Philips HD 7697/90 im Test Philips HD 7697/90 im TestKaffeegeschmack87%Bedienung88%Ausstattung89%Preis/Leistung84%87%GesamtwertungDie HD 7697/90 ist eine Kaffeemaschine aus dem Hause Philips. Da wir bereits einige Kaffeemaschinen von Philips testen konnten, sind bereits sehr gespannt auf das Abschneiden der HD 7697/90 und auf den Vergleich mit den anderen bereits getesteten Kaffeemaschinen. Damit eine Kaffeemaschine von uns empfohlen werden kann, muss diese über einige grundlegende Eigenschaften verfügen. Nähere Informationen zu dieser Kaffeemaschine, welche Vor- und Nachteile diese hat und ob wir die HD 7697/90 schlussendlich empfehlen werden, können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen. Bei einer guten Kaffeemaschine stimmen sowohl das Design als auch die Verarbeitungsqualität, wobei natürlich gerade die Optik einer Kaffeemaschine subjektiv beurteilt werden muss. Uns gefällt das äußere Erscheinungsbild der HD 7697/90 Kaffeemaschine von Philips sehr. Die elegante, an eine Sanduhr erinnernde Linienführung kann uns absolut überzeugen. Viele Elemente dieser Kaffeemaschine sind aus Edelstahl bzw. in Edelstahloptik, was der Kaffeemaschine ein sehr edles Erscheinungsbild garantiert. Eine Wasserstandsanzeige ist bei dieser Kaffeemaschine nicht direkt vorhanden, dafür lässt sich der gesamte Wasserbehälter aber direkt abnehmen und dadurch besonders komfortabel befüllen. Die Verarbeitungsqualität der gesamten Kaffeemaschine ist nichtsdestotrotz hervorragend und wird dem sehr guten Ruf der Firma Philips dadurch absolut gerecht. Ein kleiner optischer Nachteil der HD 7697/90 Kaffeemaschine ist aber, dass die Firma Philips diese nur in der Farbe Schwarz herstellt. Dennoch sind wir uns sicher, dass sich diese Kaffeemaschine in die meisten Küchen nahtlos integrieren lässt. Das Design der Kaffeemaschine ist schlicht und dennoch absolut überzeugend. Die Kaffeekanne ist bei dieser Kaffeemaschine als Thermoskanne ausgeführt. Dank der aus Edelstahl gefertigten Thermoskanne hat der Benutzer einige Vorteile, besonders konventionelleren Kaffeekannen aus Glas gegenüber. Der Kaffee bleibt dank der doppelwandigen Ausführung in der Thermoskanne der HD 7697/90 Kaffeemaschine sehr lange heiß. In unserem Test konnten wir das bestätigen und erhielten auch nach einer Wartezeit von mehr als sechs Stunden immer noch einen heißen und bekömmlichen Kaffee. Allerdings hat eine Edelstahlthermoskanne nicht nur den Vorteil, dass diese den Kaffee länger warmhält. Eine aus diesem Material gefertigte Kanne ist extrem bruchsicher und kann auch in diesem Bereich gegen eine Kaffeekanne aus Glas punkten. Auffällig ist die HD 7697/90 Kaffeemaschine von Philips allerdings nicht nur aufgrund des ansprechendes Designs. Mit einer Länge von 38,7 cm, einer Breite von 22,8 cm und einer Tiefe von 42,4 cm gehört diese Kaffeemaschine zu den größten Kaffeemaschinen in unserem gesamten Test. Dies ist besonders auf die großzügige Bauweise der HD 7697/90 zurückzuführen. Die großen Abmessungen resultieren aber nicht direkt in ein großes Fassungsvermögen des Wasserbehälters. Der Wasserbehälter der HD 7697/90 fasst maximal 1,2 Liter Wasser, was für die meisten Anwendungsgebiete genug sein sollte. Eine optisch ansprechende Kaffeemaschine von Philips Neben dem Design und der Optik müssen aber auch die technischen Eckdaten stimmen. Nur dann können wir eine Kaffeemaschine empfehlen. Dabei gibt es einige Funktionen, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit und Handhabung einer Kaffeemaschine vereinfachen. Auch die Sicherheit und der Stromverbrauch können von sinnvollen Zusatzfunktionen mitunter stark beeinflusst werden. Besonders benutzerfreundlich wird die HD 7697/90 Kaffeemaschine zum Beispiel dank der unterhalb der Maschine angebrachten Kabelaufwicklung. Der Benutzer der HD 7697/90 kann dadurch die Länge des Stromkabels genau an den gewünschten Einsatzort anpassen. Besonders wenn mehrere elektrische Geräte an dem Aufstellort betrieben werden, kann man so auf einfache Art und Weise einen Kabelsalat vermeiden. Neben der Kabelaufwicklung verfügt die HD 7697/90 Kaffeemaschine auch über einen Tropfstopp. Der Tropfstopp ermöglicht eine Unterbrechung des Brühvorganges. Wenn der Benutzer die Kaffeekanne entnimmt, verhindert dieser ein weiteres Auslaufen von Kaffee. Dadurch wird nicht nur die Reinigung der Maschine vereinfacht. Der Benutzer kann sich dadurch auch vor Ende des Brühvorganges eine Tasse Kaffee einschenken. Eine weitere Zusatzfunktion die nicht nur die Handhabung verbessert, sondern auch die Sicherheit und den Stromverbrauch merklich verringert ist die automatische Abschaltung. Sollte der Benutzer der HD 7697/90 nach dem Ende des Brühvorganges vergessen, den Ausschalter manuell zu betätigen, ist dies kein Problem. Ebenfalls überzeugen kann uns auch die Ausführung des Kaffeefilters und des Wasserbehälters. Beide Gefäße sind komplett abnehmbar. Dadurch lässt sich zum Beispiel der Wasserbehälter sehr einfach befüllen und reinigen. Eine Besonderheit dieser Kaffeemaschine ist die AromaSelect Technologie. Mit dieser kann der Benutzer auf einfache Art und Weise die Stärke des Kaffees selbst bestimmen. Eine Änderung des Verhältnisses von Kaffee und Wasser ist nicht notwendig. Mit einem einfachen Drehregler, welcher am Deckel des Kaffeefilters befestigt ist, kann der Benutzer einstellen, wie lange das heiße Wasser mit dem Kaffeepulver in Berührung kommen soll. Dadurch lässt sich der Kaffeegeschmack stark beeinflussen. Von den Zusatzausstattungen kann uns die Firma Philips bei der HD 7697/90 Kaffeemaschine überzeugen. Einzig eine Timerfunktion wäre wünschenswert. Die Leistung einer Kaffeemaschine ist allerdings ebenfalls sehr wichtig. Nur wenn die Maschine über genügend Leistung verfügt, kann diese in kurzer Zeit eine große Menge Kaffee brühen. Die HD 7697/90 verfügt über eine Leistung von 1000 Watt, was ein durchschnittlicher und guter Wert ist. Produktfotos und Details der Kaffeemaschine Aromaeinstellungen Seitenansicht der Kaffeemaschine Fazit: Philips HD 7697/90 Kaffeemaschine – Lohnt sich der Kauf? Die Firma Philips konnte uns auch mit dieser Kaffeemaschine überzeugen. Die HD 7697/90 verfügt über ein sehr ansprechendes Design, welches sich in viele Küchen integrieren lassen sollte. Ungewöhnlich viele Teile lassen sich abnehmen und so sehr einfach reinigen. Die Thermoskanne funktioniert zudem sehr gut und kann den frischen zubereiteten Kaffee über eine lange Zeit hinweg warm halten. Wir können diese Kaffeemaschine daher absolut empfehlen. Wir haben nicht nur die Philips HD 7697/90 im Test, sondern noch viele weitere Modelle - siehe: Kaffeemaschinen Test. Wir hoffen, dass Sie dort fündig werden. Author: Tom