Petra Electric KM 54.35 Kaffeeautomat
Ausstattung51%
Verarbeitung55%
Geschmack & Aroma57%
Preis/Leistung53%
54%Gesamtwertung

Mit dem KM 54.5 bringt Petra einen Kaffeeautomaten heraus, der vor allen Dingen durch Schlichtheit besticht – und das nicht nur in Sachen Design, sondern vor allem auch in Sachen Funktionsumfang.

Was der ein oder andere vielleicht als Nachteil sieht, ist in unseren Augen für die meisten Kaffeetrinker ein Vorteil – denn sind wir mal ehrlich: Die meisten Menschen wollen einfach nur auf Knopfdruck einen Kaffee aufgebrüht haben und nicht jeden einzelnen Parameter des Brühvorgangs einstellen – vor allen Dingen nicht die, die einen Kaffeeautomat in der Preisklasse um 50 Euro suchen.

Deshalb ist der Petra grundsätzlich eine gute Sache, auch wenn er vor allen Dingen für den Heimgebrauch zu empfehlen und sicher auch nicht das Topmodell in dieser Preisklasse ist – was die Maschine zu bieten hat, wollen wir im Folgenden einmal zusammenfassen.

Und dabei wird eines auffallen: All das bekommt man bei anderen Marken auch zu einem günstigeren oder dem gleichen Preis – dort kann dann außerdem häufig das Design mehr überzeugen. Aber kommen wir zur Sache.

Das Design

Was sollen wir sagen – die Kombination aus schwarzem Kunststoff und Edelstahloptik haben wir bei Kaffeemaschinen natürlich ständig vor Augen. Sie passt aber eben einfach in viele Küchen und ist deshalb weder negativ noch positiv zu werten.

Was uns allerdings weniger gefällt, ist das Bedienfeld im Chrom-Look mit blau beleuchtetem Display – das wirkt einfach insgesamt wenig hochwertig und kein bisschen modern.

Insgesamt ist das Design eben einfach unspektakulär und passt in so ziemlich jede Küche – in Verbindung mit der soliden Verarbeitung ein Punkt, der weder besonders positiv noch negativ hervorsticht.

Die Funktionen

Wir hatten eingangs schon erwähnt, dass der Funktionsumfang sehr schlicht ausfällt – und an dieser Stelle wollen wir jetzt einmal zeigen, was wir damit meinen:

Petra Electric KM 54.35 Kaffeeautomat hat genau genommen nur eine einzige Funktion – sie brüht Kaffee zum voreingestellten Zeitpunkt. Eben genau das, was man von einem Kaffeeautomaten erwartet und auch nicht weiter spektakulär.

Einstellungen zur Kaffeestärke oder andere Funktionen bietet die Maschine nicht – muss sie in unseren Augen aber eben auch in den meisten Fällen nicht und erwarten wir bei einem solchen Preis auch nicht.

Praktisch ist allerdings die automatische Abschaltung, die nach 120 Minuten der Maschine den Strom abstellt – das ist zwar etwas lang, allerdings auch verständlich, da nach dieser Zeit natürlich auch die Warmhalteplatte unter der Glaskanne abgeschaltet wird.

Produktfotos in der Übersicht

Die Bedienung

Die fällt durch den kleinen Funktionsumfang besonders leicht und ist in zwei Punkte aufzuteilen: Das Befüllen des Automaten und das Programmieren.

Letzteres ist über das Display und die darunter befindlichen Knöpfe intuitiv möglich und wird durch ein Lämpchen auch signalisiert – ein sehr praktisches Feature.

Das Befüllen der Maschine geht natürlich so einfach von der Hand, wie man das von jeder Standard-Kaffeefiltermaschine gewohnt ist, weshalb wir hierauf nicht näher eingehen werden. Es sei an dieser Stelle nur gesagt, dass 1,8l Wasser für bis zu 12 Tassen Kaffee verwendet werden können und die Petra Electric KM 54.35 auf einen Permanent-Filter setzt.

Ordentlicher Kaffeeautomat ohne große Funktionen

Der Petra Electric KM 54.35 macht wirklich nur eine Sache: Er brüht zum voreingestellten Zeitpunkt Kaffee auf und hält ihn dank Warmhalteplatte noch zwei Stunden warm, bevor sich der Automat abschaltet.

Das alles für 50 Euro ist im Grunde genommen ein vollkommen annehmbarer Preis, wenn da nicht die Konkurrenz wäre, die das gleiche wahlweise günstiger oder in einem schickeren Design bietet – und deshalb in unseren Augen davonzieht.

Mit dieser Maschine macht man also sicher nichts falsch, wenn man morgens vom Duft frischen Kaffees geweckt werden will, bei der Konkurrenz von Melitta, Grundig und Co. bekommt man das allerdings zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir haben in der Klasse bis 400 Euro nicht nur den Petra Electric KM 54.35 Kaffeeautomat, sondern noch viele andere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort einen passenden Kaffeevollautomaten finden.

Author: