Siemens TI905501DE Kaffeevollautomat EQ.9 s500
Kaffeegeschmack89%
Bedienung85%
Ausstattung86%
Preis/Leistung82%
86%Gesamtwertung

Mit dem EQ.9 S500 bringt Siemens ein Gerät der neuen Generation heraus, das in dieser die Mittelkasse bildet – im Gegensatz zur günstigeren Version hat er den BaristaMode, im Gegensatz zur teureren fehlen ihm dafür der zweite Bohnenbehälter und das zweite Mahlwerk.

Wer das nicht braucht, der bekommt mit diesem Gerät allerdings einen Kaffeevollautomaten, der sich auch mit den Topmodellen anderer Hersteller messen kann und dabei eine ganze Reihe Stärken und kaum Schwächen zeigt – was der EQ.9 S500 alles zu bieten hat, wollen wir im Folgenden einmal zeigen.

Das Design

Schaut man sich die Maschine im Test einmal an, so fällt auf, dass hier das Design mit den Keilformen wirklich auf die Spitze getrieben wurde – im Gegensatz zu vielen anderen Vollautomaten finden sich hier keinesfalls nur gerade Linien, sondern viele Ecken und Kanten.

Die Verarbeitung ist dann gut, wenn auch nicht perfekt – hier und da ist einmal eine kleine Welle oder Kante zu bemerken, im Großen und Ganzen ist der EQ.9 S500 aber solide und wird seinem Preis von aktuell gut 820 Euro gerecht.

Die Funktionen

Zu diesem Punkt gibt es eine ganze Menge zu sagen – wir wollen uns aber zuerst einmal auf die Basics konzentrieren:

Der Siemens TI905501DE Kaffeevollautomat EQ.9 s500 verfügt über ein Keramikmahlwerk, das bekanntermaßen besonders robust ist und entsprechend langlebig sein sollte.

Daneben ist außerdem ein Milchbehälter vorhanden, so dass das Aufschäumen von Milch natürlich auch möglich ist – alle Grundvoraussetzungen für verschiedenste Kaffeespezialitäten sind also gegeben.

Und das nutzt Siemens dann auch aus: Alle typisch italienischen Kaffeespezialitäten können mit einem Knopfdruck einfach oder auch doppelt zubereitet werden, wobei die Menge – und dabei auch das Verhältnis von Milch zu Kaffee – individuell eingestellt werden kann.

Der EQ.9 S500 bietet aber noch viel mehr.

Produktfotos in der Übersicht

Die Bedienung

Die Bedienung funktioniert über ein Drehrad und mehrere Knöpfe, die unter einem großen Farbdisplay angeordnet sind – so lässt sich der TI905501DE Kaffeevollautomat EQ.9 s500 von Siemens fast intuitiv steuern, obwohl bei Bedarf extrem viele Möglichkeiten geboten werden.

Dazu schaltet man in den sogenannten BaristaMode:

Hier können alle Parameter eingestellt werden, die den Kaffeegenuss beeinflussen. Dazu gehört nicht nur die Füllmenge, Kaffeestärke und Temperatur, sondern auch Kaffee-Milch-Verhältnis und Brühgeschwindigkeit. Gerade letzteres lässt sich nicht bei vielen Vollautomaten bestimmen.

Auch sonst ist aber natürlich alles möglich, was andere Kaffeevollautomaten in diesem Preissegment auch bieten:

Das Zubereiten verschiedener Kaffeegetränke mit einem Knopfdruck, das manuelle Ein-und Ausschalten des Tassenwärmers, das Einstellen verschiedener Tassengrößen oder auch das Speichern mehrerer Profile – so können bis zu 10 Personen ihre persönlichen Vorlieben einstellen und speichern.

Die Reinigung

Siemens TI905501DE Kaffeevollautomat EQ.9 s500

Jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck

Bei einem Kaffeevollautomaten ist die Reinigung natürlich immer ein entscheidender Punkt – und da Siemens beim Siemens TI905501DE Kaffeevollautomat schon mit besonderer Reinheit wirbt, kann man natürlich erwarten, dass das dann am Ende auch erfüllt wird.

Und tatsächlich: Nicht nur das automatische Dampfreinigen der Milchleitung und das Serviceprogramm mit Reinigung und Entkalkung tragen zur guten Hygiene bei – auch die manuelle Reinigung wird so leicht wie möglich gemacht.

Dazu ist nicht nur die Brühgruppe entnehmbar, alle Teile sind außerdem so gestaltet, dass sie sich möglichst leicht reinigen – dazu gehört auch der Innenraum, dessen Flächen so glatt wie möglich gehalten sind, so dass hier durch einfaches Abwischen gereinigt werden kann.

Alleskönner zum fairen Preis

Der TI905501DE Kaffeevollautomat EQ.9 s500 kann eigentlich alles, was man sich von einem Kaffeevollautomaten verspricht: Er bereitet Getränke für mehrere Personen nach ganz eigenen Vorlieben vor, lässt sich einfach bedienen und ist zu allem Überfluss auch noch so konzipiert, dass er der leiseste Automat des Herstellers ist.

Besonders gut gefällt uns aber, dass der Fokus diesmal auch auf einer leichten Reinigung liegt.

Ein wirklich guter Kaffeeautomat knapp über 800 Euro – hier hat Siemens ein Gerät abgeliefert, das in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich überzeugt.

Wir haben in der Kategorie ab 1.000 Euro nicht nur den Siemens TI905501DE Kaffeevollautomat EQ.9 s500, sondern noch viele weitere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort den passenden Kaffeevollautomaten finden.

Author: