DeLonghi ESAM 04120S im Test
Ausstattung89%
Verarbeitung90%
Geschmack & Aroma90%
Preis/Leistung90%
90%Gesamtwertung

Der italienische Hersteller DeLonghi ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Kaffeevollautomaten. Auch das nächste Gerät im Kaffeevollautomat Test wird von diesem renommierten Hersteller produziert. Die ESAM 04. 120.S kann dabei von Anfang an mit Ihrem Äußeren überzeugen. Nahezu die gesamte Front des Kaffeevollautomaten ist in silberner Farbe gehalten. Lediglich das Gehäuse an den Seiten und an der Rückseite des Kaffeevollautomaten ist in schwarzem Kunststoff gefertigt. Das Erscheinungsbild kann insgesamt als gut eingestuft werden und die Verarbeitungsqualität ist stimmig. Der ESAM 04. 120.S  Kaffeevollautomat kann auch mit seinen geringen Abmessungen überzeugen. Der Automat hat eine Breite von 28 cm, eine Tiefe von 40,5 cm und eine Höhe von 36 cm. Aufgrund der geringen Abmessungen und der guten Optik sollte es dem Benutzer dieses Kaffeevollautomaten daher problemlos möglich sein, diesen in nahezu jede Küche integrieren zu können. Dank der geringen Abmessungen ist es auch möglich, den Kaffeevollautomaten bei Nichtgebrauch unkompliziert unterstellen zu können. Neben den äußeren Merkmalen können allerdings auch die technischen Eckdaten dieses Kaffeevollautomaten der Firma DeLonghi überzeugen. Der Wasserbehälter hat ein maximales Fassungsvermögen von 1,8 Litern Wasser, der Kaffeesatzbehälter dagegen kann maximal 14 Portionen fassen. Der Wasserbehälter sollte mindestens einmal täglich gesäubert werden und mit frischem Wasser befüllt werden. Auch der Kaffeebohnenbehälter ist mit einem maximalen Fassungsvermögen von 200 Gramm ausreichend dimensioniert. Aufgrund des großen Wasserbehälters ist sogar die Verwendung in einem kleinen Büro denkbar. Für einen qualitativ hochwertigen Espresso ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kaffeeautomat über ausreichend Leistung verfügt. Ein guter Espresso kann nur unter hohem Druck hergestellt werden. Dank der maximalen Leistungsaufnahme von 1450 Watt gelingt es diesem Kaffeevollautomaten, einen maximalen Pumpendruck von 15 bar aufzubauen. Dieser Druck reicht aus, um mit diesem Kaffeevollautomaten maximal zwei Espressi gleichzeitig zubereiten zu können. Auch eine qualitativ hochwertige und dabei gleichzeitig schnelle und einfache Zubereitung von Milchschaum ist mit diesem Kaffeevollautomaten möglich. Dafür hat dieser Kaffeeautomat eine integrierte Dampfdüse.

Ausstattung des DeLonghi Automaten

Insgesamt lassen sich mit diesem Kaffeevollautomaten viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten. Dies ist zum einen durch die integrierte Dampfdüse möglich. Mit dieser kann der Benutzer auf einfache Art und Weise Milchschaum zubereiten. Ein Cappuccino oder ein Latte Macchiato ist daher ebenso wie ein großer Kaffee schnell zubereitet. Außerdem kann der Benutzer des ESAM 04. 120.S Kaffeevollautomaten über zwei Drehregler sowohl die Wasser- als auch die Kaffeemenge einstellen. Dadurch ist es auch möglich, weniger bekannte Kaffeespezialitäten (zum Beispiel einen Ristretto) zu zubereiten. Insgesamt lässt sich die gesamte Bedienung des Kaffeevollautomaten als einfach und intuitiv bezeichnen. Der Kaffeevollautomat wird über drei Drehregler und vier Tasten gesteuert. Verschiedene LEDs zeigen dem Benutzer dabei an, in welcher Phase der Zubereitung sich der Kaffeeautomat befindet bzw. machen auch eine optische Darstellung von Fehlern möglich. Der ESAM 04. 120.S Kaffeevollautomat verfügt über viele Zusatzfunktionen, die den Komfort mitunter erheblich erhöhen können. Ein besonderes Feature ist die „Instant Reheat“-Funktion des ESAM 04. 120.S. Da sich beim Brühvorgang das gesamte Innere des Kaffeevollautomaten erhitzt, ist es auch möglich mit einer Unterbrechung mehrere Espressi schnell und einfach zu zubereiten. Die Wartezeit verkürzt sich Dank dieser Funktion erheblich. Neben einer einfachen Bedienung ist es allerdings ebenso wichtig, dass der Benutzer den Kaffeevollautomaten einfach reinigen kann. Ansonsten würde sich schnell im Inneren des Kaffeevollautomaten Schimmel bilden, der nicht nur die Qualität des Espresso beeinflusst, sondern auch erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen kann. Damit dies nicht geschieht, verfügt der ESAM 04. 120.S Kaffeevollautomaten über eine automatische Reinigungs- und Entkalkungsfunktion. Außerdem ist auch die Abtropfschale des Kaffeevollautomaten abnehmbar, wodurch sich auch diese einfach und schnell reinigen lässt. Ebenfalls abnehmbar ist die Brühgruppe des Kaffeevollautomaten, wodurch sich auch diese auf einfache Art und Weise reinigen lässt. Für das Gelingen von qualitativ hochwertigen Getränken ist es auch wichtig, dass das Mahlwerk des Kaffeevollautomaten sehr gut funktioniert. Bei dem ESAM 04. 120. S Kaffeevollautomaten wird ein komplett aus Stahl gefertigtes Mahlwerk eingesetzt, wodurch der Benutzer einige Vorteile erhält. Stahl gilt allgemein als extrem langlebig und beständig, weshalb die Genauigkeit des Mahlwerkes und das Mahlergebnis über einen langen Zeitraum hinweg konstant hoch sein sollten. Außerdem konnte die italienische Firma DeLonghi auch bei diesem Kaffeevollautomaten ihre Erfahrung mit in das Produkt einfließen lassen. So zeichnet sich dieses Mahlwerk aus Stahl auch durch einen relativ leisen Lauf aus. Gelungen abgerundet wird dieser Kaffeevollautomaten durch die integrierte Stromsparfunktion, welche den ESAM 04. 120. S bei Nichtbenutzung nach einigen Minuten automatisch in den Stand-by-Modus fährt.

Produktfotos in der Übersicht

Spezifikationen im Überblick

Generelle Spezifikationen:

  • Leistung (Watt): 1450
  • Pumpendruck (Bar): 15
  • Milchaufschäumer: Ja, Dampfdüse
  • Kapazität Bohnenbehälter: 200 Gramm
  • Kapazität Wasserbehälter: 1,8 Liter
  • Kapazität Kaffeesatz: 14 Portionen
  • Mahlgrad einstellbar: Ja, in 13 verschiedenen Stufen
  • Mahlwerk aus: Stahl
  • Optional auch mit Kaffeepulver betreibbar: Ja

Bedienung:

  • Anzahl der Tasten: sechs Tasten und zwei Drehregler
  • LCD: Nein
  • LED: Ja
  • Generell gute Übersichtlichkeit: ist gegeben
  • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: Ja, von 8 bis maximal 11 cm
  • Brühgruppe komplett entfernbar: Ja
  • Entkalkungs- und Reinigungsdurchlauf: Ja, per Knopfdruck
  • Automatische Zweitassenfunktion: Ja

Gerätedaten:

  • Abmessungen: 45 x 28 x 36 cm
  • Gewicht: 10 Kilogramm
  • Farbe: Silber

Fazit und Testergebnis – Lohnt sich der Kauf?

Alles in allem konnte uns auch der ESAM 04. 120. S Kaffeevollautomaten der berühmten und renommierten italienischen Firma DeLonghi überzeugen. Dieser Kaffeevollautomaten verfügt über eine hohe Behälterkapazität. Mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Liter Wasser und 200 Gramm Kaffeebohnen sollte es auch in einem Meerpersonenhaushalt problemlos möglich sein, mit einer kompletten Befüllung des Automaten über den gesamten Tag zu kommen. Das Design und die Farbe kann man durchaus als ansprechend bezeichnen, wodurch die Integration in der Küche daher problemlos möglich sein sollte. Dank der geringen Abmessungen nimmt der Kaffeevollautomat nicht viel Fläche ein, wodurch auch ein Unterstellen bei längerer Nichtbenutzung dadurch erleichtert wird. Der Kaffeevollautomat ist aufgrund des hohen maximalen Pumpendruckes von 15 Bar dazu in der Lage, einen qualitativ hochwertigen Espresso zu zubereiten. Mit dem Milchaufschäumer, welcher als Dampfdüse ausgeführt wurde, lassen sich verschiedenste Kaffeespezialitäten schnell und einfach zubereiten. Wir können den ESAM 04. 120. S Kaffeevollautomaten von DeLonghi zwar empfehlen, allerdings konnten wir in unseren Tests auch bessere Kaffeevollautomaten testen, welche sich ebenfalls in einem vergleichbaren Preissegment befinden. Eine Alternative zu diesem Kaffeevollautomaten wäre daher die ECAM 22110B, welcher ebenfalls von der Firma DeLonghi hergestellt wird. Ebenfalls überzeugen konnte uns der HD8751/11 Intelia Focus von Saeco.

Wir haben in der Klasse bis 400 Euro nicht nur den DeLonghi ESAM 04120S im Test, sondern noch viele andere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort einen passenden Kaffeevollautomaten finden.

Author: