Melitta 100801 Optima Timer Kaffeefiltermaschine
Kaffeegeschmack90%
Bedienung90%
Ausstattung93%
Preis/Leistung91%
91%Gesamtwertung

Test:

Wir widmen uns heute dem Melitta 100801 Optima Timer Kaffeemaschinen Test. Dabei handelt es sich nicht nur um eine klassische Maschine für Filterkaffee, sondern sie hat diverse Besonderheiten zu bieten. So zum Beispiel eine integrierte Timer-Funktion, mit der die Kaffeemaschine am Morgen beginnt den Kaffee zu brühen, während Sie noch gar nicht in der Küche waren. Schauen wir uns also unter den diversen Kaffeemaschinen diese Mal genauer an.

Ausstattung:

Um die 100801 Optima Timer testen zu können, schauen wir bei der  Ausstattung genauer hin: sie hat nicht nur die Timer-Funktion, sondern auch diverse weitere Besonderheiten. So kann der Wassertank abgenommen werden, sodass man damit direkt zum Wasserhahn geht und nicht umständlich umfüllen muss. Dies ist schon mal ein Pluspunkt für Komfort.

Die Melitta 100801 Optima Timer Kaffeemaschine hat vom ETM-Testmagazin ein Gesamturteil „gut“ erhalten – was ist der Grund für die gute Bewertung? Die Maschine hat eine Entkalkungsanzeige. Das ist gut, wenn diese nicht durch Automatic in Gang gesetzt  wird, sondern das Entkalkungsprogramm von Hand gestartet werden muss. Auch die Einstellung der Wasserhärte ist eine komfortable Lösung, besonders dort, wo es sehr hartes Wasser gibt, welches den Maschinen nachhaltig schaden kann, wenn die entsprechende Wartung nicht erfolgt.

Der Schwenkfilter ist mit einem Tropfstopp ausgerüstet, das ist eine gute Sache, damit das ewige Tröpfeln auf die heiße Platte aufhört. Schließlich als sehr gut bewerten würden wir noch das Kabelfach. So kann das Kabel, welches übrig ist, in der Maschine verstaut werden, ohne dass es auf der Arbeitsplatte herumliegt. Die abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest, wie die Glaskanne, der Schwenkfiltereinsatz oder der Klappdeckel.

Thema Energieeinsparung: hier punktet die Maschine ebenfalls. Denn der Stromverbrauch im Standby ist minimal, mit weniger als einem Watt pro Stunde. Die Warmhaltezeit ist programmierbar, nach der die Maschine von selbst abschaltet. Dabei kann gewählt werden zwischen 30, 60 und 90 Minuten. An den Tasten und dem Schalter gibt es zudem sparsame LED-Leuchten.

Spezifikation:

Generelles:

Leistung: 850 Watt

Pumpendruck: entfällt

Milchaufschäumer: nein

Kapazität des Bohnenbehälters: entfällt

Kapazität des Wasserbehälters: ca. 1,2 Liter

Kapazität des Kaffeesatzes: so viel, wie man für die 10 Tassen braucht

Mahlgrad einstellbar: entfällt

Material Mahlwerk: entfällt

Kann mit Kaffeepulver betrieben werden: ja, wird ausschließlich mit Kaffeepulver betrieben, da eine Filterkaffeemaschine ohne Mahlwerk

Bedienung:

Tastenanzahl: 5

LED: ja

Übersichtlichkeit gut: ja

Kaffeeauslauf höhenverstellbar: entfällt

Brühgruppe kann entfernt werden: entfällt

Reinigungsdurchlauf/Entkalkung: Entkalkungsprogramm ist vorhanden, muss aber von Hand gestartet werden, wenn die Anzeige dies verlangt

Automatische Zweitassenfunktion: nein, möglich sind rund 10 Tassen

Gerätedaten:

Abmessungen: 19,5 x 25,5 x 33,5 Zentimeter

Gewicht: rund 2,5 Kilogramm

Farbe: schwarz, Glaskrug transparent

Fazit und Ergebnis des Tests:

Die 100801 Optima Timer Kaffeefiltermaschine überzeugte uns in Aussehen, Arbeitsweise und Ergebnis. Das wichtigste vorweg: der Kaffee schmeckt sehr gut. Für alle, die gern vom herrlichen Geruch frischen Kaffees geweckt werden, ist die Timer-Funktion der Hit: abends eingestellt, läuft die Maschine am Morgen von selbst los und hält den frischen Kaffee warm, bis sich alle in der Küche versammelt haben.

Die einfache Reinigung ist eine Freude für die Nutzer, ebenso die kleinen, durchdachten Details, wie Tropfschutz und Kabelfach, abnehmbarer Wassertank und wenig Stromverbrauch. Mehrere Testberichte bescheinigen diesem Kaffeeautomaten ein gutes Ergebnis und wenig Arbeit bei der Wartung. Im Vergleich zu anderen klassischen Filtermaschinen sind das Ergebnis und die Handhabung Spitze. Dazu kommt der günstige Preis, denn einem Vergleich hält dieser allemal stand,  vor allem, wenn dazu noch die hohe Leistung gesehen wird.

Wir haben nicht nur die Melitta 100801 Optima Timer Kaffeefiltermaschine, sondern noch viele weitere Modelle - siehe: Kaffeemaschinen Test. Wir hoffen, dass Sie dort fündig werden.

Author: