Bosch TES50351DE im Test
Ausstattung93%
Verarbeitung90%
Geschmack & Aroma90%
Preis/Leistung92%
91%Gesamtwertung

Die deutsche Firma Bosch ist in ganz Deutschland für ihre hochwertigen Großelektronikgeräte bekannt. Allerdings stellt die Firma auch Kaffeevollautomaten her. Mit dem TES50351DE testen wir nun einen weiteren Vollautomaten von Bosch. Das Äußere des TES50351DE ist dabei recht identisch mit den meisten anderen Vollautomaten von Bosch. Das gesamte Gehäuse ist in silberner Farbe gehalten und wurde aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Die Verarbeitungsqualität ist dabei stimmig, was uns allerdings aufgrund des sehr guten Abschneidens anderer Vollautomaten von Bosch nicht sonderlich überraschen kann. Dank der relativ kompakten Abmessungen und des ansehnlichen Designs sollte es auch kein Problem sein, den Vollautomaten in nahezu jede bestehende Küche integrieren zu können. Der TES50351DE hat eine Höhe von 38,5 cm, eine Breite von 28 cm und eine Tiefe von 47,9 cm. Dank des maximalen elektrischen Anschlusswertes von 1600 Watt kann der TES50351DE einen maximalen Pumpendruck von 15 Bar aufbauen, wodurch es problemlos möglich sein sollte, qualitativ hochwertige Kaffeespezialitäten zu zubereiten. Gerade der Pumpendruck, den eine Maschine aufbauen kann, zählt mit zu den wichtigsten Eigenschaften eines Vollautomaten. Wenn der Benutzer eine Kaffeespezialität mit Milch wünscht, kann diese ebenfalls zubereitet werden. Dies kann der TES50351DE sogar auf Knopfdruck erledigen, da der TES50351DE über ein Milcheinzugsystem verfügt. Dank diesem zieht der TES50351DE Vollautomat von Bosch immer genau die gewünschte Menge Milch ein und bereitet diese dann selbstständig zu. Dieses System hat anderen Systemen, die eine Art Dampfdüse benutzen, einige Vorteile. Zum einen kann der Benutzer einfach mittels eines Knopfdruckes Milchschaum zubereiten lassen. Zum anderen wird bei der Zubereitung nicht die Umgebung des Automaten verschmutzt, was bei einer Dampfdüse immer passieren kann.

Ausstattung des Bosch TES50351DE Kaffeevollautomaten

Insgesamt kann der TES50351DE der Firma Bosch nahezu jede Kaffeespezialität zubereiten, die man haben möchte. Dies wird gerade durch den Milchaufschäumer ermöglicht. Es sollte daher möglich sein, mit diesem Kaffeevollautomaten immer den gewünschten Kaffee zu zubereiten. Dies wird auch durch die vielen weiteren Einstellmöglichkeiten erreicht. Insgesamt kann man bei dem TES50351DE von Bosch sowohl die verwendete Kaffee- als auch die verwendete Wassermenge genau einstellen. Außerdem kann man auch die Tassengröße genau nach seinen Wünschen einstellen. Insgesamt stehen dem Benutzer dabei zwei Espressogrößen und drei Kaffeegrößen zur Auswahl. Dank der sehr hohen elektrischen Leistung von 1600 Watt ist die gesamte Maschine zudem sehr schnell auf Betriebstemperatur. Bis zu der Zubereitung der ersten Tasse Kaffee benötigt der TES50351DE Vollautomat lediglich ca. 40 Sekunden. Auch die weitere Bedienung und Handhabung der Maschine lässt sich als sehr gut bezeichnen. Die gesamte Bedienung wird über lediglich drei Tasten und zwei Drehregler realisiert. Damit ist die Bedienung sehr einfach und intuitiv. Des Weiteren verfügt der Kaffeevollautomat auch über ein Display, über welches der Vollautomat dem Benutzer wichtige Informationen, zum Beispiel über den momentanen Stand des Zubereitungsprozesses, geben kann. Dieses ist allerdings leider kein Klartextdisplay und die Schrift ist in roter Farbe gehalten. Daher kann man unter Umständen das Display nur schwer ablesen. Ebenfalls zu einer einfachen Handhabung gehört auch die Möglichkeit, den gesamten Automaten einfach, schnell und gründlich reinigen zu können. Nur wenn alle wasserführenden Leitungen in regelmäßigen Abständen sauber gemacht werden, kann der zubereitete Kaffee die gewünschte Qualität vorweisen. Die Reinigung bei dem TES50351DE erfolgt dabei vollautomatisch. Nach jedem Brühvorgang reinigt sich die Maschine selbstständig, was der Benutzerfreundlichkeit natürlich weiter zu Gute kommt. Nur wenn die Maschine stets sauber ist, sind die Hygiene und die geschmackliche Qualität des zubereiteten Kaffees gewährleistet. Zur weiteren manuellen Reinigung kann der Benutzer die gesamte Brühgruppe zudem einfach und schnell abmontieren, um diese danach unter fleißenden Wasser zu säubern. Damit kann die deutsche Firma Bosch mit ihrem TES50351DE Kaffeevollautomaten die hygienische Unbedenklichkeit der zubereiteten Spezialitäten gewährleisten und auch nur mit einer sauberen Maschine, können qualitativ hochwertige und ansprechende Getränke zubereitet werden. Ebenfalls sehr wichtig für die Qualität des Getränkes ist das Mahlwerk. Bei einem Kaffeevollautomaten werden die Kaffeebohnen frisch gemahlen und umso wichtiger ist es, das das Mahlwerk aus hochwertigen Materialien besteht. Das Mahlwerk des TES50351DE wird aus dem Werkstoff Keramik hergestellt, wodurch der Benutzer einige Vorteile genießen kann. Die Reibung bei einem Keramikmahlwerk ist wesentlich geringer als bei einem Mahlwerk aus einem andren Werkstoff, wodurch sich die Kaffeebohne beim Mahlen nicht zu stark erhitzen kann. Dies würde sonst zu einem bitter schmeckenden Kaffee führen. Außerdem sind Keramikmahlwerke leiser und können ihre Arbeit über einen sehr langen Zeitraum hinweg gleichmäßig verrichten. Abgerundet wird auch dieser Kaffeevollautomat von einem Energiesparmodus, welcher den Vollautomaten nach einiger Zeit der Nichtbenutzung automatisch in den Stand-by-Modus fährt, damit dieser nicht unnötig viel Strom verbraucht.

Produktfotos in der Übersicht

Spezifikationen

Generelle Spezifikationen:

  • Leistung (Watt): 1600
  • Pumpendruck (Bar): 15
  • Milchaufschäumer: Ja, Einsaugsystem
  • Kapazität Bohnenbehälter: 270 Gramm (2 x 135 Gramm)
  • Kapazität Wasserbehälter: 1,7 Liter
  • Kapazität Kaffeesatz:
  • Mahlgrad einstellbar: Ja, Mehrstufig
  • Mahlwerk aus: Keramik
  • Optional auch mit Kaffeepulver betreibbar: Ja

Bedienung:

  • Anzahl der Tasten: Drei Tasten und zwei Drehregler
  • LCD: Ja, allerdings kein Klartextdisplay
  • LED: Nein
  • Generell gute Übersichtlichkeit: Ja
  • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: Ja, maximal 15 cm
  • Brühgruppe komplett entfernbar: Ja
  • Entkalkungs- und Reinigungsdurchlauf: Ja, automatisch nach jedem Brühvorgang
  • Automatische Zweitassenfunktion: Ja

Gerätedaten:

  • Abmessungen: 38,5 x 28 x 47,9 cm
  • Gewicht: 10 Kilogramm
  • Farbe: Silber/Grau

Fazit und Testergebnis – Lohnt sich der Kauf?

Mit dem TES50351DE konnte uns die deutsche Firma Bosch voll und ganz überzeugen. Zum einen verfügt der TES50351DE Kaffeevollautomat dank seiner elektrischen Anschlussleistung von 1600 Watt über einen hohen maximalen Pumpendruck von 15 Bar, zum anderen ist die Bedienung des Automaten dank der sehr wenigen Tasten und Drehregler und dank des insgesamt sehr übersichtlichen Aufbaues sehr einfach. Die sehr großen Behälter für Milch, Kaffeebohnen und Kaffeesatz machen dabei auch einen Einsatz im kleinen Büro denkbar. Dabei müsste der Automat in den allermeisten Fällen höchstens einmal täglich befüllt werden. Das hochwertige Kegelmahlwerk aus Keramik verrichtet seine Arbeit besonders leise, konstant und liefert somit die Grundlage für einen stets perfekten Kaffee. Auch die Hygiene ist dank des automatischen Reinigungsdurchlaufs stets gewährleistet, was einen ebenfalls nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die geschmackliche Qualität des Kaffees hat. Eine Alternative zu diesem Gerät der Firma Bosch wäre der E 970-101, welcher von der Firma Melitta hergestellt wird und insgesamt etwas besser abschneiden konnte. Beide Geräte gehören allerdings zu den Besten in unserem gesamten Testfeld und auch der TES50351DE von Bosch kann uneingeschränkt empfohlen werden.

Wir haben nicht nur den Bosch TES50351DE im Test, sondern noch viele weitere Geräte - Klicken Sie hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort Ihren Kaffeevollautomaten finden werden.

Author: