Die schweizer Gesellschaft Jura Elektroapparate AG gehört ohne Zweifel mit zu den renommiertesten und wichtigsten Herstellern von Kaffeevollautomaten weltweit. Die Firma hat sich zwar generell auf Haushaltsgeräte spezialisiert, die Vollautomaten hingegen genießen auch in Deutschland unter Kennern einen hervorragenden Ruf und werden sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt. Gegründet wurde die Firma im Jahre 1931 in Niederbuchsiten in der Schweiz. Die immer noch dort entwickelten und hergestellten Kaffeevollautomaten werden mittlerweile in gesamt Europa verkauft. Neben den Kaffeevollautomaten für den privaten Bereich stellt die Firma Jura auch Kaffeemaschinen für den gewerblichen Bereich her. Welche Vollautomaten die Firma genau herstellt und wo diese bezogen werden können, können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen. Die Schweizer stellen Kaffeevollautomaten für alle möglichen Preissegmente her. Die ersten Einsteigermaschinen kosten ungefähr 500€, die teuersten kosten aber deutlich vierstellig, weshalb sich jeder Benutzer einen Kauf sehr gut überlegen sollte. Das besondere an diesen Maschinen ist, dass diese (wenn überhaupt) nur schlecht über das Internet bestellt werden können. Die meisten Jura Kaffeevollautomaten können nur über einen autorisierten Fachhändler bezogen werden, der dann eine kompetente Beratung übernehmen kann. Ansonsten kann man vereinzelte Automaten immer noch auf Internetseiten wie Amazon finden. Die Maschinen der Firma werden vorwiegend im gewerblichen Bereich eingesetzt, was man auch den privaten Maschinen anmerkt. Diese sind sehr hochwertig und überzeugend verarbeitet und verfügen auch im Inneren über extrem hochwertige Komponenten. Die Einsteigerreihe hört auf den Namen Impressa. Die Impressa verfügt über einen doppelläufigen Auslauf, eine variable Brühkammergröße und über ein sehr hochwertiges Mahlwerk. Dank des mehrstufigen Hochleistungskegelmahlwerkes und der Hochleistungspumpe mit 15 Bar kann die Vollautomaten der Impressa Modellreihe einen sehr aromatische Kaffeegetränke zubereiten. Es gibt aber auch Vollautomaten der Z-, J- und GIGA-Linie, die dann wirklich keine Wünsche mehr offenlassen. Die Maschinen lassen sich aber auch auf einfache Art und Weise bedienen und eignen sich daher für alle Altersgruppen und Einsatzmöglichkeiten. Auch dank der einfachen Handhabung kann man daher besonders die Vollautomaten der Impressa-Reihe für den ambitionierten Einsteiger empfehlen. Jura Kaffeevollautomaten im Test Das Topmodell im privaten Bereich sind die Automaten der GIGA-Linie. Anders als bei den Automaten der Impressa-Baureihe, kann der Benutzer bei den Automaten der GIGA-Reihe mehrere Bohnenarten einfüllen und damit auf einfache Art und Weise zum Beispiel entkoffeinierte Kaffeespezialitäten zubereiten. Die Automaten der GIGA-Reihe können zeitgleich Milch erhitzen und den Kaffee zubereiten, wodurch der Benutzer bei der Verwendung dieser Geräte mitunter viel Zeit sparen kann. Außerdem verfügen diese Automaten über zwei Mahlwerke und zwei Pumpen. Insgesamt kann der Benutzer bei diesen Automaten bis zu 21 verschiedene Kaffeerezepte einstellen und dann auf Knopfdruck zubereiten lassen. Der Benutzer aber kann bei allen Automaten der Impressa- und GIGA-Reihe viele verschiedene Parameter in der Kaffeezubereitung ändern. Dadurch kann man den Kaffee auf vielfältige Weise ändern und personalisieren. Insgesamt sind diese Maschinen zwar nicht gerade günstig, die Qualität, die man mit dem Kauf einer solchen professionellen Maschine bekommt, rechtfertigt den Preis allerdings komplett. So sind zum Beispiel die Mahlwerke der GIGA-Linie aus Keramik gefertigt, welche sich elektronisch verstellen lassen. Alles in allem sind dies nach dem Test sehr überzeugende und hochwertige Kaffeevollautomaten, die man daher absolut empfehlen kann.
93% Jura XS9 Classic im Test Mit der XS 9 Impressa Classic stellen wir nun einen der legendären Kaffeevollautomaten der Firma Jura vor. Diese Firma...