Melitta 1011 im Test Melitta 1011 im TestKaffeegeschmack92%Bedienung88%Ausstattung92%Preis/Leistung89%90%GesamtwertungMit der Melitta 1011 testen wir nun eine Kaffeemaschine der Firma Melitta. Die Firma Melitta gehört mit zu den renommiertesten Herstellern in Deutschland und dürfte einem Großteil der Bevölkerung dank des berühmten Werbeslogans ein Begriff sein. Die 1011 Kaffeemaschine ist zudem die erste Maschine der Firma Melitta, welche wir in unserem Test näher betrachten dürfen. Wenn sie erfahren möchten, welche genauen Vor- und Nachteile diese Kaffeemaschine hat, können Sie dies in den nachfolgenden Absätzen nachlesen. Das Äußere der 1011 ist nicht sonderlich gewagt und erinnert mehr an eine normale Kaffeemaschine. Diese Kaffeemaschine der Firma Melitta ist dabei in zwei verschiedenen Farben verfügbar. Der Benutzer hat dabei die Auswahl zwischen den Farben Schwarz (Melitta 1011-08) und Weiß (Melitta 1011-07). Es ist schön zu sehen, dass die Firma Melitta noch Wert auf eine breite farbliche Aufstellung legt, bei vielen anderen Firmen wird diese Ansicht leider nicht mehr geteilt. Dadurch kann der Benutzer das Aussehen seiner Kaffeemaschine noch besser an die bereits vorhandenen Küchengeräte abstimmen. Der Kaffeefilter und der Griff der 1011 Kaffeemaschine sind im Edelstahlfinish veredelt worden. Der einzige kleine Kritikpunkt bei dem äußeren Erscheinungsbild der 1011 ist das farblich relativ dominante Logo des Herstellers Melitta, welches sich an dem oberen Ende des Kaffeefilters befindet. Auf beiden Seiten des Kaffeefilters befindet sich eine Wasserstandsanzeige, wobei besonders die doppelte Ausführung sehr praktisch ist. Die Kaffeekanne besteht aus Glas, wodurch der Benutzer einige Vor- und Nachteile hat. Für die Isolation von heißen Flüssigkeiten gibt es geeignetere Materialien als Glas. Dafür kann sich der Benutzer allerdings auf einfache Art und Weise stets vergewissern, wieviel Kaffee in der Kanne noch vorhanden ist. Das hat gerade morgens den Vorteil, wenn man sich bereits vor Abschluss des Brühvorganges bereits eine Tasse Kaffee einschenken möchte. Generell lässt sich aber festhalten, dass die Verarbeitungsqualität dieser Kaffeemaschine sehr gut ist, wodurch der Ruf der Firma Melitta bestätigt wird. Mit ihren Abmessungen ist die 1011 Kaffeemaschine von Melitta durchschnittlich groß. Bei einer Länge von 22,5 cm, einer Breite von 24 cm und einer Höhe von 33 cm wiegt diese Kaffeemaschine insgesamt 1,9 Kilogramm. Es sollte daher keine größeren Probleme bereiten, einen geeigneten Platz für diese Kaffeemaschine zu finden. Ebenfalls wichtig ist neben der Optik auch das Fassungsvermögen des Wassertanks. Nur wenn der Wassertank über eine ausreichende Größe verfügt, kommt der Benutzer mit wenigen Brühvorgängen den gesamten Tag aus. Die 1011 Kaffeemaschine verfügt über eine maximale Speicherkapazität von 1,25 Litern, wodurch der Benutzer relativ viel Kaffee auf einmal brühen kann. Insgesamt konnte uns die Firma Melitta mit dem Äußeren der 1011 Kaffeemaschine überzeugen. Da zu einer guten Kaffeemaschine allerdings nicht nur ein ansprechendes Äußeres gehört, widmen wir uns im nächsten Absatz den technischen Eckdaten dieser Kaffeemaschine. Eine gute Kaffeemaschine von Melitta Bei dem Kauf einer Kaffeemaschine sollte man auch darauf achten, dass diese über eine gewisse technische Grundausstattung verfügt. Zudem kommen immer mehr Kaffeemaschinen auf den Markt, die über spezielle Zusatzfunktionen verfügen, um sich von ihren direkten Konkurrenten abzuheben. Die Leistung einer Kaffeemaschine steht zum Beispiel primär dann im Vordergrund, wenn der Benutzer mit dieser möglichst viel Kaffee in kurzer Zeit zubereiten möchte. Die 1011 Kaffeemaschine von Melitta verfügt über eine Leistung von 1000 Watt, was eine durchschnittliche und gute Leistung ist. Sowohl Wassertank als auch Kaffeefilter der Kaffeemaschine lassen sich abnehmen sondern verfügen über einen Klappmechanismus bzw. über einen Schwenkmechanismus. Diese Kaffeemaschine der Firma Melitta verfügt neben der wichtigen technischen Basis auch über alle wichtigen Zusatzausstattungen. Dank der integrierten Kabelauswicklung kann der Benutzer die Länge des Stromkabels flexibel an den Einsatzort anpassen. Dadurch wird unnötiger Kabelsalat verhindert und die Arbeitsplatte in der Küche wirkt besonders aufgeräumt. Ebenfalls wichtig ist ein integrierter Tropfstopp. Dieser verhindert, dass Kaffee trotz entnommener Kaffeekanne weiter auslaufen kann. Dadurch wird nicht nur die Reinigung der Kaffeemaschine mitunter erheblich erleichtert. Der Nutzer der 1011 hat zudem auch den Vorteil, sich bereits vor Ende des Brühvorganges eine frische Tasse Kaffee einschenken zu können, ohne dabei die Kaffeemaschine zu verunreinigen. Ein wirklicher technischer Höhepunkt ist aber die Timer-Funktion. Mit dieser kann Benutzer der 1011 Kaffeemaschine einstellen, wann genau die Kaffeemaschine mit dem Brühvorgang beginnen soll. Die Vorprogrammierung funktioniert dabei denkbar einfach über das digitale Display und die zusätzlichen Bedienelemente, welche sich direkt unterhalb des Displays befinden. Wenn diese Kaffeemaschine konfiguriert wurde, schaltet sich diese direkt zu der gewünschten Uhrzeit ein und beginnt den Brühvorgang automatisch. Ein sehr spannendes Feature ist der Melitta Aromaselector. Mit wenigen Handgriffen kann der Nutzer die 1011 sogar einstellen, wie stark der Kaffee gebrüht werden soll. Damit möglichst viel Strom gespart wird, kann der Benutzer an der Front nicht nur die Displayhelligkeit verändern. Die Kaffeemaschine fährt sich automatisch nach einer eingestellten Zeit (nach 20, 40 oder maximal 60 Minuten der Inaktivität). Allerdings hilft diese Kaffeemaschine mit einer weiteren, simplen Anzeige Strom zu sparen. Der automatische Verkalkungsgrad der Kaffeemaschine wird dem Benutzer angezeigt, wodurch dieser frühzeitig Gegenmaßnahmen einleiten kann. Produktbilder der Kaffeemaschine Auch in weiß erhältlich Die Warmhalteplatte Einstellbare Aromastärke Die Kaffeemaschine im Detail So sieht die Verpackung aus Fazit: Melitta 1011 Kaffeemaschine – Lohnt sich der Kauf? Insgesamt konnte uns die Firma Melitta mit der 1011 Kaffeemaschine absolut überzeugen. Diese Kaffeemaschine verfügt über eine Vielzahl von verschiedensten Zusatzfunktionen, die der Nutzer nach einiger Zeit nicht mehr missen möchte. Sämtliche Zusatzausstattung erfüllt dabei ihren Zweck und macht den Umgang mit dieser Kaffeemaschine mitunter erheblich angenehmer und leichter. Die 1011 Kaffeemaschine kann uns allerdings auch mit ihrer Verarbeitungsqualität überzeugen. Wir können diese Kaffeemaschine der Firma Melitta uneingeschränkt empfehlen. Wir haben nicht nur die Melitta 1011 im Test, sondern noch viele weitere Modelle - siehe: Kaffeemaschinen Test. Wir hoffen, dass Sie dort fündig werden. Author: Tom