Melitta E 970-306 im Test Melitta E 970-306 im TestAusstattung89%Verarbeitung87%Geschmack & Aroma90%Preis/Leistung90%89%GesamtwertungMit dem E 970-306 Caffeo CL One-Touch werden wir nun einen weiteren Kaffeevollautomaten der Firma Melitta näher untersuchen. Auch bei diesem Gerät ist das Design schlicht und die Farbgebung bzw. das gesamte Design ist typisch für die Firma Melitta und einige Parallelen zu anderen Vollautomaten dieses Herstellers sind dabei durchaus erkennbar. Das gesamte Gehäuse besteht aus hochwertigen Kunststoff, welches an den Seiten in schwarzer Farbe, an der Front jedoch in Silber gehalten ist. Das Bedienfeld am oberen Ende des Automaten ist dabei in schwarzer Farbe unterlegt, der Brühkopf sticht etwas aus der Maschine heraus und insgesamt kann der gesamte Automat als optisch ansehnlich beschrieben werden. Die Verarbeitungsqualität ist dabei, typisch für die deutsche Firma Melitta, sehr gut. Dank der schlichten Farbgebung sollte es dabei jedem Benutzer möglich sein, den Automaten in eine bestehende Küche zu integrieren. Außerdem ist der Vollautomat besonders in Anbetracht seines Konfigurationsumfangs mit einer Länge von 25,5 cm, einer Höhe von 32,8 cm und einer Tiefe von 47,5 cm relativ klein. Optisch kann uns dieser kompakte Automat daher bereits überzeugen, außerdem kann der E 970-306 Caffeo CL One-Touch wenn dieser nicht mehr gebraucht wird, relativ unauffällig verstaut werden. Dank der elektrischen Anschlussleistung von 1500 Watt kann dieser Vollautomat außerdem auch einen maximalen Pumpendruck von 15 Bar aufbauen. Dadurch ist es auch mit diesem Vollautomaten der Firma Melitta möglich, einen qualitativ hochwertigen Kaffee zu zubereiten. Nur wenn der Vollautomat auch einen hohen Pumpendruck aufbauen kann, können in der kurzen Zeit die komplexen Aromen aus der Kaffeebohne gelöst werden. Der Wassertank des E 970-306 Caffeo CL One-Touch hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern und die Bohnenkammer kann insgesamt maximal 270 Gramm Kaffeebohnen aufnehmen. Der E 970-306 Caffeo CL One-Touch hat allerdings insgesamt zwei Behälter für Kaffeebohnen. Dadurch ist es möglich, individuellen Vorlieben bzw. den Anforderungen der unterschiedlichen Getränke gerecht zu werden (zum Beispiel hinsichtliches des Röstungsgrades). Außerdem ist es auch möglich, den Vollautomaten mit bereits gemahlenen Kaffeepulver zu betreiben. Ausstattung des Melitta Kaffeevollautomaten Der Benutzer dieses Vollautomaten der Firma Melitta kann aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Kaffeespezialitäten auswählen. Das wird besonders durch den Milchaufschäumer ermöglicht, welcher über ein Milcheinzugsystem verfügt. Bei diesem zieht der Vollautomat automatisch die benötigte Menge Milch ein, um die gewünschte Kaffeespezialität zu zubereiten. Das allerdings nicht der einzige Vorteil dieser Technik. Bei einer Dampfdüse ist die Zubereitung nicht automatisch, sondern muss vom Benutzer manuell durchgeführt werden, außerdem kann dabei relativ viel schief gehen. Die Umgebung des Vollautomaten kann sehr schnell verschmutzt werden, da der Milchschaum bei einer nicht optimalen Handhabung leicht aus dem Behälter spritzen kann. Dies ist bei einem Milcheinzugsystem nicht der Fall, da der gesamte Brühprozess im Inneren der Maschine stattfindet. Die Handhabung der Milchschaumzubereitung ist also relativ einfach. Bei einer internen Zubereitung ist allerdings auch das Reinigen aller milch- und wasserführenden Leitungen wichtig. Der E 970-306 Caffeo CL One-Touch kann es dem Benutzer sehr einfach mache und automatisch nach jedem einzelnen Brühvorgang kurz die Leitungen selbstständig reinigen. Falls gewünscht, kann der Benutzer dies allerdings auch per Knopfdruck veranlassen. Zudem ist die gesamte Brühgruppe mit wenigen Handgriffen abnehmbar. Dadurch lässt sich diese auch sehr einfach manuell unter fließenden Wasser gründlich reinigen. Die Bedienung des Kaffeevollautomaten ist dabei über insgesamt neun Tasten und einem Drehregler möglich. Die Tasten sind zwar nicht näher beschriftet, allerdings mit so deutlichen Symbolen versehen, dass die Bedienung sehr einfach, logisch und intuitiv ist. Das Display des E 970-306 Caffeo CL One-Touch ist ein Klartextdisplay, welches sämtliche wichtigen Informationen vor dem Start des Brühvorganges nochmals anzeigt. Die Ablesbarkeit ist sehr gut, auch unter Sonneneinstrahlung. Dem Mahlwerk eines Kaffeevollautomaten muss eine besondere Aufmerksamkeit zukommen, da diese wichtige Komponente bei jedem einzelnen Brühvorgang stark belastet wird. Das Kegelmahlwerk des E 970-306 Caffeo CL One-Touch ist aus sehr robusten und hochwertigen Stahl hergestellt. Dadurch kann das Mahlwerk sehr großen Belastungen wiederstehen. Außerdem lässt sich das Kegelmahlwerk in insgesamt 3 Stufen einstellen, was für die verschiedenen zu zubereitenden Kaffeespezialitäten wichtig sein kann. Der E 970-306 Caffeo CL One-Touch Kaffeevollautomat der deutschen Firma Melitta kann allerdings auch noch mit vielen anderen Eigenschaften und Zusatzfunktionen überzeugen. So ist es zum Beispiel möglich, mit einem Tastendruck zwei Tassen auf einmal zu zubereiten. Die Kaffeestärke und die zu verwendende Wassermenge lassen sich ebenso wie die Brühtemperatur einstellen. Damit nicht jeder Benutzer bei jedem Brühvorgang alle Einstellungen jedes Mal neu treffen muss, kann der Vollautomat der Firma Melitta insgesamt vier verschiedene Kaffeezubereitungen abspeichern, welche dann auf Knopfdruck abrufbar sind. Natürlich verfügt auch dieser Vollautomat über einen Null-Watt-Schalter und einen Stand-by-Modus, damit der Benutzer möglichst viel Strom sparen kann. Produktfotos in der Übersicht Melitta E 970-306 Das Display Die Brühgruppe Kaffeevarianten Seitenansicht Spezifikationen und Daten Generelle Spezifikationen: Leistung (Watt): 1500 Watt Pumpendruck (Bar): 15 Bar Milchaufschäumer: Ja, Einsaugsystem Kapazität Bohnenbehälter: 270 Gramm (2x 135 Gramm) Kapazität Wasserbehälter: 1,8 Liter Kapazität Kaffeesatz: – Mahlgrad einstellbar: Ja, in 3 verschiedenen Stufen Mahlwerk aus: Stahl Optional auch mit Kaffeepulver betreibbar: Ja Bedienung: Anzahl der Tasten: Neun Tasten und ein Drehregler LCD: Ja, Klartext LED: Ja, jeweils unterhalb der Tasten Generell gute Übersichtlichkeit: Ja, besonders dank des guten Displays Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: Ja, maximal 140 mm Brühgruppe komplett entfernbar: Ja Entkalkungs- und Reinigungsdurchlauf: Ja, nach jedem Brühvorgang und auf Wunsch per Tastendruck Automatische Zweitassenfunktion: Ja Gerätedaten: Abmessungen: 47,5 x 25,5 x 32,8 cm Gewicht: 10 Kilogramm Farbe: Schwarz/Silber Fazit und Testergebnis – Lohnt sich der Kauf? Der E 970-306 Caffeo CL One-Touch von Melitta konnte uns absolut überzeugen. Die Behälter des Vollautomaten sind groß genug, damit man diesen sogar in einem Büro einsetzen könnte. Die einstellbare Kaffeestärke, die zu verwendende Wassermenge, die einstellbare Brühtemperatur und das sehr gut funktionierende Mahlwerk belegen die hohe Qualität des Vollautomaten der Traditionsfirma Melitta. Dabei wird allerdings die Bedienung des Kaffeevollautomaten nicht vernachlässigt und kann daher ebenfalls als sehr gut bezeichnet werden. Der Vollautomat ist gut durchdacht und kann außerdem auch mit seinem Äußeren überzeugen. Die sehr gute Verarbeitungsqualität und das sehr ansprechende Design machen es möglich, den E 970-306 Caffeo CL One-Touch Kaffeevollautomaten in nahezu jede Küchenzeile zu integrieren. Insgesamt können wir daher auch diesen Vollautomaten der Firma Melitta empfehlen. Eine Alternative zu diesem Kaffeevollautomaten wäre der E 970-101, welcher ebenfalls von der renommierten deutschen Firma Melitta hergestellt wird. Insgesamt dieser Vollautomat in allen Gebieten besser abschneiden und zählt zu den Besten Vollautomaten in unserem gesamten Testfeld. Wir haben nicht nur den Melitta E 970-306 im Test, sondern noch viele weitere Geräte - Klicken Sie hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort Ihren Kaffeevollautomaten finden werden. Author: Tom