Krups stellt neben Padmaschinen auch Kaffeevollautomaten her. Die Marke Krups wird heute allerdings von einem französischen Konzern gehalten, weshalb man, wenn man ganz genau sein will, nicht mehr von einem deutschen Unternehmen reden kann. Die Krups GmbH mit Sitz in Solingen kümmert sich noch um Anliegen im Warenlager und Kundendienst. Der Vertrieb, die Entwicklung und die Produktion der Geräte erfolgen allerdings in internationalen Konzerngesellschaften und damit nicht mehr in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1846 in Solingen von Robert Krups. Bis in die Nachkriegszeit stellte die Firma primär Haushaltswaagen her. Im Jahr 1990 beschäftigte das Unternehmen fast 3000 Mitarbeiter und konnte dabei einen Umsatz von 541 Millionen DM erzielen. Seit dem Jahr 2001 gehört die Marke zu der französischen Groupe SEB. Ein besonderes Augenmerk legt die Firma bei der Herstellung ihrer Kaffeevollautomaten auf dessen Abmessungen. Die meisten Vollautomaten der Firma Krups sind besonders klein und können dadurch besonders unauffällig in einer Küche integriert werden. Eine besondere Technik der Kaffeevollautomaten der Firma Krups ist die patentierte CTS-Technik (Compact Thermoblock System). Mit dieser kann der Benutzer eines Kaffeevollautomaten der Firma Krups bereits bei dem ersten Bezug einen heißen Kaffee genießen, der zudem besonders schnell zubereitet wird. Die Bedienung der Kaffeemaschinen ist zudem sehr einfach und intuitiv und kann daher sowohl für alte Menschen als auch für den Einsatz in einem kleinen Büro empfohlen werden. Die Filtersysteme der Kaffeevollautomaten verhindern dabei ein Zusetzen der Leitungen mit Ablagerungen. Wenn man sich für eine Maschine der Firma Krups entschieden hat, kann man diese entweder im lokalen Elektronikfachhandel beziehen oder im Internet. Im Internet hat man dabei natürlich den Vorteil, dass dort die Auswahl wesentlich größer ist, man zudem meistens weniger zahlen muss und außerdem ein uneingeschränktes 14-tägiges Rückgaberecht hat. Man kann daher besonders den Kauf bei Amazon empfehlen, da dort das Angebot am größten ist. Preislich bietet die Firma Krups Maschinen in nahezu allen Preissegmenten an. Gerade die Einsteigermaschinen sind bei Amazon besonders günstig und teilweise schon ab 290€ zu haben (trotz einer UVP von 550€!). Die teuersten Maschinen kosten auch hier vierstellig, weshalb ein Kauf natürlich gut überlegt sein will. Krups Kaffeevollautomaten im Test Das Topmodell ist der Vollautomat EA 9010. Mit dem Kauf dieses Vollautomaten erhält der Benutzer viele Annehmlichkeiten, die den hohen Preis der Maschine rechtfertigen. Anfangen tut dies mit der sehr guten Verarbeitung der Maschine. Die Milchschaumzubereitung ist bei dieser Maschine besonders, da der Benutzer die Milch in die Tasse geben muss. Danach bereitet die Maschine den Milchschaum direkt in der Tasse zu, was in der Art einzigartig ist. Die Reinigung der Maschine erfolgt dabei automatisch nach jedem Gebrauch. Dadurch kann die Firma Krups gewährleisten, dass die Qualität der zubereiteten Getränke sowie die Hygiene stets den hohen Anforderungen gerecht wird. Bis zu acht Personen können ihre Lieblingsrezepte in der Maschine abspeichern, wodurch diese dann auf Knopfdruck verfügbar sind. Zudem lassen sich an dem Gerät viele Einstellungen und Parameter der Zubereitung einstellen und individualisieren, was dann besonders in Verbindung mit der Favoritenliste viel Sinn macht und die Bedienung der Maschine weiter vereinfacht. Insgesamt eine sehr gute Maschine, die wir aus unserem Test absolut empfehlen können!
83% Krups F30908 im Test Mit der F30908 Pro Aroma wollen wir nun eine Kaffeemaschine der deutschen Firma Krups näher vorstellen. Es ist die...
89% Krups EA9010 im Test Mit dem EA 9010 Automatic Espresso haben wir einen weiteren Kaffeevollautomaten im Test, welcher von der renommierten...
90% Krups EA8448 im Test Bisher konnte uns die deutsche Firma Krups mit all ihren Modellen im Kaffeevollautomaten-Test voll und ganz...
89% Krups EA 8000 im Test Dank des EA 8000 Espresseria Automatic haben wir nun die Möglichkeit, einen Kaffeevollautomaten der deutschen Firma...