Für alle Jura Kaffeevollautomaten unentbehrlich ist die Jura Claris Filterpatrone 67007 BLUE. Denn diese passt sich den Kaffee-und Espressomaschinen der Marke perfekt an, und so gibt es keine Probleme mit der Passgenauigkeit oder beim Wechseln. Doch warum sind Filterpatronen nötig? Das Trinkwasser hat hierzulande doch eine hervorragende und mehrfach geprüfte Qualität? Der Grund ist ganz einfach: Das Wasser bestimmt zu einem großen Teil den Geschmack unserer Kaffee-Spezialitäten, die in großem Umfang getrunken werden, wie Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato. Das liegt schon allein daran, dass diese Getränke zu einem weitaus überwiegenden Teil aus Wasser bestehen.

Rund 900 Aromen befinden sich in dem Kaffeepulver, wenn es frisch aus der Kaffeemühle kommt. Diese sollten möglichst in hoher Konzentration im Getränk ankommen. Dafür ist hochwertiges Wasser vonnöten. Ein anderer, wichtiger Grund für die Verwendung der Jura Claris Filterpatrone 67007 BLUE ist die Pflege der Maschine. Denn der Kalk, der je nach Region stärker oder weniger ausgeprägt im Wasser vorhanden ist, setzt den Kaffeevollautomaten erheblich zu. So verlängert sich die Zeit, die sie zum Brühen des Heißgetränkes brauchen und auch der Energiebedarf wird höher.

Aus diesem Grund sollten dir Jura Kaffeeautomaten regelmäßig mit einer neuen Jura Claris Filterpatrone 67007 BLUE ausgestattet werden. Sie wird in den Wassertank eingesetzt und arbeitet organisch. Rund 350 Tassen lang sorgt sie für reines und gesundes Wasser. Nach rund zwei Monaten sollte die Patrone gewechselt werden, da dann ihr Entkalkungsvolumen erschöpft ist.

Author: