Miele CM 6310 Stand-Kaffeevollautomat Miele CM 6310 Stand-Kaffeevollautomat Ausstattung80%Verarbeitung87%Geschmack & Aroma87%Preis/Leistung86%85%GesamtwertungKaffeevollautomaten um 1000 Euro gibt es wie Sand am Meer – und auch Miele ist in diesem Segment vertreten. Heute wollen wir uns den CM 6310 einmal genauer anschauen und auf die wichtigsten Punkte eingehen. Und eines können wir schon jetzt sagen: An dieser Stelle hat es Miele geschafft, dem guten Ruf der eigenen Verarbeitungsqualität gerecht zu werden – auch wenn die Maschine gar nicht von Miele selbst, sondern in der Schweiz produziert wird. Aber schauen wir uns doch einfach einmal an, was der Miele CM 6310 zu bieten hat. Unaufgeregtes, elegantes Design Während einige Hersteller den Trend verfolgen, immer hippere Vollautomaten zu bieten, geht Miele einen Weg, der uns sehr gut gefällt – der Hersteller bleibt bei seinem konservativen Image und verpasst der CM 6310 ein Design, das modern und schick ist und in wirklich jeder Küche Platz findet, ohne besonders aufzufallen. Dennoch ist das Gerät in echter Hingucker: Egal ob in Weiß, Grau oder Schwarz, der 63310 sieht dank geraden Linien einfach hochwertig aus. Vorteile bringt das unverwinkelte Design auch bei der Reinigung – denn so lässt sich die Außenhaut schon einmal wirklich einfach säubern. Und wo wir schon einmal beim Thema Reinigung sind. So muss die Reinigung eines Vollautomaten funktionieren Hier überzeugt uns Miele wirklich, denn gerade das automatische Spülen der Brühgruppe und der milchführenden Leitungen ist ein Punkt, der die Wartung des Geräts deutlich vereinfacht. Wo man bei anderen Geräten noch den Milchschlauch von Hand ausspült, kann man mit dem Miele 6310 schon abschalten. Wer dann doch einmal alles besonders gründlich reinigen möchte, der kann das ebenso gerne tun – dazu lässt sich von der Brühgruppe bis zum Milchaufschäumer jedes Teil abnehmen. Natürlich weist der Vollautomat dann auch darauf hin, wenn andere Wartungsaufgaben anstehen – ist etwas das Entkalken notwendig, sind nach der Warnung noch 50 Bezüge möglich, bevor die Maschine sperrt, um Beschädigungen zu vermeiden. Einfachste Bedienung dank OneTouch Ist der Vollautomat erst einmal eingestellt, geht die Bedienung wirklich extrem einfach von der Hand – denn wie so viele Hersteller setzt auch Miele auf die Bedienung per OneTouch, also das Zubereiten der typischen Kaffeegetränke mit nur einem Knopfdruck. Es wird also nur noch eine (oder gleich noch eine zweite) Tasse untergestellt, bei Bedarf als Programm für zwei Tassen gewählt und dann der Knopf des gewünschten Getränks gedrückt – schon beginnt die Zubereitung. Die läuft beim Miele CM 6310 wohl etwas langsamer ab als bei anderen Vollautomaten – wer aber nur ein oder zwei Getränke auf einmal zubereiten möchte, der wird sich daran kaum stören. Individuelle Programmierung Bei einem Gerät für gut 1000 Euro gehört das zum guten Ton und auch Miele bietet natürlich die Möglichkeit, nicht nur die jeweiligen Tassengrößen der Getränke einzustellen, sondern auch sonst eine Menge Parameter, die den Kaffeegenuss bestimmen. Alles lässt sich dabei einfach über das Menü erreichen, das auf dem Bildschirm an der Front erscheint – die Steuerung erfolgt dann über die eingelassenen Touch-Panele. Kleine Kritikpunkte an einem soliden Kaffeevollautomaten Natürlich kann man an jedem Gerät auch Kritikpunkte finden – im Fall des Miele CM 610 sind das die etwas langsamere Zubereitung oder die kleinen Behälter für Wasser, Bohnen und Kaffeesatz, was natürlich ein entsprechend häufigeres Nachfüllen und Entleeren mit sich bringt. Damit ist die Maschine für große Haushalte nicht die richtige Wahl, für Singles oder Paare dagegen wirklich gut geeignet. Wer also einen schicken Kaffeevollautomaten sucht, der vor allen Dingen durch einfache Bedienung, leckeren Kaffee, guten Milchschaum und leichte Reinigung punktet, macht mit dem CM 6310 von Miele definitiv nichts falsch. Wir haben in der Kategorie ab 1.000 Euro nicht nur den Miele CM 6310 Stand-Kaffeevollautomat , sondern noch viele weitere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort den passenden Kaffeevollautomaten finden. Author: Tom