Miele CM7500 Stand-Kaffeevollautomat Miele CM7500 Stand-KaffeevollautomatAusstattung79%Verarbeitung79%Geschmack & Aroma80%Preis/Leistung67%76%GesamtwertungHeute sind wir wieder in der Klasse der Profi-Kaffeevollautomaten unterwegs und wollen uns den CM7500 von Miele einmal genauer anschauen – er gehört zur neuen Serie CM7 des Herstellers und unterscheidet sich von seinem „kleinen Bruder“; dem CM7300 nur in der automatischen Entkalkung AutoDescale, auf die wir später auch noch eingehen werden. Jetzt wollen wir uns aber erst einmal anschauen, was ein Gerät für rund 2170 Euro zu bieten hat und welche der Funktionen des Miele CM7500 diesen Preis rechtfertigen – bekommt man günstige Vollautomaten doch schon für ein Siebtel des Preises. Das Design Auf den ersten Blick ist klar, dass es sich hier um ein hochwertiges Modell handelt – zumindest was die Materialien angeht, denn hier wurde viel Metall und Chrom verbaut. Erhältlich ist das Gerät dabei in Weiß und Schwarz, wobei der Bereich rund um den Auslauf in beiden Fällen verchromt ist. Auch der Tassenwärmer bei beiden Varianten verchromt. Einzelne Teile wie der Tresterbehälter oder die Abtropfschale sind dann wiederum aus dickwandigem Kunststoff gefertigt, was im Sinne der Hygiene und einfachen Reinigung natürlich sinnvoller ist, als auch hier Metall zu verwenden. Die Technik Hier hat Miele wirklich eine Menge Innovationen in den CM7500 gepackt. Auf die Dinge, die für einen Kaffeevollautomaten selbstverständlich sind, wollen wir gar nicht genauer eingehen – denn die bietet dieses Gerät natürlich alle. Interessant ist, was noch dazukommt: Zunächst einmal ist da der „CupSensor“, den Miele patentiert hat und der dafür sorgt, dass der Auslauf automatisch der Höhe der Tasse angepasst wird – so fährt er etwa bei einer Espressotasse weit nach unten, während er bei einem Latte Macchiato Glas ganz nach oben fährt. Dazu kommt außerdem das sogenannte „BrilliantLight“, das als Beleuchtung der Tassen mehr eine designtechnische Spielerei ist, den Miele CM7500 aber noch einmal von anderen Automaten abgrenzt. Die Bedienung Miele bietet natürlich auch bei diesem Topmodell die Steuerung via „OneTouch“ und „OneTouch for two“, bei dem mit nur einem Knopfdruck jedes Getränk zubereitet werden kann, ohne dass der Milchschaum separat zugegeben werden müsste. Die Steuerung des Automaten erfolgt dabei über den mittig an der Front zu findenden Touchscreen und ist vollkommen intuitiv . Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten gibt es dazu auch in Hülle und Fülle – das reicht von individuellen „Genießerprofilen“ bis hin zu den Standards wie Wassermenge oder Mahlgrad, die schnell und einfach bestimmt werden können. Die Möglichkeiten Der Miele CM7500 kann 20(!) verschiedene Heißgetränke zubereiten – und dabei nicht nur Kaffeespezialitäten, sondern auch Teesorten. Bei den verfügbaren Teesorten wird sogar die Brühtemperatur je nach Sorte angepasst. Dass bei Espresso oder Kaffee jeder einzelne Parameter eingestellt werden kann, versteht sich von selbst – hier kann man den Genuss, wenn man das möchte, ganz persönlich anpassen. Die Voreinstellung funktioniert aber natürlich auch perfekt. Erwähnenswert ist auch die Möglichkeit, bei Bedarf eine Kanne unter den Auslauf zu stellen – und dann bis zu 8 Tassen Kaffee oder Tee zu beziehen. Perfekt für den Familienbesuch oder das Meeting. Die Reinigung Hier muss man zwischen zwei Punkten unterscheiden: Zuerst einmal die automatische Reinigung. Dazu gehört das Spülen der Leitungen vor und nach jedem Bezug und außerdem auch das automatische Entkalken – dazu wird aus einer Kartusche an der Rückseite das Entkalkungsmittel bezogen und so einmal täglich zu einer frei wählbaren Uhrzeit die Maschine entkalkt. Dazu kann natürlich auch manuell gereinigt werden – und dazu die entscheidenden Teile alle entnommen werden. Der perfekte Vollautomat? Miele ist auf jeden Fall nah dran am perfekten Vollautomat – denn der CM7500 kann alles, was wir uns von einem Kaffeevollautomaten wünschen, ist dazu leise und in Sachen Reinigung und Handhabung eines der intuitivsten Geräte, das es derzeit auf dem Markt gibt. Verbessern kann man sicher immer noch irgendetwas – mit dem Miele CM7500 macht man momentan aber definitiv nichts falsch und legt sein Geld in höchsten Kaffeegenuss an. Wir haben in der Kategorie ab 1.000 Euro nicht nur den Miele CM7500 Stand-Kaffeevollautomat, sondern noch viele weitere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort den passenden Kaffeevollautomaten finden. Author: Tom