Kaffee-Enthusiasten werden uns zustimmen wenn wir sagen, dass für wirklich wahren Kaffeegenuss eine Mühle entscheidend ist – denn auf keine andere Art und Weise können die Aromen so frisch und fein extrahiert werden wie aus frisch gemahlenem Kaffeemehl.

Egal ob für den klassischen Filterkaffee am Morgen oder den aromatischen Espresso am Nachmittag, egal ob in Verbindung mit einer Filtermaschine oder einem Siebträger – frisch gemahlener Kaffee sorgt noch immer für die beste Extraktion des Aromas aus den Bohnen.

solis-kaffeemahlwerk-maestro
75%

Solis Kaffeemahlwerk Maestro

Die Solis Maestro ist aktuell nur sehr schwer zu bekommen – wer dennoch ein Exemplar für einen Preis von rund 150 Euro ergattern kann, der wird mit einer soliden Espressomühle belohnt, die sicher nicht die...
solis-166-kaffeemahlwerk-scala
84%

Solis 166 Kaffeemahlwerk Scala

Solis ist bekannt für Geräte, die in Sachen Qualität immer wieder überzeugen können – und das soll auch bei der Kaffeemühle Solis Scala nicht anders sein. Das Gerät ist dabei mit aktuell knapp 90...
rommelsbacher-ekm-300-kegelmahlwerk
96%

Rommelsbacher EKM 300 Kegelmahlwerk

Rommelsbacher bietet aktuell drei verschiedene elektrische Kaffeemühlen an – das Topmodell ist die EKM 300, die vom Filterkaffee bis hin zum Espresso für jede Kaffeespezialität das passende Pulver mahlen...
rommelsbacher-ekm-200
86%

Rommelsbacher EKM 200 Kaffeemühle

Rommelsbacher bietet ein breites Sortiment rund um den Kaffeegenuss – darunter finden sich auch verschiedene elektrische Kaffeemühlen, von denen wir heute eine etwas genauer unter die Lupe nehmen...
demoka-600797-espressomuhle-m-207
68%

Demoka 600797 Espressomühle M-207

Minimoka bietet unter der Marke Demoka eine Reihe von Kaffeemühlen an, die allesamt an ambitionierte Kaffeefans gerichtet sind – und dabei sind auch für Einsteiger einige passende Mühlen dabei. Mehrere...
demoka-m-203-espressomuhle
74%

DEMOKA M-203 Espressomühle

Minimoka ist bekannt dafür, Kaffeemühlen mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis zu bauen – und dabei auch für ambitionierte Einsteiger in Sachen Espresso Mühlen zu bieten, die zum einen einfach...
demoka-gr-0203-kaffeemuhle
83%

Demoka GR-0203 Kaffeemühle

Die Demoka GR-0203 aus dem Hause Minimoka gehört zu den beliebtesten Kaffeemühlen überhaupt und sorgt gerade durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis immer wieder für glückliche Nutzer –...

Verschiedene Mühlen für jeden Geschmack

Arten von Kaffeemühlen gibt es dabei unzählige und jede bringt ihre eigenen Vorzüge mit sich. Kaffeeautomaten haben dabei oft eine integrierte Mühle und auch klassische Filterkaffeemaschinen sind heute teilweise mit einer Kaffeemühle für frisches Kaffeemehl ausgestattet.

Wer sich auf die Suche nach einer separaten Mühle macht, der wird dabei vor einer noch größeren Auswahl verschiedener Modelle stehen:

Elektrische Kaffeemühlen machen das Mahlen besonders einfach, handbetriebene Mühlen dagegen überzeugen nicht nur durch den Nostalgiefaktor, sondern ermöglichen es dem erfahrenen Kaffeetrinker auch, einen noch genaueren Einfluss auf das Mahlergebnis zu nehmen.

Ob die Bohnen dabei zu einem groben Kaffeepulver oder einem besonders feinen Kaffeemehl gemahlen werden, hängt nicht nur mit dem persönlichen Geschmack, sondern auch mit der anschließenden Zubereitung zusammen.

Kaffeemühlen ermöglichen deshalb nahezu ausnahmslos das genau Anpassen des Mahlgrads, egal ob feines Pulver für einen aromatischen Espresso oder gröberes Mehl für den perfekten Filterkaffee.

Das richtige Mahlwerk schafft jede Herausforderung

Kaffeemühlen im Test sind deshalb nicht allein für eine bestimmte Kaffeesorte zu benutzen – eine gute Mühle ist für jeden Kaffee und jede Zubereitungsart zu gebrauchen und sorgt immer für perfekte Ergebnisse.

Egal ob dabei eine Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk zum Einsatz kommt, ein Scheibenmahlwerk genutzt wird oder ein Schlagmahlwerk die Bohnen zerkleinert, die richtige Mühle sorgt vor allen Dingen dafür, dass der Mahlgrad möglichst genau bestimmt werden kann.

Hochwertige Mühlen verfügen dabei häufig über ein Keramikmahlwerk, was nicht nur besonders langlebig ist, sondern auch für bestmögliche Ergebnisse sorgt.

Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern und Modellen gibt es dabei eine ganze Menge, auch wenn eine Mühle auf den ersten Blick nicht annähernd so komplex wirkt, wie die Kaufentscheidung es am Ende ist.

Denn natürlich ist im Test nicht allein der Preis entscheidend, sondern auch die Ausstattung, die verwendeten Materialien und vor allen Dingen das Mahlergebnis, mit dem  die Kaffeemühle am Ende überzeugen muss.

Preislich sind elektrische Kaffemühlen im Vergleich zu handbetriebenen Modellen entgegen der Erwartung vieler oft niedriger angesiedelt – denn eine gute Hand-Kaffeemühle gibt dem Hobby-Barista genau wie dem Profi die volle Kontrolle über das Mahlergebnis.

Nicht am falschen Ende sparen

Am Ende ist eine Kaffeemühle also die falsche Stelle zum Sparen, wenn höchster Kaffeegenuss angestrebt wird – denn ein fein justierbarer Mahlgrad entscheidet darüber, wie genau am Ende der Geschmack bestimmt werden kann.

Egal ob eine elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk oder eine handbetriebene Mühle mit Scheibenmahlwerk – damit eine Kaffeemühle im Test überzeugen kann, muss sie vor allen Dingen optimale Ergebnisse abliefern.

Gute Kaffeemühlen gibt es dabei in allen Formen und Größen und auch der Preis muss nicht unbedingt ein klares Zeichen für die Qualität sein – eine kleine, günstige Kaffeemühle kann durchaus überzeugende Ergebnisse liefern, auch wenn bei Kaffeemühlen Qualität grundsätzlich gut bezahlt werden muss.

Eine hochwertige Kaffeemühle ist damit letztendlich eine ebenso wichtige Station auf dem Weg zum perfekten Kaffee wie die Kaffeemaschine auch – wer hier am falschen Ende spart, wird deshalb am Ende schnell enttäuscht sein.

Deshalb lieber gleich die Kaffeemühlen Testsieger vergleichen und mit dem passenden Modell und perfektem Kaffeegenuss glücklich werden!