Melitta E 970-101 im Test Melitta E 970-101 im TestAusstattung87%Verarbeitung88%Geschmack & Aroma88%Preis/Leistung88%88%GesamtwertungMit dem E 970-101 Caffeo CL haben wir nun die Gelegenheit, einen weiteren Kaffeevollautomaten der Firma Melitta etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Bereits von Anfang an kann dieser Automat dabei einen guten Eindruck hinterlassen. Die Optik des Kaffeevollautomaten der renommierten deutschen Firma Melissa kann man als durchaus ansprechend bezeichnen. Insgesamt ist dieses Modell in drei verfügbar, schwarz, Silber und weiß. Dabei fällt vor allem die gute Verarbeitungsqualität des Automaten auf. Die Optik des E 970-101 Caffeo CL von Melitta ist stimmig, wodurch es problemlos möglich sein sollte, diesen Kaffeevollautomaten in nahezu jede Küche nahtlos zu integrieren. Damit der zubereitbare Kaffee eine möglichst hohe Qualität hat, ist eine hohe Leistung und damit einhergehend auch ein hoher Pumpendruck unumgänglich. Der Pumpendruck des E 970-101 Caffeo CL beträgt 15 Bar, welche aus einer Stromaufnahme von 1450 Watt gewonnen werden. Schon an den Fassungsvermögen der Behälter lässt sich erkennen, dass dieser Kaffeevollautomat auch für einen Betrieb in einem kleinen Unternehmen voll und ganz geeignet ist. Der Milchbehälter hat ein Volumen von 1 Liter, der Wasserbehälter von 1,8 Litern und der Bohnenbehälter kann insgesamt maximal 270 Gramm Bohnen aufnehmen. Der Bohnenbehälter ist allerdings zweigeteilt wodurch es auch möglich ist, zwei verschiedene Bohnensorten zur gleichen Zeit in diesem Automaten zu lagern. Besonders erwähnenswert ist auch das externe Milcheinzugsystem. Dadurch ist es besonders einfach, Getränke mit aufgeschäumter und erwärmter Milch zu zubereiten. Der E 970-101 Caffeo CL Kaffeevollautomat hat eine Höhe von 36,5 cm, eine Breite von 25,5 cm und eine Tiefe von 46,5 cm. Außerdem sollte auch noch Platz für das externe Milcheinzugsystem reserviert werden. Das Gewicht des Automaten beträgt etwa 10,1 Kilogramm, wodurch der E 970-101 Caffeo CL zu den schwereren Automaten gehört. Ausstattung des Caffeo Kaffeevollautomaten Dank des sehr komfortablen Milcheinzugsystems ist es auch möglich, verschiedenste Kaffeespezialitäten mit Milchschaum zu zubereiten. Auf Knopfdruck zieht die Maschine genau die benötigte Menge Milch ein und bereitet danach sofort das Getränk zu. Dadurch bleibt die Milch immer frisch. Außerdem ist es ein solches System weniger wartungsintensiv als bei einer vergleichbaren Dampfdüse, da es bei diesen immer wieder zu Spritzern in der gesamten Küche kommen kann. Die Bedienung des gesamten Kaffeevollautomaten ist sehr einfach. Die Menüführung des Automaten ist leicht verständlich und die beleuchteten Bedientasten („Illumination Control“) erhöhen zusätzlich den Komfort. Insgesamt wird der E 970-101 Caffeo CL mit neun Tasten und einem Drehregler kontrolliert. Das hört sich im ersten Moment eventuell kompliziert an, ist es allerdings dank des sehr großen LCDs nicht. Dieses ist in Klartextform ausgeführt und kann insgesamt vier Zeilen anzeigen. Mit dem Drehregler ist auch möglich, die „My Coffee Memory“-Funktion zu benutzen. Mit dieser können bis zu vier Benutzer ihren Lieblingskaffee abspeichern und per Knopfdruck zubereiten lassen. Das ist besonders deshalb wichtig, da dieser Automat über diverse Konfigurationsmöglichkeiten verfügt und es dem Benutzer möglich macht, diverse Parameter bei der Zubereitung zu beeinflussen. Neben der Wassertemperatur ist es auch möglich, die Wassermenge und die Kaffeebohnenmenge zu beeinflussen. Die automatische Zweitassenfunktion ist ein weiteres wichtiges Komfortfeature in dieser Preisklasse, über welches der E 970-101 Caffeo CL verfügt. Neben einer einfachen Bedienung ist es allerdings auch wichtig, dass das Mahlwerk des Kaffeeautomaten die benötigte Qualität aufweist. Nur so ist es möglich, auch über längere Zeit, einen qualitativ hochwertigen Kaffee zu zubereiten. Das Mahlwerk dieses Automaten ist aus hochwertigen Stahl gefertigt und dank seiner besonderen Ausführung als Kegelmahlwerk auch besonders leise. Das Mahlwerk ist außerdem in insgesamt vier Stufen manuell einstellbar, reguliert allerdings falls gewünscht den Mahlgrad der Kaffeebohnen auch automatisch. Für die einfache Reinigung lässt sich zudem die gesamte Brühgruppe entfernen. Dann kann der Benutzer diese manuell unter fließenden Wasser gründlich reinigen. Damit man den Automaten nicht für jede Reinigung auseinanderbauen muss, verfügt der E 970-101 Caffeo CL von Melitta auch über eine automatische Reinigungsfunktion. Dank dieser reinigt der Automat alle wasser- und milchführenden Leitungen auf Knopfdruck selbstständig. Auch dies ist für eine lang anhaltend hohe Qualität des Kaffees von entscheidender Bedeutung. Als weitere Vorteile dieses Kaffeevollautomaten kann man die beheizbare Kaffeetassenabstellfläche und die besonderen Energiesparfunktionen des E 970-101 Caffeo CL hervorheben. Dank besonders energiesparender LED-Leuchten und eines „0-Watt-Schalters“ verbraucht dieser Kaffeevollautomat der Firma Melitta nur sehr wenig Strom (zumindest im direkten Vergleich mit anderen Kaffeevollautomaten in seinem Preissegment). Außerdem lassen sich sowohl der Stand-by-Modus als auch der Energiesparmodus des Kaffeevollautomaten individuell einstellen, wodurch es seltener passieren sollte, dass der Automat sich genau in dem Moment wieder abschaltet, wenn man einen neuen Kaffee zubereiten möchte. Produktfotos in der Übersicht Melitta E 970-101 Kaffeeauslauf Menü Inklusive Testpaket Milchbehälter Display Spezifikationen des Automaten Generelle Spezifikationen: Leistung (Watt): 1400 Watt Pumpendruck (Bar): 15 Bar Milchaufschäumer: Ja, Einsaugsystem Kapazität Bohnenbehälter: 270 Gramm (2x 135 Gramm) Kapazität Wasserbehälter: 1,8 Liter Kapazität Kaffeesatz: – Mahlgrad einstellbar: Ja, in 3 verschiedenen Stufen Mahlwerk aus: Stahl Optional auch mit Kaffeepulver betreibbar: Ja Bedienung: Anzahl der Tasten: Neun Tasten und ein Drehregler LCD: Ja, großes Klartextdisplay LED: Ja, falls eine Taste betätigt wird Generell gute Übersichtlichkeit: Ja Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: Ja Brühgruppe komplett entfernbar: Ja, sehr gut zum Reinigen Entkalkungs- und Reinigungsdurchlauf: Ja, auf Knopfdruck Automatische Zweitassenfunktion: Ja Gerätedaten: Abmessungen: 47,3 x 25,5 x 35,2 cm Gewicht: 9 Kilogramm Farbe: silber/schwarz Fazit und Testergebnis – Lohnt sich der Kauf? Insgesamt konnte uns die deutsche Firma Melitta mit diesem Kaffeevollautomaten absolut überzeugen. Der E 970-101 Caffeo CL ist einer der besten, wenn nicht sogar der beste, Vollautomat im gesamten Test. Dank der sehr großen Behälter für Kaffeebohnen, Wasser und Milch kann man diesen Automaten sogar in einem kleinen Betrieb problemlos einsetzen. Dank des externen Milcheinzugsystems besonders einfach, aufgeschäumte Milch zu zubereiten. Dies ist zum einen mit einer geringeren Gefahr von Verschmutzung des Aufstellortes und der zu bedienenden Person verbunden. Bei vielen Kaffeevollautomaten kommen Dampfdüsen zum Einsatz, welche allerdings auch den Nachteil haben, die Küche verschmutzen zu können. Die automatischen Reinigungs- und Entkalkungsfunktionen, die stark konfigurierbaren Energiesparoptionen und die dank sehr großen Displays sehr einfache Bedienung sind starke Pluspunkte für diesen Kaffeevollautomaten der Firma Melitta. Insgesamt konnte uns der E 970-101 Caffeo CL absolut überzeugen, weshalb wir diesen Automaten auch bedingungslos empfehlen können. Der E 970-101 Caffeo CL gehört ohne Zweifel mit zu den besten Automaten in unserem Test und eignet sich dabei sowohl für den Einsteiger zuhause als auch für die Benutzung in einem kleinen Betrieb. Wir haben nicht nur den Melitta E 970-101 im Test, sondern noch viele weitere Geräte - Klicken Sie hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort Ihren Kaffeevollautomaten finden werden. Author: Tom