WMF 0412110011 Lono im Test WMF 0412110011 Lono im TestKaffeegeschmack89%Bedienung90%Ausstattung93%Preis/Leistung90%91%GesamtwertungMit der 0412110011 Lono testen wir als Nächstes eine Kaffeemaschine mit einem zugegeben ungewöhnlichen Namen, die von der Firma WMF hergestellt wird. Der Ruf der Firma WMF eilt der Kaffeemaschine voraus, wir sind daher bereits sehr auf das Abschneiden dieser Kaffeemaschine gespannt. Bereits von Anfang kann uns diese Kaffeemaschine dabei mit ihrem Äußeren absolut überzeugen. Wenn Sie allerdings wissen möchten, welche genauen Vor- und Nachteile diese Kaffeemaschine hat, können Sie diese in den nachfolgenden Absätzen nachlesen. Eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl der richtigen Kaffeemaschine ist zweifellos die Optik. Nur mit einem ansprechenden Äußeren kann eine Kaffeemaschine auch auf Dauer gefallen. Besonders im gehobeneren Preissegment findet man daher häufig Kaffeemaschinen mit ausgefallener Optik. So auch bei der 0412110011 Lono von WMF. Die Kaffeemaschine besteht in großen Teilen aus der von der Firma WMF patentierten Cromargan Legierung. Diese Legierung auf Edelstahl ermöglicht es, eine Oberfläche zu schaffen, die weder Fingerabdrücke abbildet noch Wasserflecken zeigt. Die Reinigung der Kaffeemaschine ist daher besonders einfach. Zudem ist die Kaffeemaschine fast komplett aus mattem Cromargan und Glas gefertigt, was einfach sehr gut aussieht und uns absolut überzeugt. Die Verarbeitungsqualität ist zudem ebenfalls sehr gut, der Ruf der Firma WMF wird in unserer Kaffeemaschine abermals bestärkt. Die Kaffeekanne der 0412110011 Lono Kaffeemaschine ist aus Glas gefertigt. Das sieht sehr gut aus, allerdings hat die Wahl dieses Materials auch einige negative Auswirkungen für den Benutzer. So kann der Benutzer zwar immer genau sehen, wieviel Kaffee noch verfügbar ist – dieser wird dafür aber schlechter über einen längeren Zeitraum warmgehalten. Außerdem können Glaskannen sehr schnell kaputt gehen und überleben einen Sturz nur in den seltensten Fällen unbeschadet. Neben dem sehr guten Äußeren kann die Kaffeemaschine auch dank ihrer durchschnittlichen Abmessungen nahezu überall Platz finden. Es sollte leicht sein, einen geeigneten Aufstellort für diese Kaffeemaschine zu finden. Bei der Wahl der richtigen Kaffeemaschine sollte man verschiedene Parameter beachten. So ist es auch wichtig, dass die Kaffeemaschine über eine ausreichende Leistung verfügt. Wenn zum Beispiel eine größere Menge Kaffee gekocht werden soll ist es sehr wichtig, dass die Kaffeemaschine auch über ein großes Fassungsvermögen verfügt. Die 0412110011 Lono von WMF kann maximal 1,5 Liter Kaffee auf einmal zubereiten und gehört damit zu den größten Maschinen in unserem gesamten Test. Besonders mit ihrer Optik konnte uns diese Kaffeemaschine der Firma WMF überzeugen. Wie genau die technischen Eckdaten ausfallen und ob wir diese schlussendlich auch empfehlen können, finden Sie im nächsten Absatz. Eine Kaffeemaschine mit unglaublicher Optik von WMF Neben einer guten Optik sollte eine Kaffeemaschine, wie oben bereits kurz erwähnt, auch über eine überzeugende Leistung verfügen. Neben einer herausragenden Fassungskapazität von 1,5 Litern auch über eine noch gute und durchschnittliche Leistung von 900 Watt. Damit sollte es kein Problem sein, größere Mengen Kaffee innerhalb kurzer Zeit zuzubereiten. Neben der guten Leistung verfügt diese Kaffeemaschine der Firma WMF auch über alle wichtigen Zusatzausstattungen, die eine gute Kaffeemaschine auszeichnen. Der integrierte Tropfstopp unterbricht den Kaffeeauslauf, sobald der Benutzer die Kaffeekanne entfernt. Dadurch (und dank der Oberfläche aus Cromargan) wird aber nicht nur die Reinigung der 0412110011 Lono Kaffeemaschine erleichtert. Es erlaubt dem Benutzer auch, bereits vor dem Ende des Brühvorganges sich eine Tasse Kaffee einzuschenken. Eine Kabelaufwicklung ist ebenfalls bei dieser Kaffeemaschine integriert. Dank dieser kann der Benutzer die Länge des Stromkabels flexibel an den Aufstellungsort anpassen und vermeidet dadurch Kabelgewirr. Ebenfalls integriert ist ein Feature, welches nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Sicherheit der Kaffeemaschine erheblich erhöht. Dank der Abschaltautomatik wird die Brandgefahr durch eine überhitzte Kaffeemaschine eliminiert. Ebenfalls positiv für die Benutzerfreundlichkeit der Kaffeemaschine ist der abnehmbare Wassertank. Dieser kann sehr einfach und komfortabel befüllt werden, zudem ist auch eine Reinigung in der Geschirrspülmaschine möglich. Das ist allerdings nicht nur mit dem Wassertank möglich. Auch der Filtereinsatz lässt sich komplett entnehmen so einfach und schnell reinigen. Allerdings verfügt die 0412110011 Lono Kaffeemaschine von WMF auch über besondere Funktionen, die nicht jede Kaffeemaschine beherrscht. So hat WMF bei dieser Kaffeemaschine ein automatisches Entkalkungsprogramm integriert. Dieses reinigt die Kaffeemaschine regelmäßig und sorgt dadurch für einen lang anhaltend, konstant hohen Kaffeegenuss. Ebenfalls positiv ist die WMF Aroma Perfection Funktion. Der Benutzer dieser Maschine von WMF kann über diese schnell und einfach einstellen, wie kräftig das Aroma des Kaffees sein soll. In unserem Test funktioniert das sehr gut und man kann sehr einfach einstellen, wie aromatisch der Kaffee sein soll. Da die Kaffeekanne, wie bereits erwähnt, aus Glas gefertigt ist, musste die Firma WMF eine Heizplatte in diese Kaffeemaschine integrieren. Diese hält den Kaffee über einen langen Zeitraum warm. Aktuelle Produktbilder Abnehmbarer Wassertank Das Filtersystem Die Bedieneinheit Hochwertige Glaskanne Fazit: WMF 0412110011 Lono Kaffeemaschine – Lohnt sich der Kauf? Mit der 0412110011 Lono Kaffeemaschine von WMF bekommt man eine sehr gut aussehende Maschine mit einer ganz besonderen Optik. Dank des matten Cromargan, der Kaffeekanne aus Glas und der sehr schlichten Linienführung gefällt uns diese Kaffeemaschine optisch sehr. Allerdings können uns auch die technischen Eckdaten der 0412110011 Lono absolut überzeugen. Der Entkalkungsdurchlauf, die einstellbare Kaffeestärke und das große Fassungsvermögen des Wassertanks machen klar, dass wir diese Maschine uneingeschränkt empfehlen können. Wir haben nicht nur die WMF 0412110011 Lono im Test, sondern noch viele weitere Modelle - siehe: Kaffeemaschinen Test. Wir hoffen, dass Sie dort fündig werden. Author: Tom