WMF 1000pro S Kaffeevollautomat
Kaffeegeschmack89%
Bedienung88%
Ausstattung86%
Preis/Leistung60%
81%Gesamtwertung

Mit einem Preis von aktuell über 2000 Euro gehört der WMF 1000pro S definitiv in die Premium-Klasse der Kaffeevollautomaten – zumindest preislich, schließlich hat ein teures Gerät nicht immer auch überzeugende Funktionen.

Wir haben uns natürlich auch beim WMF 1000pro S gefragt, was das Gerät kann, was den hohen Preis rechtfertigen soll und ob es am Ende so viel Geld wert ist.

Wie unser Fazit ausfällt und was besonders häufig am Gerät bemängelt wird, wollen wir im Folgenden einmal zusammenfassen.

Das Design

In Sachen Design kann man wirklich nur den Hut ziehen, denn hier schafft es WMF, die traditionelle Kombination aus Edelstahl und schwarzen Applikationen in ein modernes Gewand zu packen – mit den klaren Linien und dem beleuchteten Ablauf sieht das Gerät in wirklich jeder Küche gut aus.

Die Verarbeitungsqualität ist, wie man das von WMF gewohnt ist, gut und wird oft gelobt, auch wenn der ein oder andere Nutzer von einer anfälligen Maschine berichtet – die Qualität im Inneren scheint also ab und an leider vom gewohnten Standard abzuweichen.

Die Funktionen

Kaffeebohnen mahlen, Espresso oder Kaffee aufbrühen, Milch aufschäumen, Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck zubereiten – das alles kann man von einem Gerät dieser Preisklasse erwarten und bietet auch der WMF 1000pro S.

Besonderheiten gibt es für diesen Preis aber natürlich auch:

Da ist zunächst einmal der Tassenwärmer, der dank Dampf besonders schnell arbeitet. Die individuelle Einstellung aller wichtigen Parameter für perfekten Kaffeegenuss ist natürlich ebenfalls möglich.

Die entscheidende Funktion, Kaffeespezialitäten in einfacher oder doppelter Ausführung auf einen Knopfdruck zuzubereiten, bietet der 1000pro S selbstverständlich – dazu aber außerdem auch die Möglichkeit, bis zu 8 Tassen Kaffee auf einmal zuzubereiten und damit eine Kanne zu füllen, etwa wenn Besuch zu Gast ist.

Produktfotos in der Übersicht

Die Bedienung

Die Bedienung ist wirklich extrem einfach und funktioniert über mehrere Knöpfe und das Display, das alle wichtigen Informationen anzeigt – so können schnell und einfach alle Einstellungen gemacht und das Lieblingsgetränk zubereitet werden.

Dabei sind Dinge wie die Füllmenge der verschiedenen Getränke die Kaffeestärke oder der Mahlgrad über das Menü einstellbar – das geht bei einigen anderen Automaten schneller, ist aber dennoch einfach möglich.

Die Reinigung

Hier bietet WMF alles, was man sich von einem Vollautomaten wünscht: Er erinnert immer wieder an das Entleeren der Behälter, spült auf Knopfdruck alle Leitungen durch und erleichtert das Säubern damit deutlich.

Immer wieder liest man davon, dass der Automat eigentlich ständig in irgendeiner Hinsicht gereinigt werden will und den Kaffeebezug sperrt – hier hat WMF mittlerweile nachgebessert und die Reinigungszyklen verändert, was über den „OfficeMode“ erreicht wird, der eigentlich speziell für die Nutzung im Büro vorgesehen ist.

Zur noch gründlicheren Reinigung kann der Auslauf mit nur einem Handgriff entnommen werden und auch das Entnehmen der Brühgruppe ist möglich – anschließend kann sie einfach unter fließendem Wasser abgespült werden. Selbst das Mahlwerk kann hier entnommen werden.

Guter Vollautomat, zu hoher Preis

Unsere Meinung: Wer einen Kaffeevollautomaten für rund 2000 Euro auf den Markt bringt, der sollte auch entsprechend ein Gerät abliefern, das einen in jeder Hinsicht staunend zurücklässt – und das ist beim WMF 1000pro S offensichtlich nicht der Fall, wenn man sich einmal die vielen kritischen Stimmen anschaut.

Da sind für ein so teures Gerät zu häufige Reparaturen, das Menü bekommt man so auch für weniger Geld und der gute Geschmack kann am Ende diesen Preis für viele nicht rechtfertigen.

Für wen also das Design entscheidend, ein gut zu reinigender Automat wichtig und der Preis egal ist, der kann beim WMF 1000pro S zugreifen – alle anderen finden einen solchen Funktionsumfang auch für deutlich weniger Geld.

Wir haben in der Kategorie ab 1.000 Euro nicht nur den WMF 1000pro S Kaffeevollautomat, sondern noch viele weitere Modelle - Schauen Sie doch einfach hier Kaffeevollautomat Test. Wir hoffen, dass Sie dort den passenden Kaffeevollautomaten finden.

Author: