DeLonghi ECAM 22110B im Test
Ausstattung90%
Verarbeitung90%
Geschmack & Aroma93%
Preis/Leistung97%
93%Gesamtwertung

Die italienische Firma DeLonghi gehört mit zu den bekanntesten und renommiertesten Herstellern von Haushaltsgeräten im Segment für Kaffeevollautomaten. Bereits der erste äußere Eindruck der im Nachfolgenden näher von uns vorgestellten Maschine, kann überzeugen. Die ECAM 22110B verfügt ebenfalls wie die meisten anderen Kaffeevollautomaten der Firma DeLonghi über ein schwarzes Gehäuse, welches komplett aus Kunststoff gefertigt ist. Dieses kann allerdings mit einer sehr guten Verarbeitung aufwarten und überzeugen. Unterbrochen wird das schwarze Äußere dieses Kaffeevollautomaten nur durch das komplett in Silber gehaltene Bedienfeld. Ebenfalls positiv zu nennen ist das Abstellfeld für Tassen, welches ebenso wie die Grundplatte direkt unter dem Brühkopf auch silbern ist. Insgesamt kann man die Farbkombination dieser Maschine als durchaus gelungen bezeichnen, da sich der Kaffeevollautomat dadurch in fast jede Küche integrieren lässt. Mit einer Höhe von 43 cm, einer Breite von 23,8 cm und einer Tiefe von 35,1 cm ist auch dieser Kaffeevollautomat der Firma DeLonghi sehr kompakt. Dadurch nimmt der Kaffeevollautomat wenig Stellfläche in der Küche weg bzw. lässt sich auch einfach bei längerer Nichtbenutzung unterstellen. Der Wassertank hat eine Kapazität von 1,8 l, der Bohnenbehälter eine von 250 Gramm. Dadurch ist es möglich, diesen Kaffeevollautomaten auch in einem Mehrpersonenhaushalt einzusetzen, ohne ihn mehrmals täglich befüllen zu müssen. Auch eine Benutzung in einem kleinen Büro oder einer Praxis ist durchaus denkbar. Die Brühkammer der ECAM 22110B hat eine Kapazität von maximal 14 Gramm, mindestens sollten allerdings sechs Gramm eingefüllt werden. Dank der hohen elektrischen Anschlussleistung von 1450 Watt kann diese Maschine einen maximalen Pumpendruck von 15 Bar aufbauen. Dadurch ist es dem Benutzer auch möglich, einen Espresso von hoher Qualität zu zubereiten. Des Weiteren verfügt der ECAM 22110B auch über eine Dampfdüse, dank welcher der Benutzer auf sehr einfache Art und Weise Milchschaum zubereiten kann.

Ausstattung des DeLonghi ECAM 22110B

Der ECAM 22110B Kaffeevollautomat der Firma DeLonghi kann besonders dank des kompakten integrierten Milchaufschäumers überzeugen. Dadurch kann der Benutzer dieser Maschine viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten. Neben einem Espresso kann der ECAM 22110B auch einen Kaffee (einen doppelten Espresso, wobei der Rest mit heißem Wasser aufgegossen wird), einen Cappuccino oder einen Latte Macchiato zubereiten. Besonders interessant ist dabei die manuell einstellbare Kaffee-und Wassermenge. Für Liebhaber ist es dadurch auch möglich, spezielle Kaffeespezialitäten wie zum Beispiel einen Ristretto zu zubereiten. Das hochwertige Kegel-Stahlmahlwerk garantiert dabei immer die höchste Qualität und den besten Geschmack. Dank der qualitativ sehr hochwertigen Ausführung ist dies auch über einen langen Zeitraum garantiert. Insgesamt kann der Benutzer in 13 unterschiedlichen Stufen den Mahlgrad einstellen, wodurch es auch hier wieder möglich ist, individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Ebenfalls dem Geschmack steigernd wirkt auch der patentierte Aromasafe. Der gesamte Bohnenbehälter ist besonders isoliert, damit möglichst wenig Aroma während der Lagerung in diesem verloren geht. Der Statistikzähler des Kaffeevollautomaten ist ebenfalls ein nettes Feature für Interessierte. Die Bedienung, Handhabung und Inbetriebnahme dieses Kaffeevollautomaten ist dank vieler verschiedener Funktion sehr einfach. Insgesamt wird dieses Gerät der Firma DeLonghi lediglich über sechs Tasten und einen Drehregler bedient.

Diese sind dank der großen, gut erkennbaren und sinnvollen Symbole intuitiv zu bedienen. So ist der Drehregler zum Beispiel für den Mahlgrad der Bohnen zuständig und die linke obere Taste ist der Ein- und Ausschalter. Den gesamten Brühkopf kann der Benutzer der ECAM 22110B auf einfache Art und Weise demontieren. Dadurch ist es möglich, diesen dann unter lauwarmem Wasser zu reinigen. Der Kaffeeauslauf der ECAM 22110B Maschine von DeLonghi ist in einem Bereich von 8,6 Zentimetern bis maximal 14,2 Zentimetern höhenverstellbar. Wenn man die Reinigung des Kaffeevollautomaten allerdings nicht manuell erledigen möchte, kann sich die Maschine per Tastendruck auch von alleine reinigen. Dieser automatische Spülvorgang nimmt relativ wenig Zeit in Anspruch und reinigt die gesamte Maschine auf hygienische Art und Weise. Neben dem Reinigungs- ist auch ein Entkalkungsprogramm bei diesem Kaffeevollautomaten integriert. Zusätzlich lässt sich auch die Härte des Wassers manuell einstellen, damit die ECAM 22110B den Reinigungszyklus automatisch anpassen kann. Ein Wasserfilter ist bei diesem Kaffeevollautomaten ebenfalls integriert, wodurch die Verkalkung weniger stark als bei vergleichbaren Maschinen ohne Wasserfilter ausfällt. Die Memoryfunktion macht es dem Benutzer möglich, oft benutzte Einstellungen praktisch und schnell per Knopfdruck auszuwählen, wodurch einem schnellen Kaffeegenuss nichts mehr im Wege steht. Abgerundet wird das Gesamtbild dieser Maschine durch die ausgeklügelte Energiesparfunktion. Nach längerer Nichtbenutzung schaltet sich der Kaffeeautomat automatisch ab, eine Funktion, die bei keinem Neugerät angesichts des mitunter hohen Stromverbrauchs eines Kaffeeautomaten fehlen sollte.

Produktfotos in der Übersicht

Spezifikationen des DeLonghi ECAM 22110B

Generelle Spezifikationen:

  • Leistung (Watt): 1450 Watt
  • Pumpendruck (Bar): 15 Bar
  • Milchaufschäumer: ja,Dampfdüse
  • Kapazität Bohnenbehälter: 250 Gramm
  • Kapazität Wasserbehälter: 1,8 Liter
  • Kapazität Kaffeesatz: 14 Tassen
  • Mahlgrad einstellbar: ja, in 13 verschiedenen Stufen
  • Mahlwerk aus: Stahl
  • Optional auch mit Kaffeepulver betreibbar: ja

Bedienung:

  • Anzahl der Tasten: sechs Tasten plus ein Drehregler
  • LCD: Nein
  • LED: Ja
  • Generell gute Übersichtlichkeit: Ja
  • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: ja, von 8,6 bis 14,2 cm
  • Brühgruppe komplett entfernbar: ja
  • Entkalkungs- und Reinigungsdurchlauf: ja, per Knopfdruck
  • Automatische Zweitassenfunktion: ja

Gerätedaten:

  • Abmessungen: 28,8 x 43 x 35,1 cm
  • Gewicht: 9 Kilogramm
  • Farbe: schwarz

Fazit und Testergebnis – Lohnt sich der Kauf?

Insgesamt konnte uns auch dieser Kaffeevollautomat der Firma DeLonghi voll überzeugen. Die ECAM 22110B verfügt über viele verschiedene Funktionen, die sowohl die Qualität der Kaffeespezialität als auch die Bedienung, Handhabung, Reinigung und Inbetriebnahme der gesamten Maschine stark vereinfachen. Dank des integrierten Milchaufschäumers kann der Benutzer viele verschiedene Spezialitäten zubereiten. Da es allerdings auch möglich ist, die Wasser- und Kaffeemenge manuell einzustellen, kann man auch weniger häufig anzutreffende Kaffeespezialitäten, wie zum Beispiel einen Ristretto, zubereiten. Der hohe Pumpendruck von 15 Bar verdankt die ECAM 22110B allerdings auch der hohen maximalen Leistung von 1450 Watt, was für einen Kaffeevollautomaten allerdings ein durchaus normaler Wert ist. Dank diesem hohen Druck sind die zubereiteten Espressi von hoher Qualität. Auch hinsichtlich des Mahlgrades der Kaffeebohne ist eine Individualisierung dank des 13-stufigen Kegelmahlwerks aus Stahl möglich. Neben diesen guten, inneren Werten kann der ECAM 22110B Kaffeevollautomat von DeLonghi auch mit einem durchaus ansprechenden Äußeren überzeugen. Die Farbgebung ist schlecht und die Linienführung klar, wodurch die Integration in viele verschiedene Küchen problemlos möglich sein sollte. Aufgrund dieser vielen guten und durchaus durchdachten Funktionen und Eigenschaften können wir diesen Kaffeevollautomaten der Firma DeLonghi als Sieger in seiner Preisklasse empfehlen.

Wir haben in der Klasse bis 400 Euro nicht nur den DeLonghi ECAM 22110B im Test, sondern noch viele andere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort einen passenden Kaffeevollautomaten finden.

Author: