DeLonghi EN 166 B Nespresso Citiz im Test DeLonghi EN 166 B Nespresso Citiz im TestKaffeegeschmack88%Handhabung89%Ausstattung87%Preis/Leistung88%88%GesamtwertungDie nächste Kapselmaschine, die wir in unserem Test näher untersuchen werden, ist die EN 166 B Nespresso Citiz, die von der Firma DeLonghi hergestellt wird. Die italienische Firma DeLonghi ist mittlerweile weltweit bekannt für ihre hochwertigen Kaffeevollautomaten und Kaffeemaschinen, weshalb wir besonders gespannt auf das Abschneiden dieser Kapselmaschine sind. Auch die anderen Maschinen dieses Herstellers konnte uns bisher komplett überzeugen. Wie genau die EN 166 B Nespresso Citiz abschneiden kann, können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen.Bereits mit ihrem Äußeren kann diese Kapselmaschine absolut überzeugen. Die EN 166 B Nespresso Citiz Kapselmaschine ist zwar in großen Teilen aus Kunststoff gefertigt, dieses ist aber an den wichtigen Übergängen sehr gut verarbeitet. An kritischen Stellen setzt die italienische Firma DeLonghi hingegen auf Metall. Das komplette Gehäuse ist bis auf die verchromten Metallteile schwarz gehalten. Dadurch sollte sich die Kapselmaschine sehr einfach farblich in bestehende Küchen integrieren lassen. Zumal auch die Abmessungen der Kapselmaschine sehr klein sind. Mit einer Länge von gerade 37,2 cm, einer Breite von 13 cm und einer Tiefe von 27,7 cm gehört diese Maschine mit zu den kleinsten Maschinen in unserem gesamten Test. Das wird besonders im Vergleich zum größeren Bruder, den EN 266 BAE Nespresso Citiz deutlich. Allerdings liegt der Unterschied auf der Hand: Die EN 166 B Nespresso Citiz Kapselmaschine verfügt im Gegensatz zu ihrem größeren Bruder nicht über den patentierten Milchaufschäumer. Dadurch kann der Benutzer mit dieser Kapselmaschine leider keinen Milchschaum zubereiten. Welche Getränke dennoch zubereitet werden können, können Sie in dem nächsten Absatz nachlesen. Man kann festhalten, dass uns die Optik dieser Kapselmaschine sehr gut gefallen konnte. Allerdings sollte man bei einem Neukauf einer Kapselmaschine nicht alleine die Optik betrachten. Einen Überblick über alle wichtigen technischen Parameter der Maschine finden Sie in dem nachfolgenden Absatz.Eine sehr kleine Kapselmaschine von DeLonghiLeider verfügt diese Kapselmaschine, wie bereits von uns erwähnt, nicht über einen integrierten Milchaufschäumer. Es ist daher leider nicht möglich, die verschiedensten Kaffeespezialitäten mit Milchschaum direkt mit diesem Gerät zu zubereiten. Dies kann der Benutzer nur beheben, indem er einen Milchaufschäumer ersteht. Der Benutzer kann mit der EN 166 B Nespresso Citiz Kapselmaschine dennoch sehr viele verschiedene Kaffeesorten und Spezialitäten zubereiten, da die Firma DeLonghi eine relativ große Anzahl von verschiedenen Kapseln bereithält. Insgesamt stehen dem Benutzer so 23 verschiedene Kaffeesorten zur Auswahl. Neben der Anzahl der verschiedenen maximal zubereitbaren Kaffeespezialitäten ist allerdings auch die Tatsache wichtig, ob der Benutzer mit dieser Maschine auch mehrere Kaffees hintereinander zubereiten kann. Dies ist dank des insgesamt 1 Liter Wasser fassenden Wassertanks ohne größere Probleme zumindest im kleinen Maßstab möglich. Dieser Wert ist insgesamt sehr gut und kaum von kaum einer Maschine in unserem Test überboten werden. Neben der Möglichkeit, mehrere Kaffees mit einer Füllung des Wassertanks zu zubereiten, gibt es allerdings auch noch andere wichtige Merkmale, die eine gute Kapselmaschine ausmachen und die die Benutzerfreundlichkeit maßgeblich beeinflussen können. So kann der Benutzer der EN 166 B Nespresso Citiz Kapselmaschine insgesamt neun bis maximal elf Kapseln im Auffangbehälter der Kapselmaschine verstauen. Das sollte bei normaler Benutzung in einem kleinen Haushalt auch für mehrere Tage ausreichen. Wir empfehlen aber dennoch, dass der Auffangbehälter mindestens täglich gesäubert werden sollte. Ebenfalls positiv für die Benutzerfreundlichkeit der Maschine ist die Zeit, die die Maschine benötigt, bis diese mit dem eigentlichen Betrieb beginnen kann. Nach nur circa 25 Sekunden ist der Heizstab erhitzt und der Brühvorgang kann beginnen. Die Maschine beginnt dann mit der Zubereitung des gewünschten Getränkes. Gerade hier sollte erwähnt werden, dass die hohe Leistung der EN 166 B Nespresso Citiz Kapselmaschine nicht auf Kosten der Sicherheit geht. Nach insgesamt neun Minuten schaltet sich die Kapselmaschine der Firma DeLonghi automatisch in den Abschaltmodus. Dadurch wird aber nicht nur die Sicherheit erhöht, da die Kapselmaschine nicht mehr überhitzen kann. Der Benutzer spart zudem auch eine relativ große Menge von Strom ein, was sich positiv auch den Gesamtstromverbrauch auswirkt. Ebenfalls interessant ist die Flow-Stop-Funktion. Dank dieser unterbricht die EN 166.B Nespresso Citiz automatisch den Brühvorgang, wenn die gewünschte oder maximal verfügbare Menge an Wasser durchgelaufen ist, wodurch überlaufende Tassen der Vergangenheit angehören. Neben den Zusatzausstattungen, die die Benutzerfreundlichkeit der Kapselmaschine erhöhen, sollte man auch Wert auf die technischen Eckdaten einer Kapselmaschine legen. Nur wenn die Kapselmaschine über eine ausreichende Leistung verfügt, kann der Benutzer auch über einen längeren Zeitraum Gefallen an der Anschaffung finden. Dies ist aber bei der EN 166.B Nespresso Citiz kein Problem, da diese Maschine über eine maximale Leistung von 1260 Watt verfügt. Dadurch kann der relativ hohe maximale Pumpendruck von 19 Bar realisiert werden. Daher sollte es problemlos möglich sein, hochwertige Kaffeespezialitäten zu zubereiten.Produktansichten DeLonghi KapselmaschineFazit: DeLonghi EN 166 B Nespresso Citiz Kapselmaschine – Lohnt sich Kauf?Insgesamt konnte uns die Firma DeLonghi bei der EN 166.B Nespresso Citiz Kapselmaschine besonder mit ihren Abmessungen überzeugen. Die Maschine ist sehr schmal und kann daher problemlos an den verschiedensten Orten aufgestellt werden. Dank der relativ hohen Leistung und dem daraus resultierenden Pumpendruck von 19 Bar ist möglich, hochwertige Getränke mit diesem Gerät zu zubereiten. Wir können die EN 166.B Nespresso Citiz Kapselmaschine daher empfehlen.Author: Tom