JURA IMPRESSA C60 JURA IMPRESSA C60Ausstattung82%Verarbeitung84%Geschmack & Aroma85%Preis/Leistung83%84%GesamtwertungJura ist bekannt für Kaffeevollautomaten in hoher Qualität – und für dennoch moderate Preise, die sich definitiv auch an Einsteiger ins Thema Kaffeevollautomat richten. Heute wollen wir uns einmal den Jura Impressa C60 genauer anschauen, der auf den ersten Blick schon einmal durch eine extrem edle Optik überzeugen kann – das komplett in Schwarz gehaltene Design gehört für uns definitiv zum schönsten, was man aktuell in diesem Preissegment findet. Was neben einer schicken Optik aber noch geboten wird und was sich unter dem edlen Gewand an Technik verbirgt, haben wir einmal zusammengefasst – und schauen uns das Ganze jetzt einmal an. Kompakter Vollautomat Jura bietet mit dem C60 einen Vollautomat, der recht kompakt ist – mit einer Grundfläche von 28×34,5 cm und einer Höhe von 41,5 cm findet sich auch in der kleinsten Küche ein Platz. Trotzdem ist der Wassertank mit 1,9l Fassungsvermögen recht großzügig bemessen – und sorgt dank Wasserfilter dafür, dass die Maschine nur selten entkalkt werden muss. Wer auf den Filter verzichtet, kann allerdings auch regelmäßig entkalken. Und Jura bringt noch etwas überdurchschnittlich großes in dem kompakten Automaten unter: Die größte Brühkammer, die man zum Zeitpunkt der Vorstellung auf dem Markt kaufen kann und deren Größe variabel ist – so können bis zu 16g Pulver in einem Brühvorgang verarbeitet werden. Mit einem 200g fassenden Bohnenbehälter (auch das Nutzen von gemahlenem Kaffee ist möglich) mit Aromaschutzdeckel wird dieses Trio komplettiert, das nur einem Zweck dient. Die passende Maschine für doppelte Portionen Egal ob Espresso oder Filterkaffee, mit der Jura C60 kann in nur einem Durchlauf gleich die doppelte Menge aufgebrüht werden – das ist natürlich gerade für Haushalte mit zwei oder mehr Personen perfekt, da so nicht lang auf das nächste Kaffeegetränk gewartet werden muss. Aber nicht nur Wassertank und Brühkammer sind ausreichend groß bemessen, um gleich zwei Kaffee aufbrühen zu können – auch der Auslauf ist hoch genug für Kaffeetassen und kleine Gläser, denn er ist höhenverstellbar und damit für viele verschiedene Getränkegrößen geeignet. Produktfotos in der Übersicht Milchaufschäumer integriert Die Jura C60 hat einen integrierten Milchaufschäumer – der Auslauf befindet sich allerdings getrennt vom Auslauf des Kaffees auf der rechten Seite der Maschine. Das hat den Nachteil, dass zum Zubereiten eines Cappuccino oder Latte Macchiato zwei Arbeitsschritte nötig sind – einige Vollautomaten können mit nur einem Knopfdruck solche Getränke zubereiten. In der Praxis bedeutet das aber natürlich nur einen minimalen Mehraufwand. Der Milchschaum der JURA IMPRESSA C60 ist ohnehin nicht überragend, weshalb bei häufiger Nutzung eher ein anderes Gerät oder ein externer Aufschäumer zu empfehlen sind. Insgesamt ist der Milchaufschäumer, wie das von vielen Kaffeevollautomaten gewohnt ist, vor allen Dingen sehr reinigungsintensiv – denn milchführende Leitungen müssen nach jeder Benutzung gereinigt werden. Einfacher ist da die Reinigung der restlichen Maschine. Möglichkeiten zur Programmierung und einfache Reinigung All das lässt sich über das Menü der Jura C60 aufrufen – dabei sind verschiedene Reinigungsprogramme zu finden. Vor und nach jeder Benutzung wird die Jura automatisch durchgespült, außerdem ist ein gründliches Reinigungsprogramm verfügbar, für das zudem eine Reinigungstablette eingelegt werden muss. Eingestellt werden können dann die wichtigsten Parameter: Wassermenge Wasserhärte Kaffeestärke oder Ausschaltzeit Mahlgrad Kaffeemenge Sonst sind keine weiteren Programmiermöglichkeiten zu finden – aber auch für den durchschnittlichen Nutzer nicht nötig, schließlich soll die Maschine nur zwei Sachen Können: Verschiedene Kaffees aufbrühen und Milch aufschäumen. Attraktiver Preis für ein gutes Einsteigergerät Etwa 630 Euro ruft Jura aktuell für die C60 auf – und das ist der Automat wert, auch wenn natürlich nicht so umfangreiche Funktionen wie bei Profigeräten verfügbar sind, die dann aber natürlich auch entsprechend teurer sind. Insgesamt ist die IMPRESSA C60 von JURA damit ein gutes Gerät für Einsteiger, die einfach nur Kaffee und Espresso genießen und ab und an ein Getränk mit Milchschaum zubereiten wollen. Author: Tom