Bosch Die Robert Bosch GmbH gehört mit zu den ältesten und erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands. Die Gesellschaft wurde im Jahr 1886 von Robert Bosch gegründet und ist zur Zeit eines der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, mit einem Umsatz von über 46 Mrd. Euro und über 280.0000 Mitarbeitern. Für die Produktion der Haushaltsgeräte dieser Marke ist die BSH Hausgeräte GmbH zuständig, die neben den Produkten auch die der Marke Siemens herstellt. Von den knapp 50.000 Mitarbeitern werden dabei nicht nur Kaffeevollautomaten, sondern auch Kühlschränke, Waschmaschinen, Wäschetrockner (durchweg gute Testergebnisse bei Stiftung Warentest) und vieles mehr hergestellt. Die Firma wurde im Jahr 1967 als Joint Venture zwischen den beiden großen deutschen Firmen Siemens und Bosch gegründet und ist heute der größte Hersteller von Groß- und Kleinelektrogeräten in Europa. Im September 2014 wurde bekannt, dass Siemens seine Anteile an dem Unternehmen (falls die Kartellbehörden zustimmen), vollständig an die Firma Bosch verkaufen will. Die Kaffeemaschinen dieser Marke kann man sowohl im Internet als auch beim qualifizierten Elektrofachhändler käuflich erwerben. Dabei sollte man allerdings beachten, das die Auswahl an zur Verfügung stehenden Geräten im Internet natürlich immens ist. Über Amazon kann der Interessierte dann schnell und einfach nach der passenden Maschine suchen und diese meistens deutlich unter dem Preis des ansässigen Elektronikfachhandels erwerben. Das Unternehmen bietet Kaffeevollautomaten für viele unterschiedliche Preisklassen an, die sich natürlich mitunter stark von einander unterscheiden. Besonders in Hinblick auf die Bedienbarkeit und den Einstellmöglichkeiten können sich die Automaten von einander unterscheiden. Die wohl bekanntesten Vollautomaten dieser Marke sind die VeroCafe Vollautomaten, welche teilweise auch mit AromaPro Funktion ausgestattet sind (mehr dazu weiter unten). Die Automaten dieser Serie verfügen alle über sehr hochwertige Mahlwerke, welche aus Keramik gefertigt sind. Dadurch erhält der Benutzer bei der Benutzung der VeroCafe Kaffeevollautomaten einige wichtige Vorteile. Aufgrund der geringeren Reibung können die Bohnen beim Mahlen nicht überhitzen, wodurch das Aroma nicht negativ beeinflusst wird. Außerdem halten Mahlwerke aus Keramik besonders lange und laufen zudem auch leiser als ihre Gegenstücke aus Stahl. Die meisten Vollautomaten der VeroCafe Modellreihe verfügen zudem über einen integrierten Milcheinzug. Über diesen kann der Benutzer Milchschaum sehr komfortabel aufschäumen lassen. Die Maschine zieht automatisch genau die benötigte Menge an Milch ein und verarbeitet diese dann intern weiter. Außerdem verfügen diese Maschinen auch über die sogenannte AromaPro Technik. Das AromaPro Konzept zeichnet sich durch eine sehr innovative und schonende Brühweise aus. Die Verarbeitungsqualität der Maschinen ist, dem Markennamen gerecht werdend, sehr gut. Neben den Automaten der VeroCafe Reihe, die eine unverbindliche Preisempfehlung von 550 bis 900 Euro haben, stellt das Unternehmen auch noch andere Kaffeevollautomatenreihen her. Diese können als die Topmodelle der Firma bezeichnet werden.

Bosch Kaffeevollautomaten im Test

Die VeroSelection Kaffeevollautomaten kosten zwischen 1300 und 1750 Euro und verfügen über einen extremen Funktionsumfang. Der Benutzer kann bei diesen Vollautomaten nahezu alle denkbaren Parameter der Kaffeezubereitung je nach Wunsch ändern (Brühtemperatur, Milchanteil etc.). Die Vollautomaten arbeiten dank des Keramikmahlwerkes sehr leise und können generell als langlebig bezeichnet werden. Die Handhabung dieser Automaten ist dabei aufgrund der integrierten Touchsensoren sehr einfach, weshalb die Maschinen zum Beispiel auch in einem Büro eingesetzt werden könnten. Der Benutzer muss sich bei dem Kauf einer solchen Maschine (egal ob aus der VeroCafe oder VeroSelection Reihe) entscheiden, welche Kriterien ihm besonders wichtig sind, da man alle Kaffeevollautomaten der beiden oben genannten Reihen empfehlen kann. Insgesamt haben die Testmodelle in unserem Test überzeugend abgeschnitten.