Philips HD 5407/60 im Test Philips HD 5407/60 im TestKaffeegeschmack91%Bedienung92%Ausstattung88%Preis/Leistung90%90%GesamtwertungDie nächste Kaffeemaschine in unserem Test hört auf den Namen HD 5407/60 und wird von der Firma Philips hergestellt. Da dies nicht die erste Kaffeemaschine dieses Herstellers in unserem Test ist, sind wir bereits sehr gespannt darauf zu sehen, ob uns auch die HD 5407/60 überzeugen kann. Bereits von Außen wird dabei klar, dass besonders das Design dieser Kaffeemaschine einzigartig ist. Ob uns dieses Designexperiment der Firma Philips gefallen konnte und ob wir diese Kaffeemaschine nach Prüfen aller relevanten Kriterien empfehlen werden, können Sie in dem nachfolgenden Text nachlesen.Für viele Benutzer steht neben der Leistung einer Kaffeemaschine auch deren Optik und Design im Vordergrund. Das Design einer Kaffeemaschine entscheidet maßgeblich darüber, ob die Kaffeemaschine den Vorzug vor anderen Produkten erhält oder nicht. Hier geht die Firma Philips mit dem relativ gewagtem Design der HD 5407/60 neue Wege. Die gesamte Kaffeemaschine ähnelt eher einer Rakete. Ein stabiles Gerüst aus Plastik hält die einzelnen Bestandteile der Kaffeemaschine zusammen, das Gerüst läuft dabei sowohl links als auch rechts einmal komplett um alle Teil herum. Die Kaffeemaschine ist dadurch relativ stark in die Länge gezogen. Insgesamt gefällt uns aber das Design der HD 5407/60 Kaffeemaschine sehr – zumal es ein Schritt in eine andere Richtung ist und der Individualität freien Raum lässt. Ebenfalls positiv ist aber auch, dass Philips diese Kaffeemaschine gleich in zwei verschiedenen Farben anbietet – einer schwarzen und einer weißen. Eine leichte Integration in die bereits vorhandenen Küchengeräte ist daher problemlos möglich. Die Integration wird dabei allerdings auch durch die Abmessungen der Kaffeemaschine vereinfach. Die Kaffeemaschine ist mit Ausnahme ihrer Höhe nicht viel größer als andere Kaffeemaschinen. Die HD 5407/60 hat eine Höhe von 56,8 cm, eine Länge von 25 cm und eine Breite von 24,6 cm. Damit sollte es kein Problem sein, für die HD 5407/60 einen geeigneten Aufstellort zu finden. Besonders gut gefallen konnte uns an dieser Kaffeemaschine der Wassertank. In diesem wird das Wasser auch direkt erhitzt und der Benutzer kann dem Wasser beim Aufkochen zusehen. Die Kaffeekanne der HD 5407/60 Kaffeemaschine wird aus Glas gefertigt. Das hat für den Benutzer einige Vor- und Nachteile. Der Benutzer kann zu jeder Zeit klar erkennen, wieviel Kaffee sich noch in der Kanne befindet. Dafür überstehen solche Kannen allerdings in der Regel keinen Sturz, zudem können Glaskannen Kaffee nicht so lange frisch halten wie Thermoskannen. Die HD 5407/60 von Philips konnte uns in unserem Test bisher überzeugen. Wie genau es um die technischen Eckdaten dieser Kaffeemaschine steht, können Sie in dem nachfolgenden Absatz nachlesen.Eine überzeugende Kaffeemaschine von PhilipsNeben einem guten Äußeren muss eine Kaffeemaschine auch mit überzeugenden technischen Parametern aufwarten. So ist es zum Beispiel für das Brühen von großen Mengen Kaffee wichtig, dass die Kaffeemaschine nicht nur über eine hohe Leistung, sondern auch über einen großen Wassertank verfügt. Der Wassertank der HD 5407/60 Kaffeemaschine kann maximal 1 Liter fassen. Besonders mit der Leistung der HD 5407/60 kann uns Philips überzeugen. Diese Kaffeemaschine verfügt über eine Leistung von 1300 Watt. Damit sollte es auch kein Problem sein, größere Mengen an Kaffee innerhalb kurzer Zeit zu brühen. Es gibt allerdings noch weitere wichtige Funktionen Ausstattungsmerkmale, welche keine Kaffeemaschine vermissen lassen sollte. Diese können dabei nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Sicherheit erhöhen. So verfügt die HD 5407/60 zum Beispiel über eine automatische Abschaltung, die die Kaffeemaschine automatisch nach 30 Minuten abschaltet. Durch dieses Feature spart man nicht nur Strom, auch die Brandgefahr wird eliminiert. Für eine benutzerfreundliche Handhabung muss die Kaffeemaschine auch über einen abnehmbaren Kaffeefilter und einen abnehmbaren Wassertank verfügen. Dies ermöglich zum einen ein einfaches Befüllen und Entleeren, zum anderen lassen sich die Teile dadurch aber auch sehr komfortabel in der Geschirrspülmaschine reinigen. Dies ist bei der HD 5407/60 möglich, da der Benutzer diese Teile abnehmen kann und diese zudem auch spülmaschinengeeignet sind. Ebenfalls wichtig für die Benutzerfreundlichkeit einer Kaffeemaschine sind Kabelaufwicklung und Tropfstopp. Die Kabelaufwicklung sorgt dafür, dass der Benutzer die Länge des Stromkabels flexibel an den Aufstellungsort anpassen kann. Ein Kabelgewirr wird dadurch verhindert. Der Tropfstopp hingegen verhindert, dass Kaffee bei entnommener Kaffeekanne weiterhin auslaufen kann. Dadurch kann sich der Benutzer zum einen auch vor Ende des Brühvorganges eine Tasse Kaffee einschenken, zum anderen wird aber auch die Reinigung der Kaffeemaschine erleichtert. Besonders gefallen kann uns aber auch das Direkt-Brüh-Prinzip der Firma Philips. Dank diesem wird das frisch aufgekochte Wasser direkt durch den gemahlenen Kaffee geleitet. Das Besondere hierbei ist, dass das Wasser eine sehr hohe Temperatur von 93 °C besitzt, wodurch sich die Aromastoffe in dem Kaffee besonders gut lösen können. Der Geschmack und die Bekömmlichkeit des Kaffees sind dadurch sehr gut.Produktbilder und Ansichten Kaffeearoma Der schwenkbare Filter Kaffeezubereitung Der Glasbehälter Fazit: Philips HD 5407/60 Kaffeemaschine – Lohnt sich der Kauf?Insgesamt konnte uns die HD 5407/60 Kaffeemaschine von Philips überzeugen. Die Kaffeemaschine verfügt nicht nur über eine einfache Bedienung, sondern auch über eine ganz besondere Optik. Dabei vernachlässigt der Hersteller Philips allerdings auch die technischen Daten der Kaffeemaschine nicht. Wir können die HD 5407/60 Kaffeemaschine daher uneingeschränkt empfehlen.Wir haben nicht nur die Philips HD 5407/60 im Test, sondern noch viele weitere Modelle - siehe: Kaffeemaschinen Test. Wir hoffen, dass Sie dort fündig werden. Author: Tom