Miele CVA 6401 Einbau-Kaffeevollautomat
Ausstattung68%
Verarbeitung68%
Geschmack & Aroma72%
Preis/Leistung60%
67%Gesamtwertung

Mit dem CVA6401 bringt Miele die neueste Generation von Kaffeevollautomaten auch als Einbaugerät und beerbt den CVA5060 – im Vergleich zum Vorgängermodell hat der Hersteller dabei noch einmal das ein oder andere Details verbessert und ruft jetzt einen Preis von knapp 2100 Euro auf, der je nach Farbe noch höher ausfällt.

Eines müssen wir allerdings noch anmerken, bevor wir uns genauer mit dem Gerät befassen: Der CVA6401 hatte noch einige Kinderkrankheiten, als er auf den Markt kam, weshalb Miele anschließend einige Details noch einmal überarbeitete und mittlerweile eine zweite Generation liefert – entsprechend sollte man beim Kauf unbedingt darauf achten, eine solche überarbeitete Version zu erhalten.

Darauf bezieht sich auch unsere heutige Zusammenfassung von Fakten, Meinungen und Daten rund um den Miele CVA6401.

Das Design

Hier schafft Miele den Spagat zwischen edlem Aussehen und doch dezenter Optik, so dass sich das Gerät in die allermeisten Küchen perfekt integriert.

Erhältlich ist der Miele CVA6401 allerdings nur in drei Farben, was man beim Planen der Küche natürlich beachten sollte – im „Notfall“ passt die Version in Schwarz und Edelstahl allerdings in die meisten Küchen und erinnert vom Design her an einen Einbaubackofen.

Insgesamt ist der CVA6401 schlicht gehalten, die Oberflächen überzeugen durch eine hochwertige Optik und das Gerät fügt sich perfekt in eine moderne Küche ein.

Die Technik

cva-6401-einbau-kaffeevollautomatEine leistungsfähige Pumpe, ein guter Milchaufschäumer und ein Display zur Bedienung gehören in dieser Preisklasse natürlich zum guten Ton – Miele bietet mit dem CVA6401 all diese Punkte und noch mehr.

Da ist etwa der höhenverstellbare Auslauf, unter dem Espressotassen genau so Platz finden wie Latte Macchiato Gläser. Oder der separate Auslauf für Heißwasser, dank dem sich auch Tee zubereiten lässt.

Dazu kommen Design-Spielereien wie BrilliantLight, mit dem die Tasse immer stimmungsvoll beleuchtet wird – eben all das, was den Miele CVA6401 besonders macht.

Eine einfache Bedienung und Reinigung gehören dann natürlich genauso dazu – aber darauf wollen wir in den folgenden Punkten eingehen.

Die Handhabung

Der Wasserbehälter ist einfach entnehmbar und fasst mit 2,3l ausreichend Volumen, um einen Tag zu überstehen – zumindest in einem Haushalt, in dem nicht stündlich Kaffee bezogen wird.

Mit 500g fasst der Bohnenbehälter außerdem eine großzügige Menge, die dank Aromaschutzdeckel nichts von ihrem feinen Aroma verliert.

Und auch die Bedienung ist einfach – denn dank Display an der Front und Touch-Bedienelementen navigiert man intuitiv durch das Menü oder wählt mit einem Knopfdruck Espresso, Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato aus, die dann dank „OneTouch“ Technologie automatisch in der Tasse oder dem Glas landen. Auf Wunsch bereitet der Miele CVA 6401 Einbau-Kaffeevollautomat außerdem zwei Kaffeespezialitäten gleichzeitig zu.

Die Einstellungsmöglichkeiten

Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen: Vom Mahlgrad über die Vorbrühdauer und Wassermenge bis hin zu individuellen Genießerprofilen kann man wirklich jeden Faktor des Kaffeegenusses einstellen.

Das alles lässt sich über das Menü natürlich schnell und einfach steuern – genau wie die Reinigung.

Die Reinigung

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Zunächst einmal die automatische Reinigung, durch die vor und nach jedem Bezug gespült wird und außerdem der CVA 6401 Einbau-Kaffeevollautomat von Miele automatisch einmal täglich entkalkt wird – bei einem Einbaugerät ist das natürlich besonders wichtig.

Dazu kommt dann die regelmäßige manuelle Reinigung, für die sich neben Trester und Abtropfbehälter auch die Brühgruppe und der Milchkreislauf abnehmen und zerlegen lassen.

Stolzer Preis für ein gutes Einbaugerät

Keine Frage, Miele liefert hier ein wirklich überzeugendes Gesamtpaket – vorausgesetzt man erwirbt die zweite Generation des CVA6401, die dann auch kaum noch Schwachpunkte aufweist.

Die Kaffeegetränke sind lecker, der Automat natürlich nicht lautlos, dafür aber die Reinigung und Handhabung wirklich komfortabel – und gerade in Verbindung mit weiteren Einbaugeräten von Miele passt der CVA6401 perfekt in jede Küche.

Eine gute Alternative zu Stand-Kaffeevollautomaten und seinen hohen Preis für Kaffeeliebhaber definitiv Wert.

Wir haben in der Kategorie ab 1.000 Euro nicht nur den Miele CVA 6401 Einbau-Kaffeevollautomat, sondern noch viele weitere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort den passenden Kaffeevollautomaten finden.

Author: