Saeco HD8761/01 im Test Saeco HD8761/01 im TestAusstattung88%Verarbeitung89%Geschmack & Aroma90%Preis/Leistung88%89%GesamtwertungAuch der nächste Kaffeevollautomat in unserem großen Test wird von der Firma Saeco hergestellt. Dieser hört auf die Bezeichnung HD8761/01 Minuto und bereits der erste äußere Eindruck des Kaffeevollautomaten kann überzeugen. Das komplett in schwarzer Farbe gehaltene Kunststoffgehäuse wirkt optisch wie haptisch gut verarbeitet. Dank der schwarzen Farbe sollte es problemlos möglich sein, dass sich diese Maschine in die meisten Küchen nahtlos integriert. Der einzige Akzent, der die schwarze Farbe des Gehäuses unterbricht, ist die silberfarbene Abdeckung an der Front. Daher nimmt auch dieser Kaffeevollautomat die typischen Stilelemente der Firma Saeco wieder auf. Auch dank der relativ kompakten Abmessungen kann der HD8761/01 Minuto von Saeco überzeugen. Mit einer Länge von 21,5 cm, einer Tiefe von 42,9 cm und einer Höhe von 33 cm verbraucht dieser Kaffeevollautomat in der Küche relativ wenig Platz. Auch ein Verstauen des Kaffeevollautomaten ist dadurch problemlos möglich. Das Fassungsvermögen des Wasserbehälters beträgt 1,8 Liter und das des Kaffeebohnenbehälters 250 Gramm. Selbst bei einem Betrieb in einem Mehrpersonenhaushalt sollte es daher möglich sein, den Kaffeevollautomaten nur einmal täglich zu befüllen. Auch ein Betrieb in einem kleinen Büro ist vorstellbar. Insgesamt kann man 15 Espressi machen, bevor man den Satzbehälter ausleeren muss. Eine der wichtigsten technischen Eigenschaften eines Kaffeevollautomaten ist der maximal mögliche Pumpendruck. Nur durch einen hohen Druck kann man einen Espresso von sehr hoher Qualität zubereiten. Aufgrund der hohen Leistung des HD8761/01 Minuto ist das kein Problem. Der Kaffeevollautomat erreicht einen Pumpendruck von 15 Bar, was angesichts der Leistungsaufnahme von 1850 Watt auch nicht weiter verwunderlich ist. Dank der integrierten Milchschaumdüse kann der Benutzer dieses Kaffeevollautomaten auch auf einfache Art und Weise Milch aufschäumen. Dafür wird in der Maschine eine geringe Menge Wasser stark erhitzt und auf Knopfdruck aus der Dampfdüse freigegeben. Dieser Dampf sollte in ein mit Milch gefülltes Behältnis geleitet werden, wodurch sich die Milch von selbst aufschäumt. Merkmale und Ausstattung Dank des integrierten Milchaufschäumsystem ist es dem Benutzer des HD8761/01 Minuto problemlos möglich, diverse Kaffeespezialitäten zuzubereiten. Neben einem normalen Espresso kann man mit diesem Kaffeevollautomaten auch einen normalen Kaffee (einen doppelten Espresso mit viel heißem Wasser), einen Cappuccino oder einen Latte Macchiato zubereiten. Eines der wichtigsten Bauelemente eines Kaffeevollautomaten ist das Mahlwerk, welches viele Jahre lang stets perfekt die Kaffeebohnen auf den gewünschten Grad mahlen soll. Das Scheibenmahlwerk des HD8761/01 Minuto von Saeco ist aus dem modernen Werkstoff Keramik hergestellt. Durch die Verwendung von Keramik konnte der Hersteller den Mahlvorgang stark verbessern. Ein Mahlwerk aus Keramik überhitzt nicht so stark wie eines aus Stahl und bietet so einen kontinuierlicheren Mahlvorgang und das auch über viele Jahre. Die Espressobohnen werden nicht überhitzt und zusätzlich sind Mahlwerke aus Keramik auch wesentlich leiser und bieten dem Benutzer dadurch einen wesentlich höheren Komfort an. Das Mahlwerk dieses Kaffeevollautomaten kann man in fünf Stufen einstellen, was für die meisten Benutzer ausreichen sollte. Der HD8761/01 Minuto von Saeco bietet dem Benutzer allerdings auch einige wichtige Komfortfunktionen an. Ein sehr praktisches Feature ist der höhenverstellbare Kaffeeauslauf. Dadurch kann man auf einfache Art und Weise ein Verspritzen des Kaffees vermeiden. Der Benutzer kann den Kaffeeauslauf zwischen 11,2 cm und 15,2 cm höhenverstellen. Neben der sehr einfachen Getränkezubereitung hat die Firma Saeco allerdings auch mehrere Funktionen für das einfache Reinigen des Kaffeevollautomaten integriert. So lässt sich die gesamte Brühgruppe des Kaffeevollautomaten herausnehmen. Die manuelle Reinigung unter klarem fließenden Wasser ist dadurch sehr einfach. Alternativ kann sich der Kaffeevollautomat auch auf Knopfdruck vollautomatisch von alleine reinigen. Auch etwaige Kalkrückstände werden so aus dem Kaffeevollautomaten gespült. Dadurch ist sichergestellt, dass der HD8761/01 Minuto einen stets hochwertigen, leisen und konstant guten Espresso zubereiten kann. Ein weiterer Vorteil des HD8761/01 Minuto ist die einfache Bedienung. Der gesamte Kaffeevollautomat wird über insgesamt sieben Knöpfe gesteuert. Egal ob man einen Kaffee oder einen Espresso, den Mahlgrad einstellen, einen Reinigungsdurchlauf starten oder einfach nur heißes Wasser haben möchte, mit diesem Kaffeevollautomaten ist dies alles sehr einfach. Ebenfalls sehr positiv hervorzuheben ist das große farbige Display, welches sich in der Mitte des Kaffeevollautomaten befindet und von den Knöpfen umrandet wird. Ebenfalls positiv ist die gute Beschriftung der jeweiligen Funktionen. Neben einem aussagekräftigen Bild steht auf jeder Taste auch nochmal geschrieben, was diese macht. Allerdings sollte man auch die Memory-Funktion des HD8761/01 Minuto hervorheben. Dank dieser Funktion ist es möglich, mit einstellbarer Tassenfüllmenge und Kaffeestärke eine Kaffeespezialität auf Knopfdruck zuzubereiten. Produktfotos in der Übersicht Farbvariante: schwarz/weiß Die Verpackung Farbvariante: weiß Spezifikationen des Modells Generelle Spezifikationen: Leistung (Watt): 1850 Watt Pumpendruck (Bar): 15 Bar Milchaufschäumer: ja, Dampfdüse Kapazität Bohnenbehälter: 250 Gramm Kapazität Wasserbehälter: 1,8 Liter Kapazität Kaffeesatz: 15 Portionen Mahlgrad einstellbar: ja, in 5 verschiedenen Stufen Mahlwerk aus: Keramik Optional auch mit Kaffeepulver betreibbar: ja Bedienung: Anzahl der Tasten: insgesamt sieben Tasten LCD: ja LED: nein Generell gute Übersichtlichkeit: ja Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: ja, von 11,2 bis 15,2 cm Brühgruppe komplett entfernbar: ja Entkalkungs- und Reinigungsdurchlauf: ja, per Knopfdruck Automatische Zweitassenfunktion: ja Gerätedaten: Abmessungen: 21,5 x 42,9 x 33 cm Gewicht: 7,2 Kilogramm Farbe: schwarz, silber Fazit und Testergebnis – Lohnt sich der Kauf? Insgesamt konnte uns der HD8761/01 Minuto der Firma Saeco durchaus überzeugen. Der Wasserbehälter hat ein maximales Fassungsvermögen von 1,8 Litern und auch der Kaffeebohnenbehälter ist dank einer maximalen Kapazität von 250 Gramm für einen andauernden Betrieb ausgelegt. Dadurch wäre es theoretisch auch möglich, diesen Kaffeevollautomaten in einem Büro einzusetzen. Das hochwertig verarbeitete Mahlwerk aus Keramik arbeitet sehr leise, wird nicht warm und erhitzt dadurch auch die Espressobohnen nicht unnötig. Der hohe maximale Pumpendruck von 15 bar ist eine Erklärung für den sehr gut schmeckenden Espresso. Neben den technischen Daten kann dieser Kaffeevollautomat allerdings auch mit seiner Optik überzeugen. Das klare Design des nahezu komplett schwarzen Kaffeevollautomaten lässt sich in viele Küchen integrieren. Die einfache Bedienung ist dank der sehr gut gekennzeichneten Tasten des Kaffeevollautomaten problemlos möglich. Auch die sehr gute automatische Reinigungsfunktion des HD8761/01 Minuto konnte überzeugen. Ein Nachteil dieses Kaffeevollautomaten ist allerdings, dass der Mahlgrad des Mahlwerks nur in fünf verschiedenen Stufen eingestellt werden kann. Dennoch ist der HD8761/01 Minuto ein guter Kaffeevollautomat, den wir daher empfehlen können. Eine etwas bessere Alternative zu diesem Kaffeevollautomaten wäre der ECAM 22110B der Firma DeLonghi. Dieser konnte uns besonders mit seinen diversen Einstellmöglichkeiten und seiner ebenfalls sehr einfachen Bedienung voll überzeugen. Wir haben in der Klasse bis 400 Euro nicht nur den Saeco HD8761/01 im Test, sondern noch viele andere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort einen passenden Kaffeevollautomaten finden. Author: Tom