werden kann, muss diese auch über eine gewisse Grundausstattung verfügen.

Dabei gibt es auch Funktionen, die die Handhabung deutlich erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit spürbar erhöhen können. Die 100208 verfügt über eine Kabelaufwicklung, welche unterhalb der Kaffeemaschine angebracht ist. Dadurch kann der Benutzer dieser Kaffeemaschine die Länge des Stromkabels relativ flexibel an den Einsatzort der Kaffeemaschine anpassen. Ein unnötiger Kabelsalat wird dadurch wirkungsvoll verhindert. Ebenfalls ein wichtiges Komfortfeature: der Tropfstopp. Dieser verhindert ein Auslaufen von frisch gebrühtem Kaffee, sobald die Kaffeekanne entfernt wird. Der Benutzer der Kaffeemaschine kann sich daher unkompliziert bereits vor dem Ende des Brühvorganges eine Tasse Kaffee einschenken. Ist die Kaffeekanne wieder eingesetzt, wird der Brühvorgang automatisch wieder aufgenommen. Eine weitere wichtige Zusatzausstattung, welche die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit erhöht und gleichzeitig den Stromverbrauch senkt, ist die automatische Abschaltung. Nach 15 Minuten schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch ab. Ein gefährliches Überhitzen (Brandgefahr) wird dadurch wirkungsvoll verhindert. Der frisch gebrühte Kaffee bleibt dann dank der Thermoskanne über einen langen Zeitraum (wie bereits erwähnt bis zu sechs Stunden) heiß. Eine Besonderheit der Kaffeemaschinen der Firma Melitta ist zweifelsfrei der Aromaselector. Dank diesem kann der Benutzer auf einfache Art und Weise einstellen, welche Stärke der gebrühte Kaffee haben soll. Auf dem Deckel der Kaffeemaschine ist dafür ein Drehregler angebracht, welcher die Brühdauer des Kaffees direkt beeinflusst. So kann der Benutzer ohne Verändern der Kaffee- oder Wassermenge den Geschmack des Kaffees steuern.

Produktfotos und Detailansichten

Fazit: Melitta 100208 Kaffeemaschine – Lohnt sich der Kauf?

Die 100208 Kaffeemaschine von Melitta konnte uns im Test, den kleinen Nachteilen zum Trotz, überzeugen. Der Wasserstand der Kaffeemaschine lässt sich beim Befüllen leider nur schwer abschätzen und die Leistung der Kaffeemaschine ist mit 850 Watt eher durchschnittlich. Dafür bekommt der Benutzer eine gut aussehende Kaffeemaschine mit Thermoskanne, vielen Zusatzfunktionen und einer hervorragenden Verarbeitung. Wir können die 100208 Kaffeemaschine von Melitta daher absolut empfehlen.

Wir haben nicht nur die Melitta 100208 im Test, sondern noch viele weitere Modelle - siehe: Kaffeemaschinen Test. Wir hoffen, dass Sie dort fündig werden.

Author: