Die Melitta Caffeo Barista TS Smart im Überblick Die Melitta Caffeo Barista TS Smart im ÜberblickAusstattung78%Verarbeitung82%Geschmack & Aroma84%Preis/Leistung68%78%GesamtwertungWas macht die Melitta Caffeo Barista TS Smart aus? Die Melitta Caffeo Barista TS ist unsere Lieblingskaffeemaschine aller Zeiten, daher freuen wir uns auf das aktualisierte Modell Melitta Caffeo Barista TS Smart. Mit dem intelligenten 2-Kammer-Bohnenbehälter, der die Nutzung von verschiedenen Kaffeebohnensorten ermöglicht, bietet die „Smart“-Version eine große Palette an Kaffeespezialitäten. Design und Optik Die Hochglanzoberfläche wie beim Original lässt die Melitta Caffeo Barista TS Smart schön und luxuriös aussehen. Sie ist zudem beachtlich schlank (beim Umfang 372 x 259 x 467) und wird auf jeder Standard-Küchentheke genügend Platz finden. Die Melitta Caffeo Barista TS Smart hat die Touch-Tasten des Originals behalten, aber diese sind jetzt noch reaktionsfreudiger und einfacher zu bedienen. Auch bei diesem Modell ist die Melitta ihrer Liebe zum Detail treu geblieben. So können Sie den Milchschlauch, der mit dem Milchgefäß verbunden ist, an die beiden Seiten vom Auslauf anschließen, was sehr bequem ist. Auch die Tropfschale ist mit zwei Anschlüssen von jeder Seite ausgestattet, um den Milchschlauch anzubringen, wenn er nicht an den Milchbehälter angeschlossen ist. Der Auslauf ist flexibel und kann nach oben oder unten bewegt werden, damit Sie eine kleine Espressotasse oder ein hohes Latte-Glas problemlos drunterstellen können. Das sollten Sie ausprobieren. Vorteile Spitzenmäßiger Kaffee Einfache Bedienung per App Erstklassige Milchaufschäumung Großes Angebot an Getränkerezepten Nachteile Etwas umständliches Entleeren der Tropfschale Vorzeitige Meldung leeres Bohnenbehälters Haupt-Features Automatischer Milchaufschäumer Programmierbare Getränkevariationen auf Knopfdruck 2-Kammer-Bohnenbehälter 1,8-Liter-Wasserbehälter 8 individuell konfigurierbare Benutzerprofile Produktfotos in der Übersicht Kaffeevollautomat mit Milchbehälter Zweikammern-Bohnenbehälter Italian Preparation Process Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm Smartphone-Steuerung mit Connect App Touch & Slide All-in-One Auslauf Spezifika der Melitta Caffeo Barista TS Smart Genauso wie beim Original gibt es bei der Melitta Caffeo Barista TS Smart einen 2-Kammer-Bohnenbehälter. Sie gibt Ihnen somit eine gewisse Flexibilität, die richtige Bohnensorte für Ihren Lieblingskaffee automatisch oder nach Wunsch zu wählen. In der Regel werden die Kaffeebohnen aus dem linken Behälter (Nummer 1) für Espresso- und Milchgetränke verwendet und aus dem Behälter 2 für Cafe Crema und feinere Getränke. Das sollten Sie jedoch nur als eine Empfehlung betrachten, Sie können Ihre Kaffeemaschine so konfigurieren, wie es Ihnen gefällt. Es mag sein zum Beispiel, dass Sie einen entkoffeinierten Kaffee bervorzugen, dann können Sie entsprechende Bohnen in einen der beiden Behälter auffüllen. Oben auf der Vorderseite der Kaffeemaschine finden Sie die Touch-Tasten, mit deren Hilfe Sie verschiedene Getränkearten zubereiten können – von einem Espresso über Kaffee Lungo und Cappuccino bis hin zu Latte Macchiato – sowie heißes Wasser, Milchschaum und heiße Milch. Sie können auch 2 Getränke auf einmal zubereiten. Im Vergleich zu den anderen Kaffeevollautomaten kann die Caffeo Barista TS Smart sogar zwei große Milchgetränke gleichzeitig machen. Zudem gibt Sie Ihnen die Möglichkeit per Touch-Steuerung die Kaffeestärke, Flüssigkeitsmenge (sowie bei Kaffeemilchspezialitäten das Verhältnis von Kaffee und Milch), Aroma und Brühtemperatur ganz nach Vorliebe zu regulieren. Die acht „My Coffee“ Profile lassen sich von jedem Hausmitglied für eigene Getränkerezepte konfigurieren. Neben 21 vorprogrammierten Kaffeevariationen gibt es die Möglichkeit leckere Getränke nach eigenem Geschmack aus 3 Komponenten – Heißwasser, Milchschaum und Kaffee – zu kreieren. Die Melitta bietet jede Menge an Anpassungsmöglichkeiten an. Sie werden deshalb am Anfang eine Weile brauchen, um alles so zu konfigurieren, wie Sie es möchten. Und es wird sogar viel bequemer, wenn Sie die Smartphone-App dafür verwenden. Dank der Bluetooth-Verbindung können Sie die „My Coffee“ Profile und Rezepte per App einstellen und variieren. Die Caffeo Barista TS Smart wird dann die Getränke automatisch zubereiten, obwohl es etwas länger dauern kann als beim direkten Nutzen der Touch-Tasten. Kaffeequalität Die Maschine macht Ihnen einen Kaffee in Barista-Qualität, aber es lohnt sich auf jeden Fall mit den Einstellungen zu spielen, um das perfekte Getränk zu bekommen, welches Ihren Wünschen voll entspricht. Man kann den Mahlgrad (die Steuerung befindet sich auf der Rückseite), Kaffeestärke, Aroma und Brühtemperatur nach eigenem Geschmack einstellen. Auch diesmal überzeugt die Melitta mit der Top-Qualität der Getränke. Eine sämige und dicke Schaumschicht vollendet das Getränk und hält einige Minuten lang. Der bei 63 Grad Celsius zubereitete Kaffee schmeckt hervorragend. Die feinen Noten unserer Testbohnen bleiben dabei erhalten und verleihen dem Kaffee ausgeprägte Säure und Stärke. Dank dem IntenseAroma-Modus bekommen Sie einen aromatischen und intensiv schmeckenden Espresso. Qualität der Milchgetränke Beim Milchaufschäumen kann leider nicht jede Kaffeemaschine überzeugen, aber bei der Caffeo Barista TS Smart ist es nicht der Fall. Das einzige, was Sie machen müssen, ist, den Milchschlauch in die Karaffe einzustecken und die TS Smart übernimmt die ganze Arbeit für Sie. Sie erwärmt und schäumt die Milch auf. Falls Sie das ausgewählte Rezept an die Bechergröße anpassen möchten, können Sie dies sogar beim laufenden Betrieb machen, so werden Sie jedes Mal perfekte Ergebnisse erhalten. Fast bei allen Kaffeevollautomaten gibt es eine gewisse Trennung von Kaffee und Milch, welche durch gutes Rühren beheben wird. Natürlich können Sie dies per Hand machen, aber die Melitta macht es für Sie automatisch. Wartung und Reinigung Kaffeevollautomaten brauchen regelmäßige Pflege, um im Top-Zustand zu bleiben. Die Melitta übernimmt einen Großteil selbst, da sie über verschiedene Reinigungsprogramme verfügt. Die Anweisungen dazu werden auf dem TFT-Farbdisplay angezeigt, damit Sie wissen, was zu tun ist. Die Maschine schaltet sich automatisch ein und aus. Nach Benutzung des Milchsystems werden Sie aufgefordert, einen Reinigungszyklus durchzuführen. Wie auch beim Original wird die Caffeo Barista TS Smart Sie benachrichtigen, wenn ein Bohnenbehälter leer ist. Es kann aber auch sein, dass sie es meldet, obwohl sie noch genügend Bohnen für ein Getränk hat. Wenn Sie aber den Sensor mit einem Finger bedecken, wird die Maschine einfach weiter machen. Dies würden wir Ihnen empfehlen, damit die restlichen Bohnen verwendet werden, bevor Sie nachfüllen. Verständliche Anweisungen auf dem Display helfen Ihnen beim Durchführen aller Reinigungsprogramme – von der Verwendung der Reinigungstabletten bis hin zum Entkalken. Leider ist nur das Entleeren der Tropfschale und des Kaffeesatzes etwas umständlicher. Eine volle Tropfschale zu entleeren, ohne dabei ein wenig Wasser zu verschütten, ist nicht so einfach. Die Brüheinheit können Sie an der Seite der Maschine entfernen. Ihre einzigen Aufgaben, die Sie regelmäßig tun müssen, werden, sind, den 1,8-Liter-Wasserbehälter zu befüllen sowie den Wasserfilter zu ersetzen, sobald Sie dazu von der Maschine aufgefordert werden. Es wird von der Wasserhärte, die Sie selbst einstellen können, bestimmt, wie oft der Wasserfilter ersetzt werden soll. Warum sollten Sie eine Melitta Caffeo Barista TS Smart kaufen? Wenn Sie viel Wert auf Komfort und Kaffeequalität legen, dann ist die Melitta Caffeo Barista TS Smart der beste Kaffeevollautomat für Sie. Die IntenseAroma-Funktion und die Steuerung per App ergänzen die originale Caffeo Barista TS und machen die tolle Maschine noch besser. Fazit Ein brillanter Kaffeevollautomat von Melitta mit cleveren Konfigurationsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Wir haben in der Kategorie ab 1.000 Euro nicht nur den Die Melitta Caffeo Barista TS Smart im Überblick, sondern noch viele weitere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort den passenden Kaffeevollautomaten finden. Author: Tom